Bücher-Trends 2023: Diese 3 Biografien können euer Leben verändern

Es gibt Menschen, deren Geschichten einfach inspirieren … 3 von diesen Biografien sind besonders bewegend, dass sie die Macht haben, unser eigenes Leben verändern zu können.

Jeder von uns kommt mal an einen Punkt an, an dem man das Gefühl hat, nicht mehr weiterzukommen. Die Zukunft scheint irgendwie aussichtslos, das nächste Ziel fehlt und man wünscht sich eine Veränderung herbei. Was da hilft? Eine Portion Inspiration! Und diese bekommt man oftmals von den Geschichten anderer Menschen. Menschen, die etwas Besonderes erlebt, eine ungewöhnliche Karriere eingeschlagen oder Tiefschläge mitgemacht haben … Genau aus solchen Biografien können wir lernen und uns weiterentwickeln, sodass unser Leben eine positive Wendung nimmt. Und genau 3 solcher inspirierenden Lebensgeschichten, die euch bewegen und zum Nachdenken anregen, stellen wir in unserer Bildergalerie vor.

3 Biografien, die euer Leben verändern

Den Hollywood-Stars geht es niemals schlecht und sie können das Leben in vollen Zügen genießen? Nicht immer ist alles Gold, was glänzt. Bestes Beispiel dafür ist Selma Blair, die in ihrer Biografie "Mean Baby: Wie ich Selma Blair wurde." auch über die Schattenseiten ihres Lebens in der Öffentlichkeit berichtet. Trotz ihrer frühen und großen Erfolge als Schauspielerin und Model musste Selma Blair viele Tiefschläge wegstecken – unter anderem ihre Alkoholsucht, Gewalt und ihre Multiple-Sklerose-Erkrankung. Dabei verlor die 50-Jährige jedoch niemals ihren Humor und berichtet mit einer großen Portion Witz und Charme, wie sie zu der Frau wurde, die sie heute ist. 

Das Gefühl des Alleinseins kennen viele von uns, doch kaum jemand musste eine solche Einsamkeit wie Peggy Kurka miterleben. 1969 in der DDR als Kind einer Deutschen und eines Studenten aus Guinea wird das Mädchen direkt nach der Geburt zur Adoption freigegeben. Und ab diesem Zeitpunkt begann ihr Albtraum, denn Peggy kommt zu einer rassistischen und brutalen Familie und wird immer als Außenseiterin behandelt. In dieser Zeit gab es noch keine Community oder Organisationen, sodass sie sich alleine auf die Reise nach ihrer Identität begeben musste. Und genau davon erzählt sie in ihrer Biografie "Das Blaue Kind: Meine Geschichte als Schwarze Deutsche". 

Eine besondere Reise hat auch die US-amerikanische Skifahrerinnen Lindsey Vonn erlebt. Sie gehört zu den erfolgreichsten Sportlerinnen der Welt und in ihrer Biografie "Hoch hinaus: Meine Geschichte. Die Autobiografie der erfolgreichsten Skifahrerin aller Zeiten" berichtet sie über die Höhen und natürlich auch die Tiefen ihrer Karriere. Denn um an die Spitze zu gelangen, brauchte Lindsey Vonn nicht nur körperliche Ausdauer und Leistungsfähigkeit, sondern auch mentale Stärke – besonders, da die Skifahrerin jahrelang unter Depressionen litt und von Selbstzweifeln geplagt wurde. Inspirierend und motivierend – diese Story und auch die beiden anderen Biografien sind absolute Must-reads.