Wir kennen es doch alle: Wir haben jemanden kennengelernt und er geht uns einfach nicht mehr aus dem Kopf. Eigentlich wollten wir unserer besten Freundin ganz sachlich von dem netten Typen neulich Abend erzählen, aber irgendwie kriegen wir das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht. Seitdem wir ihn gesehen haben, können wir einfach an nichts anderes denken und – so ungern wir es auch zugeben – ja, wir haben Schmetterlinge im Bauch. Das Problem: Eigentlich hatten wir doch gerade genug von der Männerwelt und wollten unser Single-Dasein mal so richtig auskosten. Das Letzte, wonach wir gerade auf der Suche sind, ist doch eine Beziehung. Aber manchmal ist es einfach so: Wir finden Menschen unglaublich anziehend, ohne es uns rational erklären zu können. Wir wollten dem genauer auf den Grund gehen und haben für euch die fünf Dinge herausgefunden, die entscheiden, ob wir jemanden attraktiv finden.
1. Geruch
Wir alle kennen den Ausdruck, dass wir jemanden nicht riechen können. Dieses Sprichwort hat tatsächlich einen wahren Kern: Der Geruch ist ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung, ob wir jemanden attraktiv finden. Unterbewusst suchen wir uns Partner, die anders riechen als wir. Da verwandte Menschen einen ähnlichen Geruch tragen, wollte die Natur so Fortpflanzung unter Verwandten vermeiden. Auch Sexualhormone, die das Gegenüber ausströmt, bestimmen den Geruch mit – was uns wiederum unbewusst beeinflusst. Bestimmte Düfte wirken auf das andere Geschlecht von Natur aus attraktiv – auf welches Parfüm Männer besonders stehen, haben wir euch ja bereits verraten.
2. Humor
Humor macht sexy. Und das können wir aus Erfahrung nur bestätigen. Kann uns jemand zum Lachen bringen, wirkt er automatisch attraktiv auf uns. Witz und Humor entspannen zudem die oft etwas aufgesetzten Situationen bei ersten Dates und erleichtert es uns somit, uns auf den Anderen einzulassen. Auf der anderen Seite macht es einen Menschen ebenso attraktiv für uns, wenn er über unsere Witze lacht. Dann fühlen wir uns bestätigt und wahrgenommen, was sich wiederum auf unser Attraktivitäts-Empfinden auswirkt. Auch wenn wir nicht auf platte Witze stehen: Mit einem guten Sinn für Humor kann er einige Pluspunkte bei uns sammeln.
3. Stimme
Hat ein Mann eine besonders tiefe Stimme, wirkt er männlich – das wiederum finden wir Frauen unheimlich anziehend. Unbewusst vergucken wir uns häufig in Typen mit dunklen, rauchigen Stimmen. Und tatsächlich werden wir in diesem Fall von unseren Urinstinkten geleitet: Eine tiefe Stimme vermittelt uns das Gefühl von Schutz und Sicherheit – ein Grundbedürfnis jedes Menschen. Auf der anderen Seite fanden Forscher heraus, dass Männer hohe Frauenstimmen am anziehendsten fanden. Diese gaben ihnen das Gefühl, die andere Person schützen zu müssen.
4. Ausstrahlung
Ein sehr wichtiger Punkt, der mit darüber entscheidet, ob wir jemanden attraktiv finden, oder nicht, ist die Ausstrahlung. Wir konnten es kaum glauben, aber tatsächlich ist sie sogar wichtiger als das Aussehen. Je nachdem wie selbstsicher ein Mann auftritt und ob er Geborgenheit ausstrahlt, fühlen wir uns zu ihm hingezogen oder nicht. Auch weitere Faktoren, wie, ob er entscheidungsfreudig ist, seine verletzliche Seite zeigen kann und ob er gut zuhört, spielen für seine Ausstrahlung eine Rolle. Wenn diese Punkte uns ansprechen, wirkt er – völlig unabhängig vom Aussehen – attraktiv auf uns.
5. Aussehen
Nicht der wichtigste und einzige Faktor, doch ihn ganz auszuklammern wäre ebenso falsch: das Aussehen. Natürlich spielt auch das äußerliche Erscheinungsbild eine Rolle bei der Frage, ob wir ihn attraktiv finden oder nicht. Jeder hat einen anderen Geschmack, was er beim anderen Geschlecht als attraktiv empfindet. Je nachdem, ob wir eher auf den vollbärtigen Mann mit Tattoos und Tunneln oder auf den Bubi-Typen stehen: Geschmäcker sind unterschiedlich. Das Aussehen ist einer der wenigen Faktoren, anhand dener wir bewusst einschätzen können, ob wir unser Gegenüber als attraktiv empfinden oder nicht.
Das solltet ihr ebenfalls auf keinen Fall verpassen:
Liebe: Mit diesen Tipps bringt ihr wieder Schwung in eure Beziehung