Veganuary für den Schuhschrank: Diese tierfreien Brands musst du kennen

Im Januar heißt es wieder: Be Vegan! Wir zeigen dir, bei welchen Schuhmarken du im Veganuary coole Sneaker, Boots und Co. shoppst – natürlich ganz ohne Leder.

Frau mit schwarzen Stiefeln© Getty Images
Auf welche Brands können wir im Veganuary setzen? Wir zeigen dir die tollsten Schuhe ganz ohne Leder.

Der Veganuary ist eine weltweite Kampagne, die Menschen dazu ermutigt, im Januar eine vegane Lebensweise auszuprobieren. Das Ziel der weitverbreiteten und beliebten Aktion ist es, Menschen bewusst zu machen, dass ihre Lebensgewohnheiten Einfluss auf die Umwelt, die Tiere und die eigene Gesundheit haben. Während des Veganuarys verzichten Teilnehmende daher auf alle tierischen Produkte wie Fleisch, Milch und Eier. 

Doch auch vor dem eigenen Kleiderschrank macht der Veganuary keinen Halt. Wer vegan lebt, verzichtet ebenso auf Materialien tierischen Ursprungs: Leder, Wolle und Co. werden aus der Garderobe verbannt oder höchstens Secondhand gekauft. Die Frage, die sich nun viele eifrige Veganuary-Interessierten stellen? Welche Schuhe kann ich während des veganen Januars dann überhaupt noch tragen und wo bekomme ich sogar neue Modelle her, wenn mich im neuen Jahr das Shoppingfieber packt? Wir kennen drei vegane Schuhmarken, die nicht nur sehr stylische, sondern obendrauf noch Schuhe ganz ohne Tierleid anbieten.

Diese tierfreien Schuhmarken musst du im Veganuary kennen

Der Veganuary bietet eine großartige Möglichkeit, den eigenen Horizont zu erweitern und einen positiven Beitrag zur Nachhaltigkeit in der Modeindustrie zu leisten. Drei Schuhmarken haben sich dem Veganismus verschrieben und überzeugen durch nachhaltige, klimaschonende und tierfreundliche Trend-Schuhe. Hier kommen unsere Favoriten für den Veganuary:

1. Trash Planet

Von Plateauboots bis hin zu klobigen Sneakern findest du bei der Marke Trash Planet alles, was das Modeherz begehrt. Hier musst du definitiv keine Abstriche in Sachen Trendpotenzial machen, wenn du nachhaltige Schuhe kaufst. Die Limited-Drop-Sneaker von Trash Planet werden ausschließlich aus recycelten Materialien – und eben nicht aus Tieren hergestellt. Als unabhängige Marke setzt sich Trash Planet dafür ein, die Zukunft von nachhaltigen Schuhe mitzugestalten. Yes please!

2. Flamingos Life

Auch in die Brand Flamingos Life haben wir uns als Schuhfanatikerinnen Halsüberkopf verliebt. Die spanische Firma bietet angesagtes, pflanzenbasiertes Schuhwerk an, mit dem du allen die Show stiehlst. Mit jeder der Sneaker-Kollektionen von Flamingos Life ist ein soziales Projekt verbunden, mit dem sie Gutes tun wollen. Selbst erklärt die Brnad über sich:

Veganismus ist der Weg zur Veränderung. Er ist der Schlüssel zur Reduzierung von CO2-Emissionen, zur Einsparung von Wasser und zur Achtung anderer Lebewesen. Die Modebranche ist ein umweltverschmutzender und intransparenter Sektor: Mehrere Millionen Menschen, darunter auch Kinder, werden in der Lieferkette, in der die Kleidung, die wir tragen, hergestellt wird, ausgebeutet. Wir sind hier, um denen eine Stimme zu geben, die keine haben.

3. Will's Vegan Store

Seit 2016 ist alles, was die Brand Will's Vegan Store herstellt, zertifiziert klimaneutral, von ihren veganen Chelsea Boots bis hin zu ihren veganen Lederjacken. Die Schuhmarke handelt außerdem beim Betrieb ihrer Lagerhäuser bis hin zum Versand Ihrer Bestellung an die Kundinnen und Kunden gänzlich klimaneutral. We love!

Tipps für den Kauf von veganen Schuhen

Beim Kauf von veganen Schuhen gibt es einige Dinge zu beachten, um sicherzustellen, dass sie wirklich frei von tierischen Produkten sind. Hier findest du die wichtigsten Tipps für den Veganuary:

  • Zunächst sollte man auf das Material achten. Vegane Schuhe bestehen in der Regel aus synthetischen Materialien wie Kunstleder oder Mikrofaser. Es ist wichtig, die Produktbeschreibung genau zu lesen und nach dem Vegan-Label Ausschau zu halten. 
  • Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Klebstoffe, die bei der Herstellung verwendet werden. Diese sollten ebenfalls frei von tierischen Bestandteilen sein. 
  • Auch die Sohle kann tierische Produkte enthalten, daher sollte man darauf achten, dass sie aus Gummi oder anderen pflanzlichen Materialien besteht. 

Verwendete Quellen:veganuary.com, instagram.de