Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Last Minute Halloween Kostüm: Schnelle Verkleidungen für das Gruselfest
Halloween steht vor der Tür – wenn kurz vor dem Gruselfest allerdings noch kein Kostüm parat liegt, braucht es schnelle Lösungen. Wir kennen die besten Last Minute-Verkleidungen.

Kurz vor Halloween sollte eigentlich alles stehen: Das Grusel-Make-up ist vorgeplant, die schaurige Deko eingekauft und die Thriller sind aus dem Bücherschrank geholt. Aber was, wenn du noch kein Kostüm gefunden hast und der 31. Oktober immer näherrückt? Keine Sorge, wir haben dir hier die besten Last Minute-Verkleidungen zusammengestellt, die du ganz spontan nachstylen kannst. Plus: Die besten Kostüm-Schnäppchen zum Nachkaufen!
Welche Halloween-Kostüme gar nicht gehen, siehst du hier:
Das sind die besten Last Minute-Kostüme für Halloween
Manchmal läuft es einfach nicht nach Plan. So viele Dinge gibt es vor dem Halloween-Fest zu organisieren – besonders dann, wenn du eine Party schmeißt – da kann die Suche nach dem richtigen Grusel-Kostüm schon einmal untergehen. Wenn Halloween immer näherrückt und du noch keine Verkleidung gefunden hast, musst du dir in diesem Jahr aber keine Sorgen machen. Denn auch für die spontanen Gruselfans unter uns gibt es schaurige Kostüme zum schnellen Nachstylen! Hier kommen unsere vier Last Minute-Ideen für den 31. Oktober:
1. Hexe
Ein Hexen-Kostüm geht immer – und vor allem schnell! Einen schwarzen Hut aufgesetzt, Smokey Eyes geschminkt und in ein schwarzes Kleid geschlüpft. Fertig! Vielleicht findest du sogar noch einen Besen in der Haushaltskammer, den du als Accessoire tragen kannst. Das schnelle Kostüm kann am Ende dann so aussehen:
2. Geist
Ein Kostüm, das sich innerhalb von wenigen Minuten umsetzen lässt? Ganz klar der Geist! Schnappe dir einfach ein altes Laken, male zwei schwarze Augen und einen Mund herauf und fertig ist der ultimative (und klassischste) Grusellook. Achte darauf, dass das Laken groß genug ist, damit es auch deine Hose und deine Schuhe bedeckt. Außerdem solltest du dir darüber klar sein, dass du es danach nicht mehr als Bettlaken verwenden kannst. Hier findest du passende Inspiration:
3. Barbie
Ein Hype, der auch zu Halloween nicht abreißt, ist der Hype um Barbie. Die Farbe Pink mag vielleicht nicht sofort in den Kopf kommen, wenn wir an Halloween denken – trotzdem ist der Barbie-Look am 31. Oktober äußerst gefragt. Flechte dir dafür einfach zwei klassische Zöpfe, suche dir alle rosafarbenen Kleidungsstücke zusammen, die du finden kannst und schon ist dir der Barbie-Look sicher. Vielleicht stylst du zusätzlich noch ein breites Haarband und hohe Stiefeletten, so wie in diesem Beispiel:
4. Skelett
Wenn dir noch etwas mehr Zeit vor Halloween zur Verfügung steht und du noch eine Online-Bestellung aufgeben kannst, haben wir einen simplen und doch richtig gruseligen Vorschlag für dich. Wie wäre es mit einem Skelett-Onesie? Dieses Halloween-Kostüm ist super einfach an- und auszuziehen und in Sachen Styling die wohl unkomplizierteste Verkleidung überhaupt. Schminke dir zusätzlich schwarze Augenringe und binde deine Haare zurück, dann siehst du im Nu richtig unheimlich aus! Weiter unten findest du außerdem unsere liebsten Skelett-Kostüme für das Halloween-Fest 2023.
Hier haben wir dir die besten Skelett-Kostüme zum Nachshoppen zusammengestellt:
Diese spontanen Halloween-Kostüme funktionieren immer
Happy Halloween! Wenn du auf der Suche nach einem Last Minute Halloween-Kostüm bist, gibt es noch mehr Verkleidungs-Ideen, die immer funktionieren. Mit diesen ultraspontanen Kostümideen wirst du sicherlich auf jeder Halloween-Party auffallen:
- Ein klassisches Vampir-Kostüm ist schnell zusammengestellt: Einfach ein schwarzes Outfit aus dem eigenen Kleiderschrank anziehen, etwas weiße Schminke im Gesicht auftragen und mit rotem Lippenstift Blutspritzer simulieren.
- Auch ein Zombie-Kostüm lässt sich mit ein wenig DIY-Gespür leicht umsetzen: Alte Kleidung zerschneiden, mit Kunstblut und Schmutz bespritzen und das Gesicht mit weißer und grüner Schminke verändern. Ähnlich sieht es auch für das Kostüm "Mumie" aus.
- Wer es lieber lustig mag, kann als Kürbis gehen: Einfach einen orangefarbenen Pullover oder Overall anziehen, das Gesicht mit schwarzer Schminke bemalen und eine grüne Mütze als Stiel tragen.
Halloween 2023: Die angesagtesten Trend-Kostüme
Halloween steht vor der Tür und die Suche nach dem perfekten Kostüm hat begonnen. Für das Jahr 2023 gibt es natürlich auch einige aufregende Trends, die garantiert für Aufsehen sorgen werden. Ein beliebtes Kostümthema sind Superhelden und Schurken aus aktuellen Filmen und Serien. Ob Spider-Man, Wonder Woman oder Loki - diese Charaktere sind immer eine gute Wahl.
Auch klassische Horrorfiguren wie Vampire, Zombies und Hexen sind nach wie vor sehr gefragt. Wer es lieber etwas ausgefallener mag, kann sich als futuristischer Cyborg oder als mystisches Fabelwesen wie ein Einhorn oder eine Meerjungfrau verkleiden. Egal, für welches Kostüm du dich entscheidest, wichtig ist, dass du dich darin wohlfühlst und den Spaß an Halloween voll auskosten kannst.
Worauf sollte man bei der Wahl eines Halloween-Kostüms achten?
Bei der Auswahl eines Halloween-Kostüms gibt es schließlich einige wichtige Regeln zu beachten. Zunächst einmal sollte man Ideen sammeln und überlegen, welches Motiv oder Thema man verkörpern möchte. Ob gruselig, lustig oder kreativ - die Möglichkeiten sind endlos. Es ist auch wichtig, den eigenen Komfort zu berücksichtigen. Achte darauf, dass das Kostüm nicht zu eng oder unbequem ist, damit du dich während der gesamten Halloween-Feier frei bewegen kannst. Außerdem solltest du bedenken, ob das Kostüm für drinnen oder draußen geeignet ist, je nachdem wo du feiern möchtest. Zuletzt ist es ratsam, das Budget im Auge zu behalten und nach preiswerten Alternativen zu suchen, um nicht zu viel Geld auszugeben!
5 No-Gos für ein Halloween-Kostüm
Wir fassen zusammen: Halloween ist eine großartige Gelegenheit, sich (spontan) zu verkleiden und in eine andere Rolle zu schlüpfen. Doch bei der Wahl des Kostüms gibt es einige No-Gos, die in jedem Fall vermieden werden sollten.
- Erstens sollte man sich über den Begriff der kulturellen Aneignung bewusst sein und keine Kostüme tragen, die eine Ethnie oder Kultur nachahmen, die nicht die eigene ist. Selbstverständlich sind auch rassistische "Kostüme" wie Blackface oder die Kleidung von indigenen Personen inakzeptabel.
- Zweitens sind Kostüme, die religiöse Symbole oder Figuren verspotten, ebenso tabu.
- Drittens sollte man sich von sexistischen Kostümen fernhalten. Frauen gehören auch nicht als Kostüm objektifiziert oder sexualisiert.
- Schließlich sollte man auch darauf achten, dass das Kostüm nicht zu politisch oder kontrovers ausfällt.
Verwendete Quellen:instagram.de, amazon.de