Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Buch-Trends: 4 historische Romane, die du verschlingen wirst
Herbst-Zeit ist gleichzeitig auch Lesezeit! Und damit du während der ungemütlichen Jahreszeit bestens mit Lesestoff versorgt bist, stellen wir dir hier 4 historische Romane vor, die du in einem Stück durchlesen willst.
Mittlerweile fängt es bereits um 16 Uhr nachmittags an zu dämmern, was unsere Freizeitaktivitäten ein wenig einschränkt. Wer hat schließlich schon bei der Dunkelheit Lust, die eigenen vier Wände zu verlassen? Das müssen wir glücklicherweise auch gar nicht – selbst wenn wir etwas erleben wollen. Wir können uns auch einfach ein Buch schnappen und in eine andere Welt abtauchen, die uns den Herbst um uns herum vergessen lässt. Und mit diesen 4 historischen Romanen, die so fesselnd sind, dass wir sie gar nicht mehr aus der Hand legen wollen, gelingt das auf jeden Fall.
Lesen im Dunkeln? In diesem Video erfährst du, ob das wirklich schlecht für die Augen ist:
1. "Im Ballhaus brennt noch Licht" von Stephanie Jana
Anfang des 20. Jahrhunderts in Berlin: Die junge Lulu Schneider hat einen Traum – sie will Tänzerin werden! Als die aus armen Verhältnissen stammende Frau eines Tages durch das Fenster des Ballhauses Sternberg blickt und das glamouröse Treiben beobachtet, lernt sie David kennen. Er ist der Sohn des jüdischen Besitzers und er und seine Familie unterstützen Lulu dabei, ihren Traum von einer Startänzerin zu erfüllen. In den 20ern hat sie den Höhepunkt ihrer Karriere erreicht, doch dann ändern sich politischen Verhältnisse und das Ballhaus und die Menschen, die Lulu liebt, sind in großer Gefahr. Der historische Roman "Im Ballhaus brennt noch Licht" von Stephanie Jana hat alles, was eine fesselnde Story braucht und entführt euch in die 1920er.
2. "Die Chirurgin von London" von Audrey Blake
In dem Roman "Die Chirurgin von London" von Audrey Blake reist du nach London im Jahre 1845. Nora Beady wächst nach dem Tod ihrer Eltern bei dem exzentrischen Chirurgen Dr. Horace Croft. Untypisch für die Damen ihres Alters assistiert Nora den Chirurgen bei seinen Operationen und erstellt anatomische Skizzen. Damit muss Nora jedoch aufhören, als Dr. Croft den jungen Arzt Daniel Gibson einstellt, und sie den Eindruck einer anständigen Dame erwecken muss. Doch sie kann nicht ohne und greift eines Nachts wieder zum Skalpell. Und in genau diesem Moment wird sie von Daniel erwischt, der einerseits entsetzt und andererseits fasziniert von der jungen Frau ist. Fans von starken Frauen kommen bei dieser Story voll auf ihre Kosten.
3. "Der Schatten eines Sommers" von Margit Steinborn
Berlin im Jahre 1914: Die Gesellschaft der Kaiserzeit ist gespalten und der Krieg macht sich auch in der Hauptstadt bemerkbar. Das Paar Isa und Henning träumten eigentlich von einer gemeinsamen Zukunft, doch die Umstände machen ihnen ein Strich durch die Rechnung. Aus Pflichtgefühl verlobt sich die Arbeitertochter Isa mit ihrem Freund Viktor und der Industriellensohn Henning übernimmt die Rolle seines älteren Bruders, der in den Krieg gezogen ist. Zwischen Liebe und Verantwortung zerrissen gehen die beiden getrennte Wege. Ihren gemeinsamen Sommer können sie allerdings nicht vergessen ... All diejenigen, die von Liebe und Drama nicht genug bekommen, werden den Roman "Der Schatten eines Sommers" von Margit Steinborn verschlingen.
4. "Die Arznei der Könige" von Sabine Weiß
Lüneburg im 14. Jh. Nach dem Tod ihrer Familie hat die junge Adlige Jakoba in einem Kloster ihre Bestimmung als Krankenpflegerin gefunden. Doch ihr Bruder zwingt sie in eine neue Ehe, und als ihr brutaler Mann einem Unfall zum Opfer fällt, muss Jakoba fliehen. Nur der Hilfe Arnolds, eines Theriak-Krämers, hat sie es zu verdanken, dass sie sich nach Paris durchschlagen und als Heilerin einen Namen machen kann. Rasch ist sie so erfolgreich, dass sogar der sieche König nach ihr ruft und nach der "Arznei der Könige" verlangt. Doch damit macht sie sich gefährliche Feinde ...
Verwendete Quellen: Amazon