Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Kleiderschrank ausmisten: 3 Teile, die du niemals aussortieren solltest
Um Platz im Kleiderschrank zu schaffen, müssen wir ab und zu aussortieren. Doch diese drei Dinge solltest du auf keinen Fall ausmisten!
Irgendwann kommt einfach der Moment, an dem nichts mehr in den Kleiderschrank passt. Dann kann man entweder anbauen – oder ausmisten. Regelmäßig durch die Klamotten, Schuhe, Taschen und Accessoires zu gehen und auszusortieren hat viele Vorteile: Zum einen schaffst du Platz für Neues und andererseits stellst du sicher, dass dir deine Stücke immer wirklich gefallen und zu deinem aktuellen Stil passen. Also auf die Kleiderbügel, fertig, los – doch halt! Es gibt drei Dinge, die du nie aussortieren solltest. Welche das sind, liest du hier.
Im Video: Darum sollte ein Glas Reis in den Kleiderschrank
1. Eine gut sitzende Jeans
Zwischen Skinny, High Waist, Mom Cut und Co. ist es manchmal ein echtes Wunder, wenn man eine perfekt passende Jeans findet. Umso wichtiger also, dass du sie nicht aussortierst, weil du "gerade eine Kleid-Phase" hast oder lieber Leggins trägst. Eine gut sitzende Jeans ist ein wahrer Schatz – deswegen unbedingt behalten.
2. Hochwertige Handtaschen
Wenn man Leder gut pflegt, wird es mit der Zeit immer schöner, statt aus der Mode zu kommen. Behalte deine hochwertigen Handtaschen also unbedingt bei dir – sie sind ein echtes Investment in deinem Kleiderschrank. Vor allem zeitlose Stücke in Schwarz oder Braun solltest du nicht weggeben, da ihr nächster Einsatz bestimmt kommen wird!
3. Einen Blazer
Auch, wenn dein Stil komplett ohne Blazer auskommt – mindestens einen guten Blazer in einem hellen oder dunklen Ton solltest du immer im Schrank haben. Beispielsweise bei einem Vorstellungsgespräch oder einer wichtigen Verhandlung kann genau dieser Blazer die Rettung und ein Selbstbewusstseinsboost in einem sein.
Wie oft sollte man den Kleiderschrank ausmisten?
Es ist ratsam, den Kleiderschrank regelmäßig auszumisten, um Platz für neue Kleidungsstücke zu schaffen und Ordnung zu halten. Experten empfehlen, dies mindestens zweimal im Jahr zu tun, am besten zu Beginn jeder neuen Saison. Beim Ausmisten sollte man kritisch überlegen, welche Kleidungsstücke man tatsächlich trägt und welche nur Platz wegnehmen.
Alte, kaputte oder nicht mehr passende Kleidung kann gespendet oder verkauft werden. Durch das Ausmisten des Kleiderschranks wird nicht nur Platz geschaffen, sondern auch der Überblick über die vorhandene Kleidung erleichtert. Es ist eine gute Möglichkeit, sich von alten Gewohnheiten zu trennen und Platz für Neues zu schaffen.
Verwendete Quelle:petra.de