Rolex Damenuhr: Das solltet ihr über den Schmuck als Geldanlage wissen

Das solltet ihr über eine Uhr von Rolex als Geldanlage wissen

Luxuriöse Handtaschen und stilvolle Accessoires hübschen nicht nur unsere Garderobe auf, sie können auch lohnenswerte Investitionen sein. Alles über eine Rolex Uhr als Geldanlage haben wir deshalb für euch in Erfahrung gebracht.

© Getty Images
Ihr denkt über die Anschaffung einer Luxusuhr von Rolex nach? Dann informieren wir euch vorab über alles Wissenswerte zu den klassischen Zeitmessern

Wir können unsere Outfits mit wunderschönen Taschen aufwerten oder ihnen mit Accessoires wie zeitlosen Uhren das gewisse Etwas verleihen. Die luxuriösen Güter sind aber nicht nur aus modischer Sicht eine attraktive Anschaffung, auch als finanzielles Investment eignen sie sich perfekt. Besonders gefragt und deshalb auch über die Jahre hinweg im Wert steigend, sind dabei die Zeitmesser von Luxusbrand Rolex. Weshalb sich der Kauf eines Modells der Uhrenmanufaktur besonders lohnt und welche Varianten die beliebtesten sind, erfahrt ihr nun von uns.

Rolex Uhren unterliegen einer Wertsteigerung

Die wunderschönen Uhren von Rolex gelten längst als echtes Statussymbol. Denn die ikonischen Zeitmesser bestechen mit ihrer außerordentlichen Qualität, einem zeitlosen Design und natürlich ihrer Bekanntheit. Gerade in den vergangenen Jahren stieg die Nachfrage nach den Luxusgütern immer stärker an, während die Uhren nur schwer erhältlich blieben. Aus diesem Grund kletterten die Preise der beliebten Modelle auch kontinuierlich in die Höhe. Wie die Website Chrono24 schreibt, stieg der Wert der Rolex Datejust in den vergangenen drei Jahren sogar um 25 bis 35 Prozent. 

Welche Rolex-Uhren sind die beliebtesten?

Trotz ihres hohen Preises gelten die Rolex Uhren als absolute Bestseller unter den luxuriösen Modellen, was mitunter ihr Potenzial zur Wertsteigerung ausmacht. Die drei beliebtesten Klassiker, die am Handgelenk zum Hingucker werden und gleichzeitig eine clevere Investition sind, stellen wir euch genauer vor.

1. Rolex Datejust

Mit zu den All time-Favorites der Luxusmarke Rolex gehört unter Frauen das Modell Lady-Datejust. Für seine schlichte Eleganz bekannt, kann es sowohl im Alltag als auch zu besonderen Anlässen getragen werden. Mit einem Durchmesser von 26 Millimetern ist die Uhr außerdem deutlich schmaler als andere Gehäuse, weshalb sie perfekt an ein weibliches Handgelenk passt. Wer es sportlicher mag, setzt auf das größere Uhrenmodell mit 31 Millimetern Breite. Noch ein Vorteil dieses Modells: Die Vielfalt, in der die Datejust daherkommt, ist riesig. So kann zwischen den unterschiedlichsten Materialien, Farben und Zifferblättern gewählt werden und wirklich jede:r findet seine favorisierte Ausführung.

2. Rolex Day-Date

Mindestens genauso ikonisch, aber definitiv noch ein Stück weit eleganter als die Datejust ist das Modell Day-Date, welches auch als Präsidentenuhr bekannt ist. Die Luxusuhr wurde 1956 erstmals lanciert, im Späteren aber noch in ihrem Design präzisiert. Von Beginn an zeichnete sie sich vor allem dadurch aus, dass sich das Datum und der Wochentag von ihr ablesen lassen. Erhältlich ist die Luxusuhr lediglich in 18 karätigem Gold und in Platin. Aufgrund dieser Materialien gehört die Day-Date auch zu den teuersten Uhren der Manufaktur. Gerade deshalb ist sie aber auch eine sinnvolle Investition, die sich schon allein aufgrund ihres Materialwertes von anderen Uhren abhebt.

3. Rolex Oyster Perpretual

Auch wer auf das Modell Oyster Perpretual von Rolex setzt, legt sich einen wahren Klassiker zu, der über die Jahre hinweg immer wertvoller wird. Vor rund 90 Jahren stellte man die Luxusuhr nämlich bereits in Genf her. Mit einem zeitlos sportlichen Stil ist das Schmuckstück dabei eine Anschaffung fürs Leben, das zu den unterschiedlichsten Anlässen getragen werden kann und wirklich niemals aus der Mode kommt. Außerdem: Bei diesem Uhrenmodell handelt es sich um die erste wasserdichte Automatikuhr.

Was kostet eine Rolex Uhr?

Wer nach einer Rolex Uhr stöbert, der könnte auf Modelle stoßen, die bereits unter 7.500 Euro erhältlich sind. Bei den beliebten Zeitmessern der Genfer Manufaktur ist allerdings nicht nur der Preis entscheidet, wenn wir diese ergattern wollen. Für die unterschiedlichen Uhrenmodelle existieren lange Wartelisten, die den Kauf verzögern können. Die Wartezeit wird dabei von Rolex selbst mit den hohen Qualitätsstandards und der Handarbeit begründet, welche die Uhren nun einmal ausmachen.

Habt ihr für eine Warteliste keine Geduld, dann könnt ihr die schönsten Rolex Uhren auch aus zweiter Hand shoppen. Begehrte Vintage-Modelle haben wir euch herausgesucht: 

Lade weitere Inhalte ...