In der Welt der Stars und Sternchen sind optische Veränderungen – ob durch kosmetische oder operative Eingriffe – oft Teil der Karriere und für manche vielleicht auch ein Prozesses zur Selbstfindung. Brustvergrößerungen gehören dabei zu einer der häufigsten Eingriffen, die Prominente vornehmen lassen, um sich in ihrem Körper wohler zu fühlen oder optische Änderungen vorzunehmen.
Diese Stars hatten eine Brustvergrößerung
Wenn wir an einen großen Busen denken, dann gibt es ganz bestimmte berühmte Frauen, die uns sofort und unweigerlich in den Sinn kommen. Stars wie Pamela Anderson, Country-Ikone Dolly Partonoder Reality-TV-Star Heidi Pratt sind nämlich längst für ihre große Oberweite bekannt. Dass diese nicht von der Natur gegeben ist, sondern der Schönheitschirurg ordentlich nachhalf, daraus machen die Blondinen kein Geheimnis. Natürlich gibt es aber noch weitere Beispiele, die ein deutlich natürlicheres Ergebnis erzielten und bei denen auf den ersten Blick nicht unbedingt erkennbar ist, dass bei dieser Oberweite Silikon im Spiel ist.
Die Serien-Schauspielerin Kaley Cuoco ließ sich ihren Busen beispielsweise nur leicht vergrößern, sodass dieser nach wie vor zu ihrem Körper passt. Dasselbe gilt auch für Sängerin Mariah Carey. Obwohl die Soulstimme ihre Körbchengröße auf 80 D angepasst haben soll, harmonieren die Rundungen perfekt mit ihrer Silhouette.
Das solltest du VOR einer Brustvergrößerung wissen
Tatsächlich gibt es Frauen, die sich vor einem so schwerwiegenden Schönheitseingriff keine großen Gedanken machen. Zu ihnen gehört auch Schauspielerin Pamela Anderson. 1989 ließ der einstige "Baywatch"-Star die Brust-OP vornehmen und gab später im Interview zu: "Ich dachte nicht viel darüber nach. Ich bat sie einfach, mir den Arzt vorzustellen, der zu dieser Zeit alles machte, und wachte mit neuen, großen Brüsten auf. Es war eine impulsive Entscheidung, davon hab ich einige gemacht!". Den Schönheitseingriff soll die Schauspielerin, die sich unter anderem für den Playboy auszog, zwar nach wie vor nicht bereuen, dennoch sollten dieser Operation ein ausführliches Gespräch mit einem Arzt oder einer Ärztin, Aufklärungen über mögliche Risiken und auch der Austausch mit anderen Frauen, die möglicherweise bereits diesen Schritt wagten, vorausgehen.
Ob eine Silikon-Brust oder das Spritzen von Eigenfett für einen selbst infrage kommen, kann dann ebenfalls im Vorweg abgeklärt werden. Wichtig ist außerdem: Ein solcher Eingriff birgt auch immer Gefahren, weshalb eine Veränderung am eigenen Körper nie aufgrund der Meinung anderer oder ohne großes Überlegen vorgenommen werden sollte.
Wie lange hält eine Brustvergrößerung?
Die Haltbarkeit einer Brustvergrößerung, insbesondere der eingesetzten Brustimplantate, kann je nach individuellen Faktoren variieren. Allgemein wird jedoch angenommen, dass Brustimplantate nicht unbedingt ein Leben lang halten. Hier sind einige wichtige Punkte zu beachten:
- Lebensdauer der Implantate: Viele Hersteller von Brustimplantaten geben an, dass die Implantate etwa 10 bis 15 Jahre halten. Dabei handelt es sich um einen Durchschnittswert; einige Implantate halten länger, während andere früher ersetzt werden müssen.
- Folgeoperationen: Studien zeigen, dass viele Frauen im Laufe ihres Lebens eine oder mehrere Folgeoperationen benötigen. Diese können aus unterschiedlichen Gründen erforderlich sein, wie z.B. Implantatwechsel, Anpassungen aufgrund von Kapselkontrakturen oder aus ästhetischen Gründen.
- Regelmäßige Überwachung: Es ist wichtig, dass Frauen mit Brustimplantaten regelmäßig ärztliche Untersuchungen, einschließlich bildgebender Verfahren wie Ultraschall oder MRT, durchführen lassen, um den Zustand der Implantate zu überwachen.
- Individuelle Unterschiede: Faktoren wie der Lebensstil der Patientin, ihre körperliche Verfassung und Veränderungen im Körper im Laufe der Zeit (wie Gewichtsschwankungen oder Schwangerschaft) können die Haltbarkeit der Implantate und die Notwendigkeit eines Austauschs beeinflussen.
Wie viel kostet eine gute Brustvergrößerung?
Insgesamt können sich die Kosten für eine Brustvergrößerung in den USA typischerweise zwischen 6.000 und 12.000 US-Dollar bewegen, während in Deutschland Preise zwischen 4.000 und 8.000 Euro häufig sind. Die Kosten für eine Brustvergrößerung können erheblich variieren, abhängig von verschiedenen Faktoren wie dem Ort, Art der Implantate oder die Erfahrung und Ruf des Chirurgen oder der Chirurgin.
Es ist wichtig zu beachten, dass bei zu günstigen Angeboten immer auch die Qualität und Sicherheit der Behandlung hinterfragt werden sollten. Deshalb: Alle Patienten und Patientinnen sollten sich umfassend informieren und mehrere Beratungsgespräche führen, um die beste Entscheidung basierend auf Qualifikation und Vertrauen zu treffen.