Quiet Luxury: Alles über den zeitlosen Mode-Trend

Quiet Luxury steht für minimalistische und klassische Mode, die den übergroßen Logos ade sagt. Wir erklären dir, was es mit dem Trend auf sich hat und welche Fashion-Pieces in deinen Kleiderschrank gehören.

© Getty Images
Klassische einfarbige Blazer, dunkle Sonnenbrillen und schlichter Schmuck sind nur drei Fashion-Pieces, die zum Quiet Luxury Style gehören.

Mode-Trends kommen und gehen und das macht sich vor allem in unserem Portemonnaie bemerkbar, denn wir shoppen nur zu gerne die neusten Pieces der beliebtesten Modehäuser. Der Trend geht allerdings zurück zur Capsule Wardrobe, die nachhaltiger ist und auf einzelne hochwertige Basic-Pieces setzt. Die Rede ist von dem Quiet Luxury Trend, der für Minimalismus und klassische Eleganz steht und das Konsumverhalten nachhaltig verändern soll. Wir stellen dir die Modebewegung genauer vor.

Luxus pur! Deshalb lieben alle den Modetrend Quiet Luxury: 

Was genau ist Quiet Luxury?

Bei Quiet Luxury geht es darum, weg von zu hohem Konsum an Kleidung zu kommen und hin zu einer bedachten Capsule Wardrobe. Hier stehen zeitlose Klassiker im Vordergrund, die ohne große Marken-Logos auskommen und aus hochwertigen und luxuriösen Materialien gefertigt sind. Der Fokus liegt auf dem Design, auf klaren Schnitten und gedeckten Farben. Der Mode-Trend beschreibt also Kleidung, in die sich ein Investment lohnt, damit du auch Jahre lang etwas von der Quiet Luxury haben wirst.

Die hochwertigen Stoffe kommen nämlich unter anderem aus Naturmaterialien wie Kaschmir, Leder, Seide, Wolle oder Leinen daher. In Sachen Farbe zeigen sich die Kleidungsstücke in gedeckten Tönen wie Beige, Schwarz, Weiß, Braun oder Grau, die echten Luxus ausstrahlen. 

Diese Fashion-Pieces gehören zur Quiet Luxury Garderobe

Quiet Luxury ist darauf ausgerichtet, jeden Trend zu überstehen, denn es geht darum, in gehobene Basics zu investieren und diese mit Bedacht zu kombinieren. Um Quiet Luxury besser zu verstehen, stellen wir dir acht Teile vor, in die sich eine Investition lohnt und aus denen du die perfekte Capsule Wardrobe zaubern kannst.

Blazer

Ein Blazer hat sich als wahrer Allrounder etabliert. Dadurch, dass der Blazer jeden Tag getragen werden kann, sollte dabei auf eine gute Qualität geachtet werden. Er kann sowohl elegant als auch casual gestylt werden und eignet sich daher perfekt für den Quiet Luxury Trend. In Sachen Farbe kommen eher die Basic-Töne zum Einsatz wie Schwarz, Grau oder Beige. Blazer sind also absolut nicht mehr nur businesstauglich, sondern erweisen sich als perfekte Fashion-Begleiter.

Straight Leg Jeans

Mit einer Straight Leg Jeans kannst du nie etwas falsch machen und bist stets perfekt angezogen. Wichtig ist, dass die gerade geschnittene Hose keine Löcher aufweist und keine auffälligen Waschungen, denn diese Details kommen und gehen aus der Mode und wir wollen ja in zeitlose Basics investieren. Straight Leg Jeans passen sowohl ideal zu schwarzen Loafern als auch zu Ballerinas oder weißen Sneakern.

Trenchcoat

Ein klassischer beigefarbener Trenchcoat gehört einfach zur Quiet Luxury Garderobe dazu. Der Stoff des Mantels sollte dabei etwas fester sein, hochwertig und wasserabweisend. Die klassische Variante kommt mit einer doppelten Knopfleiste, Riegel auf den Schultern, Laschen an den Ärmeln, Passe am Rücken und einem Gürtel aus beigefarbener Gabardine daher und kommt niemals aus der Mode. Ein perfekter Trenchcoat sollte außerdem nicht zu kurz sein und mindestens bis zu den Knien reichen, darf aber auch gerne bis hin zu den Schuhen gehen.

Wide Leg Hose

Wide Leg Pants und Bundfaltenhosen komplettieren den Quiet Luxury Look perfekt. Die weiten Hosen sollten dabei nicht zu kurz sein, die Hosenbeine sollten auf den Schuhen aufliegen. Oben herum kann mit einem klassischen Gürtel ein Akzent gesetzt werden und Basic-Shirts oder Blusen kombiniert werden. Viele Labels bieten außerdem gleich passende Sets bestehend aus einer weiten Hose und einem passenden Blazer an. Wide Leg Hosen sollten ebenfalls in gedeckten Tönen in deinen Schrank einziehen, zum Beispiel in Schwarz, Beige oder Grau.

Klassische Bluse

Besonders schön im Quiet Luxury sehen klassische Blusen in einem strahlenden Weiß oder auch mit blauen Streifen aus. Diese sollten vor allem nicht zu eng sitzen, sondern locker herunterfallen, sodass sie auch bequem reingesteckt werden können. Klassische Blusen gehen einfach immer und passen zur Capsule Wardrobe zusammen mit Wide Leg Hosen oder Jeans.

Ballerinas

Ballerinas sind wieder total en vogue und passen ideal zur eleganten Quiet Luxury Garderobe. Die flachen Schuhe haben etwas Feminines und super Geschmackvolles an sich und passen zu wirklich jeder Hose. Vor allem die schlichten Modelle in Schwarz oder Beige oder auch zweifarbig werten jede zeitlose Capsule Wardrobe direkt auf.

Ledertasche

Was darf in der Quiet Luxury Garderobe nicht fehlen? Na klar, eine Bag aus einem hochwertigen Leder. Hier sollte ebenfalls auf große Logos und auffällige Muster verzichtet werden. Du solltest außerdem darauf achten, dass die Ledertasche nicht allzu klein ist, da deine Essentials wie Portemonnaie, Schlüssel, Handy und Beauty-Produkte genügend Platz haben sollten.

Accessoires

Zeitlose Accessoires werten jedes noch so schlichte Outfit auf. Beim Quiet Luxury Trend setzen wir auf hochwertige Schmuckstücke in Gold oder Silber ohne viel Bling Bling und auf schlichte schwarze Gürtel mit cleanen Schnallen. Auch eine Sonnenbrille darf nicht fehlen. Hier wirst du bei Celine, Dior oder Chanel fündig.

Bei diesen Marken shoppst du zeitlose Kleidung

Quiet Luxury wird von Streetstyle bis hin zu High End Marken bedient. Zu den teureren Designern gehören zum Beispiel Victoria Beckham, Max Mara, Saint Laurent, Loewe oder Totême. Im preiswerteren Segment shoppen wir zeitlose Pieces bei Massimo Dutti, Cos, Zara oder auch Arket.

Das sind die größten Styling-Fehler beim Quiet Luxury Trend

  1. Schnelllebige Trend-Teile shoppen: Jeden Trend mitzumachen, ist nicht im Sinne der "Quiet Luxury"- Ästhetik. Stattdessen wird hier auf zeitlose Pieces gesetzt. 
  2. Knallige Farben tragen: AufKleidungsstücke in lauten Neonfarben wird hier verzichtet und dagegen auf gedeckte Nuancen gesetzt, die sehr elegant wirken.
  3. Zu viele Logos: Ja, zwar geht es hier um Luxus, aber dieser wird auf eine zurückhaltende Art und Weise vermittelt. Auffällige und plakative Logos sind bei diesem Stil fehl am Platz. Somit braucht man kein großes Budget, um bei dem Trend mitzumachen. 
  4. Nicht auf den Schnitt achten: Ein Kleidungsstück kann noch so hochwertig sein, wenn es nicht richtig sitzt, verfehlt es seinen Zweck. Achte also darauf, dass die Kleidungsstücke gut geschnitten sind und perfekt sitzten. Hier lohnt sich gegebenenfalls sogar ein Ausflug zur Schneiderei. 

Verwendete Quellen: instagram.com