Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Beziehungs-Aus: Daran erkennt ihr, dass er sich trennen will – laut Experten
Er benimmt sich anders als sonst? Wir verraten euch hier, an welchen Anzeichen ihr erkennt, dass er sich trennen will – laut Experten.
In vielen Hinsichten sind uns die Männer ein echtes Rätsel. Auch was Sachen Dating und Beziehungen angeht, sind wir uns nicht immer sicher, wo wir bei ihnen stehen. Denn entgegen dem weitverbreitetem Glauben, dass die Kerle relativ simpel gestrickt sind, können wir ihre Gedanken nicht immer perfekt einschätzen. Und es gibt kaum etwas Schlimmeres, als mit einem Beziehungs-Aus überrumpelt zu werden. Gestern schien noch alles heile Welt, heute möchte er getrennte Wege gehen – wie konnte das nur passieren? Das Ende einer Partnerschaft ist nie schön, doch es gibt einige Anzeichen, die darauf hindeuten – und es ist immerhin besser, darauf vorbereitet zu sein, als ins kalte Wasser geschmissen zu werden. An welchen Warnsignalen ihr erkennt, dass er sich trennen will, erläutern wir hier...
Das sind die besten tagesaktuellen Amazon-Angebote:
- Edelstahl Schmortopf von WMF, über Amazon für ca. 50 statt 90 Euro
- Perfect Tanning dry oil von Collistar, über Amazon für ca. 22 statt 32 Euro
- Warmluftbürste von Anpro über Amazon für ca. 23 statt 27 Euro
1. Ihr habt keinen Sex mehr
Es ist völlig normal, nicht andauernd Lust auf Sex zu haben. Auch Paare, die sich in einer glücklichen Beziehung befinden, verspüren hin und wieder kein sexuelles Verlangen. Wenn sich die sexuelle Durststrecke jedoch über längere Zeit streckt, sprich Wochen oder Monate, und er wenig Interesse an körperlicher Nähe zeigt (und das vorher nicht der Fall war), dann könnte das ein echter Beziehungskiller sein. "Es ist wichtig, dass das Paar seine Sexualität attraktiv gestaltet, um sie am Leben zu halten. Hierzu ist ein offener Austausch nötig. Auch um herauszufinden, ob die abgeflaute Lust vielleicht auch die Folge von anderen Problemen in der Beziehung ist", erklärt Psychologe Robert Eckert, Experte für Paartherapie und Eheberatung.
2. Er sucht Freiraum
Wenn man schon länger in einer Beziehung ist, lässt der Drang jeden Moment mit dem Partner zu teilen, langsam nach und die eigenen Prioritäten rücken wieder in den Vordergrund – das ist an sich nichts Schlimmes. "Etwas mehr Freiheit ist nicht zwangsläufig kritisch zu sehen. Jede Beziehung lebt auch von einer gewissen Unabhängigkeit beider Partner", so Eckert. Wenn für ihn jedoch plötzlich alles andere wichtiger zu sein scheint und er kaum Zeit für Zweisamkeit hat, dann ist das ein eindeutiges Alarmsignal.
3. Er lässt sich gehen
Mit der Zeit fühlt man sich in der Gegenwart des Partners immer wohler und der Wunsch, dem anderen zu gefallen lässt nach – das ist in der Regel ein Zeichen für Vertrautheit. "Wer sich aber überhaupt nicht mehr um Attraktivität bemüht, auch nicht bei besonderen Anlässen, sollte sich fragen, ob dahinter nur zu viel Bequemlichkeit steckt oder der Partner nicht mehr wichtig genug ist für ein bisschen mehr Engagement", erklärt das Dating-Portal ElitePartner.

© iStock/Drazen Zigic
4. Er spricht nicht mehr über die Zukunft
Ihr wart gemeinsam im Urlaub, habt Netflix-Abende geplant und sogar schon über Heiraten und Co. gesprochen, doch plötzlich kann er sich nicht einmal festlegen, ob er das Wochenende zu zweit verbringen möchte. Wenn gemeinsam verbrachte Zeit nicht mehr ganz oben auf seiner Prioritätenliste steht, ist das kein gutes Zeichen. Laut Parship-Beziehungscoach Eric Hegmann reichen jedoch häufig schon neue gemeinsame Aktivitäten und Erfahrungen, um sich zu erinnern, weshalb man sich damals verliebt hat. Unser Tipp: Plant ein gemeinsames Wochenende zusammen, um die Funken wieder neu zu entzünden.
5. Er sucht Streit
Mal ehrlich: Auch in den besten Beziehungen kommt ab und an Streit vor. Auseinandersetzungen gehören nun mal dazu und sind sogar wichtig, um die Kommunikation in Topform zu halten. Wie Hegmann erläutert: "Streit kann Dinge klären, die sonst unausgesprochen die Beziehung belasten können". Wenn ihr euch jedoch über jede Kleinigkeit in die Haare kriegt und häufiger Kritik als Komplimente äußert, könnte das ein Zeichen dafür sein, dass er bereits an die Trennung denkt. "Das Interesse, die Probleme zu lösen, muss da sein, damit die Beziehung eine Zukunft hat," so Hegmann.
Diese Artikel rund um das Thema "Beziehungen" könnten euch auch interessieren: