Dinge, die wir alle zu Beginn einer Beziehung falsch machen

Dinge, die wir alle zu Beginn einer Beziehung falsch machen

Ihr seid frisch verliebt? Dann solltet ihr jetzt aufpassen, denn die folgenden fünf Dinge machen wir alle zu Beginn einer Beziehung falsch…

© ISTOCK
Damit eure Beziehung auch nach der rosaroten Anfangszeit besteht, solltet ihr einige Fehler vermeiden

Wer kennt es nicht – dieses kribbelige Gefühl in der Magengegend, wenn man frisch verliebt ist und überzeigt davon ist, endlich Mr. Right gefunden zu haben. Es gibt wohl kaum etwas Schöneres! Doch in all der Verliebtheit begehen die meisten von uns, besonders am Anfang einer Beziehung, Fehler, die sie später noch bereuen und die auf kurz oder lang sogar zum Ende der Zweisamkeit führen könnten. Was das für Fehler sind und wie ihr sie vermeiden könnt, verraten wir euch.

1. Ihr wollt ihn 24/7 sehen 

Es ist ja verständlich, dass man besonders zu Beginn einer Beziehung am liebsten jede freie Minute mit seinem Liebsten verbringen möchte, doch dies nimmt auf kurz oder lang kein gutes Ende. Ein Großteil der Männer liebt nämlich ihre Freiheit und wird diese bereits zu Beginn der Beziehung eingeschränkt, steht eure Partnerschaft unter keinem guten Stern. Gönnt euch mindesten einen Tag in der Woche für euch selbst. Diese Ich-Zeit kann euch dabei helfen, auch die folgenden zwei Fehler zu umgehen.

2. Ihr verbringt weniger Zeit mit euren Freunden

Dieses Phänomen kennen bestimmt viele von euch: Während nahezu jeder Gedanke um den neuen Partner schwirrt, geraten die besten Freunde eher in den Hintergrund. Dies ist einer der größten Fehler, denn eure BFFs sind immer für euch da, auch wenn es mal zwischen euch und eurem Liebsten kriselt.

Verschiebt den nächsten GNTM-Abend also nicht schon wieder, sondern gönnt euch einen entspannten Mädelsabend mit euren Besties. Dies wird eurer Beziehung nicht schaden! Ganz im Gegenteil – Männer stehen auf unabhängige Frauen, die auch mal ohne ihn Spaß haben können. 

3. Eure Welt dreht sich nur um ihn

Auch wenn für euch im Moment euer Liebster das Wichtigste im Leben ist, so solltet ihr darauf achten, nicht eure Hobbys und Interessen zu vernachlässigen. Ihr solltet nicht euer Leben einschränken, um ihm alles Recht zu machen. Davon mal abgesehen, dass er euch ja besonders wegen eurer Leidenschaft zu Yoga, Kunst oder Co. und eurer Meinung liebt, könnt ihr auf Dauer nicht glücklich werden, wenn ihr euch immer zurücknehmt. Gönnt euch auch weiterhin die Zeit für euer liebstes Freizeitvergnügen oder sucht euch eine gemeinsame Lieblingsbeschäftigung. Dies würde euch noch stärker zusammenschweißen.

4. Ihr seid eifersüchtig

Übertriebene Eifersucht ist für Männer ein absoluter Beziehungskiller, ganz besonders während der Anfänge. Wenn ihr hinter jeder weiblichen Freundin eine Bedrohung seht, artet die Partnerschaft nicht nur für euch in Stress aus, auch euer Liebster wird schnell von euren Eifersüchteleien genervt sein. Ihr solltet immer erst von dem Guten im Menschen ausgehen und eurem Partner genügend Vertrauen schenken. Schließlich ist dies eine wichtige Basis für eine gut funktionierende Beziehung und fehlt diese bereits zu Beginn, wird eure Liebe ziemlich wahrscheinlich auf kurz oder lang zerbrechen. 

5. Ihr sucht ständigen Kontakt über WhatsApp & Co.

Hier eine Liebesbekundung auf WhatsApp, da eine Sprachnachricht oder hier ein Herzchen-Emoji unter seinem letzten Bild auf Instagram – natürlich freut er sich über eine Nachricht von euch, allerdings solltet ihr es nicht übertreiben. Wenn ihr ihn auf sämtlichen Social Media-Plattformen mit Nachrichten und Kommentaren bombardiert, bekommt er nicht nur schnell das Gefühl, dass ihr ihn ausspioniert, er erhält auch den Eindruck, als würde sich euer Leben nur um ihn drehen. Also weg mit dem Smartphone! Schließlich könnt ihr den ganzen Abend darüber reden, was ihr den ganzen Tag über gemacht habt.

Lade weitere Inhalte ...