
Normalerweise nehmen wir unsere Inspiration von den neuen Kollektion namhafter Marken oder von den Streetstyle-Looks der geladenen Gästen auf den Fashion Weeks. Seit einigen Jahren dient allerdings auch TikTok als Inspirationsquelle, da Influencerinnen und Fashionistas auf der Plattform unterhaltsame und spannende Styling-Videos teilen, die wir uns nur zu gerne anschauen. Eine Methode, die nun Influencerin Fredrika Ekerot ihren Followern zeigte, finden wir besonders nützlich, wenn es um das Erstellen unserer Looks geht. Das Ganze nennt sich "Sandwich-Methode" und wir erklären dir, was sich hinter dem interessanten Begriff verbirgt.
Was macht die Sandwich-Methode beim Styling aus?
Leider müssen wir dich enttäuschen, denn hier geht es weniger um Essen, sondern vielmehr um den Aufbau eines Sandwichs. Das Prinzip hinter dieser Methode ist nämlich, gleiche oder ähnliche Farben oder Muster am oberen und unteren Teil des Outfits zu verwenden und in der Mitte ein neutrales Piece oder ein Kleidungsstück einzusetzen, das sich vom Rest unterscheidet. Dies sorgt für visuelle Balance und Harmonie und ist besonders nützlich, um sich beim Erstellen seiner Looks an eine Art Leitfaden halten zu können.
Natürlich haben wir ein Beispiel für dich, um das Konzept zu verdeutlichen:
- Oberer Teil (Top): Ein schwarzer Pullover oder Shirt.
- Mittlerer Teil (Hose/Rock): Eine neutrale Hose oder Rock, z.B. in Grau, Blau oder Beige.
- Unterer Teil (Schuhe): Schwarze Schuhe, die die Farbe des Oberteils aufgreifen.
Durch das Wiederholen der Farbe oder des Musters im oberen und unteren Teil entsteht ein "Sandwich"-Effekt, der das Outfit perfekt zusammengestellt erscheinen lässt.
So gelingt dir die Sandwich-Methode mit Accessoires
Den Styling-Trick kannst du auch mit der Hilfe von Accessoires kreieren. Hierfür stimmst du die Tasche und die Schuhe farblich aufeinander ab, während der Rest des Looks (Unterteil und Oberteil) in einem anderen Ton daherkommt. Die Accessoires wirken somit wie ein stilvoller Rahmen und es entsteht ein harmonisches Gesamtbild. Das Ganze funktioniert natürlich auch mit anderen Accessoires wie einer coolen Baseball Cap oder Sonnenbrille, die du auf die Schuhe abstimmen kannst.
Was sind die Vorteile der Sandwich-Methode?
Wir lieben die Sandwich-Methode gleich aus mehreren Gründen: Zum einen schafft es der Styling-Trick, eine visuelle Balance zu kreieren und das Outfit stimmig und durchdacht wirken zu lassen. Zum anderen ist die Umsetzung wirklich einfach und hilft bei der Auswahl der verschiedenen Kleidungsstücke, schneller passende Kombinationen zu finden. Das spart eine Menge Zeit – und die können wir am Morgen wirklich gut gebrauchen. Außerdem kannst du die Methode komplett auf deinen Stil anpassen, weil sie es dir ermöglicht, persönliche Lieblings-Pieces und stilistische Elemente zu integrieren. Kein Wunder also, dass wir beim Wort Sandwich nur noch an unser morgendliches Styling-Ritual denken.
Verwendete Quelle: TikTok