Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Low-Rise-Jeans kombinieren: Alles über das Comeback der Hüfthosen
High-Waist-Jeans? Die sind Schnee von gestern. Low-Rise-Jeans aus den 2000ern sind zurück und feiern ein großes Comeback. Wie man die Jeans stylt und kombiniert, zeigen wir dir hier.

Low, Lower, Low-Rise-Jeans lautet aktuell das Motto, denn die tief sitzenden Jeans feiern ein großes Fashion-Comeback. Auf Instagram sind dir bestimmt auch schon die Hüfthosen an Bella Hadid, Dua Lipa oder Hailey Bieber aufgefallen, die den 2000er-Trend wieder zum Leben erwecken. Zugegeben, die Hose ist nicht jedermanns Sache, doch passt sie absolut in den aktuellen Zeitgeist und zum angesagten Y2K-Style. Alles über die Hüftjeans und wir du sie jetzt richtig kombinierst, erfährst du jetzt.
So kombinierst du Low-Rise-Jeans richtig
Was damals Britney Spears oder Paris Hilton in den 2000ern trugen, ist heute deutlich abgewandelt worden durch einen guten neuen Dreh, sodass Low-Rise-Jeans super cool und lässig aussehen. Low-Rise-Jeans sollten auf jeden Fall richtig sitzen, am besten greifst du zu Jeanshosen, die eine Nummer größer ausfallen, so kann nichts einschneiden. Falls der Bund zu weit sein sollte, kannst du einfach zu einem Gürtel greifen. Wir zeigen dir im Folgenden verschiedene Looks, wie du Low-Rise-Jeans richtig kombinierst.
1. Low-Rise-Jeans im Y2K-Style kombinieren

Bella Hadid und Dua Lipa machen es vor und kombinieren eine super Low-Waist-Jeans zusammen mit Key-Elementen aus dem Y2K-Style. Wie das gelingt? Beispielsweise mit einem süßen Schmetterlings-Top und der tiefsitzenden Jeans zusammen. Beide Must-haves der Stilrichtung matchen perfekt miteinander.
2. Low-Rise-Jeans mit Basics kombinieren

Die einfachste Kombi sind T-Shirt oder Top, weiße Sneaker und eine Low-Rise-Jeans. Dabei kannst du dich für ein engeres Oberteil zu einer Hose entscheiden, die im lockeren Baggy-Stil gehalten ist. Bei kälteren Temperaturen ziehen wir noch eine gemütliche Sweaterjacke über den Look und sind perfekt durchgestylt.
3. Hüfthosen mit Oversized-Blazer

Besonders lässig ist ein Look in Kombination mit einem Oversized- oder Dad-Blazer. Passend dazu greifst du zu einem weißen Shirt oder zu einer süßen Bluse und klobigen Loafern. Diese Kombination ist ein cooler Kontrast zum angesagten Low-Rise-Trend.
4. Low Rise Jeans romantisch kombinieren

Low-Rise-Jeans überzeugen uns nicht nur in einem sportlichen oder modernen Styling. Nein, die hüfthohen Jeans kannst du auch mit einem romantischen Touch versehen. Dazu halten wir uns einfach an den Look der französischen Fashionista Mara Lafontan, die zu einem gerüschten Top zur funkelnden Low-Waist-Hose greift.
5. Low Rise Jeans im Double Denim-Look stylen

Double Denim gilt längst als Lieblingskombi unter den Fashionistas - das gilt auch zur Low-Waist-Hose. Mit einer Cropped Jacke liegst du hier genau richtig, da so der Schnitt der hüfthohen Jeans toll hervorgehoben wird. Achte bei kombinieren verschiedener Jeanstoffe jedoch darauf, dass die Waschungen miteinander harmonieren. So lässt du einen ausbalancierten Look entstehen, der garantiert für Komplimente sorgt.
Was sind Low-Rise-Jeans?
Die Low-Rise-Jeans ist tief geschnitten und sitzt unterhalb der Hüfte, daher kommt auch der Name "low". Nicht nur Millennials, auch Stars und Sternchen setzen auf Low-Rise-Jeans und tragen sie etwas anders als in den 2000ern. In den 00-Jahren waren Low-Waist-Jeans nämlich eher super eng geschnitten, das hat sich bei den aktuellen Hüfthosen aber geändert, denn bei den aktuellen Low-Rise-Jeans ist der Schnitt deutlich lockerer und entspannter, sodass nichts verrutscht. Low-Rise-Jeans werden auch gerne Hüfthosen, Low-Waist-Baggy-Jeans, Tapered Jeans mit tiefem Fit oder tief sitzende Boyfriend-Jeans genannt.
Wem stehen Low-Rise-Jeans?
Low-Rise-Jeans stehen in der Regel allen, die ihre Hüften betonen möchten und gerne die modischen Trends der 2000er-Jahre aufleben lassen. Sie sind ideal für Fashionistas, die keine hochgeschnittenen Bundlösungen mögen und bewusst ein bisschen Haut zwischen Oberteil und Hose zeigen wollen. Auch wenn du gerne mit verschiedenen Mode-Statements experimentierst und Spaß an Y2K-Styles hast, könnten Low-Rise-Jeans genau das Richtige für dich sein. Wichtig ist, dass jeder, unabhängig von der Körperform, das trägt, worin er sich am wohlsten fühlt. Bei modischen Entscheidungen sollte der persönliche Stil und Komfort immer im Vordergrund stehen.
Welchem Körpertyp passen Low-Rise-Jeans?
Nichtsdestotrotz: Es gibt bestimmte Körperformen, an denen Low-Rise-Jeans besonders vorteilhaft zur Geltung kommen. Menschen mit einer rechteckigen Körperform oder einer athletischen Figur, können sich in Low-Rise-Jeans besonders wohlfühlen, da diese Jeans den Hüftbereich betonen und dadurch die Illusion von Kurven erzeugen. Auch Personen mit einem kurzen Oberkörper können von Low-Rise-Jeans profitieren, da diese den Körper optisch verlängern. Dennoch sollte jeder basierend auf seinem individuellen Komfort und Stil entscheiden, ob er dem Trend folgen möchte.
Sind Low-Rise-Jeans wieder modern?

Den Low-Rise-Trend aus den 2000ern haben Hailey Bieber, Emily Ratajkowski und Bella Hadid direkt zurück in den Fashion-Olymp katapultiert. Eigentlich konnte sich niemand vorstellen, dass die tief sitzenden Hüfthosen jemals in unsere Kleiderschränke zurückkehren, allerdings zeigen die It-Girls unserer Zeit, wie stylisch wir die Hosen auf Bundhöhe tragen können. Low-Rise-Jeans sitzen nach einem modischen Update viel lockerer im Loose Fit und sind dadurch viel bequemer. Durch den aktuellen Schnitt erinnern die ziemlich tief sitzenden Hosen an Baggy oder Boyfriend Jeans. Der Vorteil an dem Trend-Piece ist, dass sie nicht einschnüren und sogar der Figur schmeicheln. Modelle, die ein überlanges Hosenbein haben, sorgen sogar dafür, dass deine Beine schlank und lang wirken.