
Die Abende sind dunkel und regnerisch, man kann nicht mehr über den Weihnachtsmarkt schlendern und im Fernsehen kommen keine guten Filme – das ist kein Grund um Trübsal zu blasen, sondern eher einer, um mal wieder ein gutes Buch in die Hand zu nehmen. Statt jedoch zu einem Thriller oder einer Liebeskomödie zu greifen, wie wäre es mal mit einem Modebuch? In den Büchern, die wir für euch herausgesucht haben, lernt ihr nicht nur etwas über bekannte Designer oder über die Entwicklung eines eigenen Stils, ihr werdet auch garantiert euch selbst besser kennenlernen.
1. "Love x Style x Life" von Garance Doré
"Love x Style x Life" gehört wohl zu den beliebtesten Modebüchern der vergangenen Jahre und das ist auch kein Wunder. Die erfolgreiche Modebloggerinnen Garance Doré versorgt die Leser ihres Buches nicht nur mit persönlichen Infos über ihr Leben, die 40-Jährige gibt auch Mode- und Beauty-Tipps, dank denen ihr euch etwas von ihrem französisch-eleganten und gleichzeitig lässigen Style abschauen könnt.
2. "Coco Chanel: Die zauberhafte Welt der Stil-Ikone" von Megan Hess
Coco Chanel ist eine der größten Stilikonen und daher darf ein Buch, dass das Leben der einzigartigen Designerin porträtiert in dieser Liste auf keinen Fall fehlen. Die Designerin prägte mit ihren revolutionären Entwürfen die Frauenmode, wie kaum ein anderer Couturier, und Megan Hess schafft es mit ihren unverwechselbaren Illustrationen, das Leben dieser Ausnahmedesignerin zum Leben zu erwecken.
3. "Frauen und Kleider" von Leanne Shapton, Sheila Heti und Heidi Julavits
Die drei Autorinnen haben für das Buch "Frauen und Kleider" über 500 Frauen, darunter auch Lena Dunham und Cindy Sherman, weltweit interviewt, um herauszufinden, wie sich Frauen kleiden und warum sie es ganau so tun. Diese Lektüre regt dazu an, über sich und die eigene Beziehung zur Mode nachzudenken und sich mit Fragen, wie "Gibt es ein Outfit, in dem du zu jedem Zeitpunkt deines Lebens glücklich wärst?" oder "Wenn du all deine Kleider bis auf eines weggeben müsstest, welches würdest du behalten?" auseinanderzusetzen.
4. "Mode im Kino" von Véronique Le Bris
Für alle Fashionistas, die sich für die Designer des 20. Jahrhunderts, wie Jeanne Lanvin, Hubert de Ginenchy oder Christian Dior, interessieren und Stilikonen, wie Audrey Hepburn, Marlene Dietrich oder Marylin Monroe, bewundern, ist der Bildband "Mode im Kino" genau das Richtige. Hier steht das Wechselspiel zwischen Mode und Film im Fokus, was mit Originalfotografien und Illustrationen unterstrichen wird und einen Blick hinter die Kulissen der Film- und Modegeschichte gewährt.
5. "Little Black Book: Der Fashionguide für Styles und Looks" von Sofie Valkiers
Das Buch "Little Black Book" ist ein weiteres Must-reed einer Modebloggerin. Die Belgierin Sofie Valkiers hat es mit ihrem sicheren Gespür für coole Looks geschafft, auf Instagram über eine habe Millionen Follower zu begeistern und in ihrem Buch weiht sie euch in ihre Styling-Geheimnisse ein. Sie verrät, welche Items miteinander kombinierbar sind, welche Pieces eine jede Frau im Kleiderschrank haben sollte und wo ihr die besten Anlaufstellen für coole Kleidungstücke findet.
Du suchst noch mehr Lifestyle-Themen? Dann schau doch mal hier vorbei:
Amazon Prime: Das sind die besten Serien
Bücher: Das sind die 20 lesenswertesten Romane, Thriller und Co. für trübe Wintertage
Abnehmen: Diese 5 Produkte von Amazon lassen die Pfunde schmelzen