Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Bücher-Trends: Diese 3 historischen Romane solltest du im Frühling lesen
Der Frühling steht bevor und passend dazu haben wir dir hier 3 historische Romane verlinkt, die absolute Must-reads sind und die du in den kommenden Wochen garantiert verschlingen wirst.

Der Frühling rückt mit großen Schritten näher und endlich können wir an sonnigen Tagen unsere freie Zeit auf dem Balkon oder im Garten auf unserer Lieblingsliege verbringen. Und um diese Momente perfekt zu machen, fehlt noch ein leckerer Drink in der einen und ein gutes Buch in der anderen Hand. Historische Romane sind beispielsweise die idealen Lektüren, wenn du von all dem Stress in deinem Alltag abschalten und einfach in eine andere Welt abtauschen willst. 3 Geschichten, die nicht nur voller Romantik stecken, sondern auch noch perfekt zur Atmosphäre im Frühjahr passen, stellen wir dir jetzt vor.
1. "Wie der Sturm im Frühling" von Jocelyn Garber
Rheinland 1807: Als ihr Vater im Krieg gegen die Franzosen fällt, muss Elisa ihre Liebe für den Gesang aufgeben und sich um ihre drei jüngeren Schwestern kümmern. Jeden Tag kämpfen sie ums Überleben. Sie überlegt bereits, den Avancen ihres verachtenswerten Nachbarn nachzugeben. Die französische Besetzung ihres Dorfes verändert jedoch vieles und Elisa ist gezwungen, den mysteriösen Offizier Tristan zu beherbergen. Schnell merkt sie, dass sie und der Franzose die Liebe zur Musik teilen und sie entwickelt trotz Zweifeln Gefühle für ihn. Auch er gibt irgendwann seiner Liebe nach, verlang aber von Elisa, dass sie ihn niemals nach seiner Vergangenheit fragt. Doch kann sie einem solchen Mann wirklich trauen? Dieser historische Roman lässt dein Herz garantiert höherschlagen und entführt dich in die Welt einer dramatischen Liebesgeschichte.
2. "Frühling auf Gut Fennhusen" von Ulrike Renk
Ostpreußen, 1926: Der Frühling ist endlich da und bevor Frederike im Herbst die höhere Töchterschule besuchen wird, will sie ihre Zeit auf dem Land noch einmal voll auskosten. Sie nutzt ihre freien Tage für lange Ausritte mit ihrem Lieblingspferd Caramell und sie verbringt Stunde über Stunde im Stall, um bloß nicht die Geburt dreier Fohlen zu verpassen. Auch ihre beste Freundin Thea kommt zu Besuch und sie genießen jeden Tag in vollen Zügen. Das ändert sich allerdings, als bekannt wird, dass auf Gut Fernhusen ein Fest stattfindet, das es so noch nie gab. Jetzt muss Frederike richtig anpacken. Diese Geschichte, die auf einer wahren Begebenheit beruht, macht einfach Lust auf Frühling.
3. "Wie eine Rose im Frühling" von Brenda Clarke
Bath, Anfang des 20. Jahrhunderts: Margaret reist von New York nach England, um als Gouvernante im Haushalt einer alten Freundin zu arbeiten. Dort lernt sie den reichen Handelsmann Paul Devereaux kennen. Und obwohl die beiden aus unterschiedlichen Gesellschaftsschichten kommen, können sie ihre Anziehung nicht leugnen. Doch wie weit würde Margaret wirklich für diese Liebe gehen? Und dann greift der Krieg nach ihnen und nicht nur ihr Leben in England, sondern auch die Liebe ihres Lebens sind in Gefahr. Diesem historischen Roman fehlt es an nichts: Drama, große Gefühle, Spannung und eine ganz besondere Atmosphäre lassen dich komplett abtauchen.
Verwendete Quellen: Amazon