Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
3 Enemies-to-Lovers-Geschichten, die gelesen haben musst
Wenn aus Feinden Liebende werden – diese Trope erfreut sich aktuell besonders großer Beliebtheit unter den Liebesromanen und passend dazu haben wir 3 Must-reads mit einer solchen Storyline für dich ausgemacht.
Wenn es um die neuesten Bücher-Trends geht, dann hat Booktok ein großes Wort mitzureden, denn die Social Media-Community schafft es immer wieder, Romane auf die vordersten Plätze der Bestseller-Listen schießen zu lassen – insbesondere Liebesromane. Doch dieses Genre präsentiert sich mit so vielen verschiedenen Facetten, dass der Begriff "Liebesroman" noch viel zu allgemein ist. Schließlich gibt es Grumpy x Sunshine-Stories, High Fantasy-Liebesgeschichten, Kleinstadt-Romanzen, Sport Romances und natürlich die Enemies-to-Lovers-Trope. Und Letztere sorgt beim Lesen für ein ganz besonderes Bauchkribbeln. Und falls du auf der Suche genau nach diesem Feeling beim Lesen bist, solltest du diese 3 Must-reads auf keinen Fall verpassen.
Lesen im Dunkeln? In diesem Video erfährst du, ob das wirklich schlecht für die Augen ist:
Diese Enemies-to-Lovers-Liebesromane wirst du verschlingen
Wie der Name des Romanes bereits erahnen lässt, handelt es sich bei "Twisted Hate" von Ana Huang um ein Vorzeigewerk der Enemies-to-Lovers-Trope. Jules Ambrose ist die beste Freundin seiner Schwester, allerdings kann Josh Chen die vorlaute Art der Jurastudentin nicht ausstehen. Doch die Abneigung ist nicht einseitig, denn auch Jules kann den Medizinstudenten und sein großes Ego kein bisschen ausstehen. Am liebsten würden sie sich nur aus dem Weg gehen, doch da ihre Leben auf einmal nicht nur privat, sondern auch beruflich aufeinandertreffen, lässt sich das nicht vermeiden. Schnell erkennen die beiden, dass da mehr zwischen ihnen ist ... Dieses Prickeln führt schließlich zu einer unvergesslichen Nacht und zu einem Pakt: einer geheimen Feinden mit gewissen Vorzügen-Beziehung. Doch wie heißt es so schön: Hass und Liebe liegen dicht beieinander ...
Du bist eher ein Fan von Fantasy-Romanen? Dann dürfte "A Touch of Darkness" von Scarlett St. Clair genau das Richtige für dich sein, denn der Roman kombiniert Fantasy mit der Enemies-to-Lovers-Trope. Persephone ist die Göttin des Frühlings. Da sich ihre Magie bisher jedoch nicht gezeigt hat, entscheidet sie sich, ein Leben als Sterbliche zu führen und zieht dafür zum Studieren nach New Athens. Auf einer Party begegnet sie schließlich dem geheimnisvollen Hades und verliert eine Wette gegen ihn. Dass sie dabei einen Vertrag mit dem Gott der Unterwelt geschlossen hat, konnte sie nicht ahnen. Ihre Aufgabe: Sie muss Leben in seinem Reich schaffen oder sie wird für immer ihre Freiheit verlieren. Doch während sie darum kämpft, die Saat ihrer Freiheit zu säen, wächst die Liebe zum Gott der Toten.
Auch in dem Brigerton-Universum gibt es eine Lovestory, welche diese beliebte Trope aufgreift. Lord Anthony Bridgerton ist der begehrteste Junggeselle der Londoner Gesellschaft und auf der Suche nach einer perfekten Braut. Die Debütantin Edwina Sheffield fällt ihm direkt ins Auge und soll seine Auserwählte werden. Wenn da nicht ihre große Schwester wäre ... Kate ist entschlossen, ihre Schwester vor dem Lord und seinem Ruf als Herzensbrecher zu schützen. Doch was ihr dabei nicht gelingt: Ihr eigenes Herz zu schützen. Nachdem der Viscount sie eines Tages einfach küsst, merkt sie, dass sie den Mann, der ihre Schwester heiraten will, heimlich begehrt."Bridgerton – Wie verzaubert man einen Viscount" von Julia Quinn ist ein absolutes Must-read.
Verwendete Quelle: amazon.de