Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Welche Jeans für welche Figur? So findest du garantiert das perfekte Modell
Es ist nicht einfach, die perfekte Jeans zu finden. Wir zeigen dir, welche Schnitte und Farben am besten zu deinem Figurtyp passen.

Die Suche nach der perfekten Jeans ist gar nicht mal so einfach. Denn mal ehrlich: Konfektionsgrößen können nicht in allen Fällen sofort passen, schließlich ist jede Figur einzigartig. Dann steht man in der Umkleidekabine und ist einfach nur frustriert. Entweder der Po wirkt zu groß, die Hüfte zu breit oder die Beine sehen zu kurz aus. In den meisten Fällen haben diese Probleme einfach nur mit dem Schnitt und mit der Waschung der Jeans zu tun. Wir haben ein bisschen für dich recherchiert und haben Tipps zusammengestellt, wie du Jeans findest, die perfekt zu deinem Körpertyp passen.
Im Video erfährst du, wie oft du deine Jeans waschen solltest:
Jeans für einen großen Po
Frauen mit großem Po können sich eigentlich glücklich schätzen, denn eine kurvige Silhouette sieht einfach schön weiblich aus. Es gibt aber auch Tage, an denen man sein Hinterteil nicht jedem präsentieren möchte und lieber dezenter durch den Alltag schreiten würde. In diesem Fall sind dunkle Jeans ideal, denn sie sorgen generell für eine schlanke Figur.
Auch baggy Boyfriend- und Mom-Jeanskaschieren den Po.Es ist zudem wichtig, wie die Gesäßtaschen aussehen: Die Taschen sollten nicht zu groß und nicht zu weit voneinander entfernt sein, ansonsten würde der Po optisch in die Breite gezogen werden. Auch Verzierungen auf den Taschen der Jeanshose sind tabu und die Waschung sollte am Po nicht heller werden.
Jeans für einen flachen Po
Wer schmal gebaut ist und auch wenig Po hat, kann wunderbar Jeans mit heller Waschung tragen. Die Farbe verleiht optisch ein wenig mehr Fülle. Auch bei den Gesäßtaschen kannst du ein bisschen etwas wagen: Stickereien und Verzierungen lassen das Hinterteil größer wirken und zaubern schöne Kurven. Wem das zu verspielt ist, greift stattdessen zu Jeans mit großen Gesäßtaschen, die schräg aufgesetzt sind. Auch Denim-Hosen mit hoch angesetzten Taschen am Po lassen ihn größer erscheinen. Was die Passform angeht, sind High-Waist-Jeans ratsam, denn diese Hosen setzen dein Gesäß am besten in Szene und zaubern eine schöne Herzform.
Jeans für eine Sanduhr-Figur
Die Sanduhr-Figur zeichnet sich durch eine schmale Taille und eine weibliche Hüfte aus. Viele Frauen wünschen sich diesen Körperbau, doch es gibt einen Haken: Es ist sehr schwer, eine ideal geschnittene Jeans zu finden. Am besten sind Modelle mit hohem Stretch-Anteil, damit zum Beispiel High-Waist-Modelle schön eng an der Taille sind und trotzdem über Po und Oberschenkel passen.
High-Waist-Jeans sind eh perfekt bei dieser Figur, denn der Blick wandert automatisch auf die Taille und betont sie wunderschön. Ob Skinny-Jeans, Mom-Jeans, Bootcut-Jeans, Straight-Leg-Jeans oder andere Schnitte – Hauptsache High Waist. Du musst deine Figur auf keinen Fall verstecken! Auch bei den Waschungen ist es deinem Geschmack überlassen, ob du lieber helle oder dunkle Denim-Teile trägst.
Jeans für kräftige Oberschenkel
Bei dieser Figur ist es ratsam, Jeans mit dunkler Waschung zu tragen. Die dunkle Farbe sorgt dafür, dass deine Oberschenkel nicht im Fokus stehen. Wer gerne Boyfriend-Jeans trägt, kann das auch mit kräftigen Oberschenkeln ohne Probleme machen. Kleiner Trick dabei: Einfach die Hosenbeine unten ein bisschen hochkrempeln, das lenkt den Blick nach unten. Bei kräftigen Oberschenkeln mit schmaler Taille kannst du Karotten-Jeans und generell High-Waist-Modelle wunderbar tragen. Lasse dagegen lieber die Finger von Skinny-Jeans.
Jeans für kurze Beine
Nicht jeder ist mit langen Beinen gesegnet und das macht auch gar nichts. Du kannst kurze Beine ideal mit klassischen Skinny-Jeans in Szene setzen. Verstärken kannst du die optische Streckung durch Hosenbeine in Überlänge und durch hohe Schuhe, zum Beispiel Pumps oder Sandaletten. Übrigens stehen dir auch Jeans im Schlaghosen-Schnitt wunderbar, gerne mit einem hohen Hosenbund. Generell sind High-Waist Hosen perfekt für kurze Beine, denn dadurch werden sie optisch verlängert.
Jeans für lange Beine
Wenn du deine langen Beine betonen möchtest, sind Skinny-Jeans ideal. Aber auch klassische Straight-Leg-Jeans eignen sich gut, denn sie legen ebenfalls den Fokus auf die Beine. Oder du entscheidest dich für Bootcut-Jeans, die am Oberschenkel eng anliegend sind und nach unten hin immer weiter werden. Egal, welches dieser Modelle du trägst: Möchtest du deine Beine zusätzlich strecken, sind generell Jeanshosen mit hohem Bund eine gute Wahl. Willst du dagegen ein paar Zentimeter kleiner wirken, dann greife zu Low-Rise-Jeans bzw. zu Hüfthosen.
Jeans für eine androgyne Figur
Viele Frauen haben eine zarte, knabenhafte Figur – sie können, wie andere Frauentypen auch, viele Jeans-Modelle tragen, die ihnen gut stehen. Obwohl sich beispielsweise kurvige und androgyne Frauen körperlich total unterscheiden, stehen beiden Karottenhosen oder High Waist Jeans sehr gut. Eine Hose können zarte Ladys aber besonders gut tragen: Im Zuge des Y2K-Revivals sind Hüfthosen wieder angesagt – die Hosen sind schmalen Frauen wie auf den Leib geschneidert, weil sie extrem knapp geschnitten sind.
Mit unseren Tipps und Tricks bist du bei deinem nächsten Jeanskauf perfekt vorbereitet. Happy Shopping!
Verwendete Quellen: Instagram.com, mybestbrands.de