4 historische Romane, die du garantiert noch ein zweites Mal lesen wirst

Besonders in der kalten Jahreszeit greifen wir gerne zum Buch. Hier kommen vier historische Romane, die du jetzt unbedingt lesen solltest.

Während wir im Sommer gerne die Abende mit Freundinnen und Freunden auf der Terrasse ausklingen lassen, Musik hören oder eine angesagte Strandbar besuchen, sieht unsere Freizeitgestaltung im Herbst etwas anders aus. Abends wird es früher dunkel, die Temperaturen sinken, der Regen prasselt an die Fenster und der Wind heult durch die Bäume – da wollen wir es uns nur noch mit einem Heißgetränk und einer kuscheligen Decke auf dem Sofa bequem machen. Doch irgendwas fehlt noch … und zwar die richtige Unterhaltung! Statt allerdings Netflix, Amazon Prime und Co. einzuschalten, solltest du lieber zu einem richtig guten Buch greifen. Diese vier historischen Romane sind da genau das richtige, da die Geschichten so packend sind, dass du sie gar nicht mehr aus der Hand legen willst.

Lesen im Dunkeln? In diesem Video erfährst du, ob das wirklich schlecht für die Augen ist:

Das sind die 4 besten historischen Romane

1. "Die Douglas-Schwestern" von Charlotte Jacobi

Die meisten kennen die Parfümerie-Kette Douglas! Doch wie entstand das Unternehmen? Dafür müssen wir ins Jahr 1910 zurückgehen, denn damals gründeten die Schwestern Anna und Maria Carstens auf der Suche nach Eleganz, Luxus und Schönheit die erste Filiale am Neuen Wall in Hamburg. Doch bevor die kleine Parfümerie zu dem erfolgreichen Unternehmen von heute wurde, mussten sich die Schwestern mutig zahlreichen Widerständen, auch in der eigenen Familie, entgegenstellen. "Die Douglas-Schwestern" von Charlotte Jacobi ist eine Hommage an starke Frauen und die Geschichte willst du garantiert mehr als nur einmal lesen.

2. "Einen Herbst und einen Winter lang" von Margit Steinborn

Berlin, 1908: Die Gesellschaft ist gespalten. Während die Oberschicht rauschende Feste feiert, lebt die Unterschicht in Armut. Auch Isa und ihrer Familie droht dieses Schicksal, nachdem ihr Vater einen Unfall in der Maschinenfabrik Wittmann hatte. Doch Isa gibt nicht auf und so geht sie mit ihrem kleinen Bruder zum Alexanderplatz, um zu betteln. Ein tragisches Ereignis führt schließlich dazu, dass sie dort auf den hilfsbereiten Henning Wittmann trifft, dessen Leben auch einige Schattenseiten hat. Obwohl Welten zwischen ihnen liegen, wollen sie sich wiedersehen und Hennig macht sich auf die Suche nach den Bettelkindern vom Alexanderplatz. "Einen Herbst und einen Winter lang" von Margit Steinborn ist eine Geschichte, die immer wieder dein Herz berühren wird.

3. "Die Modemacherin von Paris" von Mina König

Dieser Roman entführt dich in die glitzernde Welt der französischen Mode in den 1920ern. In "Die Modemacherin von Paris" von Mina König geht es um die junge Designerin Elsa Schiaparelli, die mit ihrer schwerkranken Tochter nach Paris zieht, um ihren Traum zu verwirklichen: Sie will die Modewelt mit ihren extravaganten Entwürfen erobern. Künstler wie Man Ray, Jean Cocteau und Pablo Picasso sind die Inspirationsquelle für ihrer Kreationen, die glatt als Kunstwerke durchgehen könnten und selbst die Modeikone Coco Chanel in den Schatten stellen. Doch privat sieht es bei der Designerin alles andere als rosig aus. Sie steht vor zwei großen Fragen: Wird ihre Tochter jemals laufen können? Und hat sie noch Zeit für den Künstler Théo, für den sie tiefe Gefühle entwickelt? Dieser Roman entführt dich in eine andere Welt und lässt dich deinen Alltag für ein paar Stunden vergessen.

4. "Die Nachtigall" von Kristin Hannah

Ein ergreifender Roman über den Mut zweier Schwestern im Zweiten Weltkrieg. "Die Nachtigall" von Kristin Hannah ist ein bewegender Roman, der die Geschichte zweier Schwestern während des Zweiten Weltkriegs erzählt. Vianne und Isabelle Rossignol sind unterschiedlicher nicht sein könnten: Vianne ist eine ruhige Hausfrau, während Isabelle rebellisch und abenteuerlustig ist. Als der Krieg ausbricht, werden beide Frauen auf ihre eigene Art und Weise in den Konflikt verwickelt. Während Vianne versucht, ihre Familie zu schützen und sich den Besatzern anzupassen, schließt sich Isabelle dem französischen Widerstand an und riskiert ihr Leben, um Menschen in Not zu helfen. Der Roman zeigt eindrucksvoll die Stärke und den Mut der beiden Schwestern in einer Zeit voller Angst und Unsicherheit. "Die Nachtigall" ist eine mitreißende Geschichte über Liebe, Verlust und den Kampf um Freiheit.

Verwendete Quellen: Amazon