Scandi-Style Fashion: So gelingt dir der skandinavische Look

Kuschelige Pullover, cleane Designs und minimalistische Looks: All das vereint der Scandi-Style, weswegen der zeitlose Stil die Modewelt erobert. Wir verraten dir, wie dir ein nordisch angehauchtes Outfit gelingt. 

Frau in edlem Look mit Trenchcoat© Getty Images
Der skandinavische Stil zeichnet sich durch hochwertige Materialien und unendliche Kombinationsmöglichkeiten aus. Wir zeigen dir, wie du die Basics am besten kombinierst. 

Der sogenannte "Scandi-Style" erfreut sich schon seit längerer Zeit großer Beliebtheit und verbreitet sich dank Instagram und zahlreicher skandinavischer Fashion-Influencerinnen rasend schnell auf der gesamten Welt. Bekannt für seine minimalistische Ästhetik und hochwertige Verarbeitung, bietet skandinavische Mode eine zeitlose Eleganz. Die klaren Linien, neutralen Farben und schlichten Schnitte machen diese Art von Kleidung vielseitig, leicht kombinierbar und daher unverzichtbar für eine gut ausgestattete Capsule Wardrobe. Wir verraten dir, auf welche Pieces die stylischen Schwedinnen, Däninnen und Co. bei ihren Looks setzen und zeigen dir die schönsten Outfit-Inspirationen.

Was wird unter "Scandi-Style" verstanden? 

Der Scandi-Style, auch bekannt als skandinavischer Stil, ist ein beliebter Modetrend bzw. Stil-Richtung, die aus den nordischen Ländern stammt. Dieses minimalistische und zeitlose Design zeichnet sich durch klare Linien, schlichte Farben und hochwertige Materialien aus. Außerdem sind die Looks der Skandinavierinnen für ihre minimalistische Ästhetik und zeitlose Eleganz bekannt. Nicht nur in Sachen Wohnungseinrichtung lieben es die Skandinavierinnen schlicht und stilvoll, sondern auch in der Mode. Insgesamt ist der Scandi-Style geprägt von einer zurückhaltenden Ästhetik und einem Fokus auf Funktionalität. Der besondere Clue liegt dabei in seiner Einfachheit, denn die Optik des Scandi-Stils orientiert sich an schlichten Designs und Basics mit leicht übergroßen Schnitten. Auffällige Muster und Prints sind dagegen eher selten zu finden. Das Styling ist perfekt für alle, die einen cleanen und modernen Look bevorzugen und dabei Wert auf Nachhaltigkeit und Qualität legen. 

Cleverer Styling-Trick: Kennst du schon die 3-Teile-Regel?

Diese Materialien sind typisch für den Scandi-Style 

Die Skandinavierinnen setzen bei ihren Stylings am liebsten auf Qualität, gute Verarbeitung und hochwertige Materialien. Gemütliche Teile aus Kaschmir oder flauschige Strick-Pieces dürfen in keiner Scandi-Garderobe fehlen. Typische Materialien für den Scandi-Style sind beispielsweise Baumwolle, Leinen und Wolle. Diese natürlichen Stoffe sorgen nicht nur für einen angenehmen Tragekomfort, sondern unterstreichen auch die schlichte Eleganz des Looks. Der Scandi-Style ist schließlich geprägt von einer zurückhaltenden Ästhetik und einem Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit. Gemütlichkeit und Tragekomfort werden aber ebenso großgeschrieben. 

Welche Farben zeichnen den Scandi-Style aus?

In der skandinavischen Mode werden vor allem helle und neutrale Farben bevorzugt. Klassische Töne wie Weiß, Grau und Beige dominieren die Palette, wohingegen knallige Farben eher selten zum Einsatz kommen. Diese zeitlosen Nuancen verleihen den Outfits eine schlichte und elegante Note und sorgen für den bekannten Understatement-Look. Wenn den Skandinavierinnen doch mal nach Farbe zumute ist, setzen unsere nordischen Style-Vorbilder auf kräftige Akzentfarben wie Dunkelblau oder Bordeaux und kombinieren diese mit helleren Nuancen, um einen Hauch von Farbe einzubringen. 

Diese Kleidungsstücke lieben alle Skandinavierinnen 

Du möchtest als waschechte Skandinavierin durchgehen? Kein Problem, sofern du folgende Kleidungsstücke miteinander kombinierst:

  • Oversized Cardigan
  • Übergroße Mäntel und lange Trenchcoats
  • Dicke Wollpullover in schlichten Farben
  • Gerade Stoffhosen, die bis zum Knöchel oder darüber reichen
  • Lässige Jeans mit leichtem Oversized Fit (Wideleg Jeans)
  • Minimalistische und unifarbene T-Shirts aus Baumwolle
  • verspielte Kleidung in Häkeloptik

Die 3 schönsten Looks der Skandinavierinnen

Die Grundlagen des Scandi-Styles kennst du jetzt. Nun fehlen nur noch ein paar Styling-Inspirationen, um die Looks zu perfektionieren. Wir zeigen dir drei typische Outfits, die du leicht nachstylen kannst:

Die skandinavische Influencerin Vilma Bergenheim liebt die für den Scandi-Style charakteristischen minimalistischen Designs und klassischen Farbkombinationen. Hier setzt sie auf ein nudefarbenes Top in Kombination mit einer Full-Length-Stoffhose in zartem Weiß. Es gilt: Weniger ist in puncto Styling meistens mehr! 

Der Look ist Cozyness pur! Gerade an kühleren Tagen bevorzugen die Skandinavierinnen gemütliche Outfits, die Komfort bieten und kombinieren entspannte Oversized-Fit-Teile miteinander. Victoria Quitzau macht vor, wie solch ein Look perfekt gelingt: Zu ihrem überlangen Trenchcoat stylt die Schwedin eine übergroße Jeans, die fast bis zum Boden reicht. Dazu trägt sie einen locker geschnittenen Pullover mit blau-weißen Streifen. We love!

Doch auch im Sommer verzichten die Skandinavierinnen nicht auf ihre heißgeliebten Cardigans. Wie unkompliziert sich die Strickteile an heißen Tagen stylen lassen, beweist hier die skandinavische Mode-Influencerin Hanna Schonberg. Zu ihrem Maxikleid in Hippie-Optik trägt sie eine weiße Strickjacke im Oversized Fit. Ein solches Outfit ist perfekt, wenn es abends etwas kühler wird.

Verwendete Quellen: instagram.com, jolie.de