New York schläft nie, heißt es so schön. Und ja, in Sachen Fashion und Trends sind die Einwohner des Big Apples tatsächlich stets auf Zack. Nicht umsonst zählt New York zu den beliebtesten Modemetropolen weltweit und Designer und Designerinnen toller Marken stellen zweimal jährlich auf der New York Fashion Week ihre Kollektionen und neue Modetrends vor. Doch nicht nur die Brands, sondern auch die einzelnen Viertel der amerikanischen Stadt beeinflussen die Mode erheblich. Die lässigen Streetstyle-Looks der Bronx-Bewohner treffen auf den urbanen und kreativen Hipster-Stil der Brooklyner und dieser hebt sich wiederum erheblich von der glamourösen Fashion der Upper East Sider ab. Wir halten also fest: In New York wird es niemals langweilig und jeder kann sich individuell von dem Style der Stadt inspirieren lassen. Die coolsten Looks der New Yorker Mode-Profis folgen deshalb jetzt!
New York Style: Darauf kommt es an
Egal ob du nach New York reist und dort einen schönen Städte-Trip verbringst, oder ob du den Stil der Einwohner des Big Apples in deine heimische Garderobe einfließen lassen willst – die Stadt bietet eine tolle Inspirationsmöglichkeit. Natürlich ist der Stil einer Millionenmetropole als gesamtes Konstrukt nur schwer zu greifen, doch eins haben die stylischen Einwohner alles gemeinsam: Sie schaffen es stets, ihre Individualität und Persönlichkeit zum Ausdruck zu bringen und gleichzeitig neue Trends in ihre Looks einfließen zu lassen. New Yorker lieben es, Grenzen zu überschreiben und ein Statement zu setzen und von dieser experimentierfreudigen und lockeren Attitüde schneiden wir uns gerne eine Scheibe ab.
In nur 3 Sekunden! Mit diesem Styling-Trick kannst du ruckzuck dein Outfit aufwerten:
4 Look-Ideen der New Yorker Fashionistas
Du brauchst ein wenig Inspiration jenseits der New York Fashion Week? Dann haben wir dir vier Looks herausgesucht, die die Mode perfekt umschreiben.
1. Streetstyle-Look à la Carrie Bradshaw
Als einer der ersten Fernsehshows hat uns Sex and the City einen Einblick in die Garderobe der New Yorker Fashionistas gegeben und auch wenn die Charaktere fiktiv waren, hat die damalige Stylistin Patricia Field sich von dem New Yorker Style inspirieren lassen – und ihn gleichzeitig beeinflusst. Noch heute zählt Carrie Bradshaw zur New Yorker Stilikone und ihre Looks werden gerne modern interpretiert. Das jüngste Beispiel von Grece Ghanem, das aus einem opulenten Rock und einem coolen Chanel-Shirt besteht, ist der Beweis und Carrie wäre garantiert stolz!
2. Glamouröse Upper East Side Looks wie Anna Wintour
Lust auf einen Spaziergang im Central Park? Die Chefredakteurin der amerikanischen Vogue verkörpert den glamourösen Look der Upper East Sider wie keine andere. Dabei bleibt sie allerdings ihrem eigenen Stil treu, vertraut nicht blind irgendwelchen Modetrends, sondern setzt auf ihre geliebten Klassiker wie elegante Midi-Kleider, opulente Ketten und, na klar, ihre berühmte Sonnenbrille, ohne die sie nicht das Haus verlässt. Die Stilikone inspiriert uns somit, vermehrt auf eine Kollektion klassischer Signature-Pieces zu setzen, in denen wir uns rundum wohlfühlen und die unseren individuellen Stil perfekt widerspiegeln. Trends kommen und gehen, aber eine persönliche Note zu besitzen, ist Gold wert.
3. Looks mit Vintage-Note
Man glaubt es kaum, doch Vintage- und Secondhand-Kleidung findet auch in New York großen Anklang – vor allem in Williamsburg in Brooklyn. Vintage-Pieces wie Luxus-Taschen, Retro-Stiefel oder Lederjacken mit einem nostalgischen Charme sind absolut beliebt und verleihen den Streetstyle-Looks der New Yorker Fashionistas eine individuelle Note. Außerdem macht es großen Spaß, in den kleinen Läden auf Schatzsuche zu gehen.
4. Ausgeh-Look in der Stadt, die niemals schläft
New York ist ebenfalls für eine fantastische Klubszene und ein aufregendes Nachtleben bekannt. Wenn die Sonne untergeht, ist es höchste Zeit, sich in sein Mini-Dress und seinen Oversized Blazer zu schmeißen und einen glamourösen Look zu kreieren. Dafür eignen sich am besten High Heels und eine süße Statement-Bag und du bist bereit, die Nacht zum Tag zu machen.
Fazit: 3 Dinge, die wir uns vom New Yorker Style abschauen
Der New Yorker Style ist bekannt für tolle Streetstyle-Look mit einer gewissen Raffinesse. Hier kommen drei Anstöße, die wir uns von dem einflussreichen Stil abschauen können:
- Austritt aus der Komfortzone: In New York wird man nicht schräg angeschaut, wenn man mit einem ausgefallenen Streetstyle-Look durch die Straßen der Stadt schlendert. Jeder kann seiner Individualität Ausdruck verleihen, weshalb New Yorker auch mal gerne aus ihrer Komfortzone treten.
- Qualität vor Quantität: Im New Yorker Style steht die Qualität der Kleidungsstücke und Accessoires im Vordergrund – und dafür darf gut und gerne etwas mehr Geld hingelegt werden. Doch die Investition lohnt sich langfristig und du wirst mit tollen Pieces (egal ob neu oder Secondhand) für die Ewigkeit belohnt.
- Kontraste setzen: Der New Yorker Style spielt gerne mit Kontrasten, wie wir vor allem bei den Streetstyle-Looks der Fashion Week gesehen haben. Wir können uns davon inspirieren lassen, verschiedene Materialien, Texturen, Farben und Modetrends miteinander zu kombinieren, um interessante Akzente zu setzen. Ein ausgefallenes Kleidungsstück kann zum absoluten Hingucker werden und dich von der Masse abheben. Trau dich!
Verwendete Quellen: Instagram, Women's Wear Daily, New York Fashion Week