"Dein Lächeln ist bezaubernd", "Du siehst heute toll aus", "Ich könnte dir stundenlang zuhören" – jetzt mal ehrlich Girls, wer hört diese Worte schon ungern? Keiner natürlich, übrigens auch nicht Männer. Eine Studie des Online-Dating-Portals ElitePartner fand nämlich kürzlich heraus, dass mehr als ein Viertel der Männer es toll findet, wenn ihnen eine Frau ein Kompliment macht. Doch Achtung Ladies, nicht jede Gelegenheit eignet sich dafür. Wer zu sehr aufdrückt, riskiert eine unangenehme Situation. Gleichzeitig ist es auch wichtig, dass das Kompliment so persönlich wie möglich ist. Wir verraten euch, welche No-Gos ihr lieber vermeiden solltet, wenn ihr eurem Traummann eine Freude machen möchtet...
Diese Komplimente hören alle Männer gerne
Egal ob beim ersten Date oder nach zwei Jahren Beziehung: Ein Kompliment ab und zu tut jedem Paar gut. Das Problem, besonders wir Frauen gehen bei unseren Männern äußerst sparsam damit um, wobei nun sogar anhand einer Studie von ElitePartner bewiesen wurde, dass die Mehrheit der Boys darauf steht. Gerade bei den allerersten Verabredungen fällt es jedoch den meisten Ladies schwer, das richtige Kompliment für ihr Gegenüber zu finden. Wir helfen nach und verraten euch, welche Sätze Kerle immer wieder gerne hören:
- "Du beeindruckst/inspirierst mich,"
- "Ich liebe deinen Humor."
- "Es sollte mehr Menschen geben, die so sind wie du."
- "Mit dir wird es nie langweilig."
- "Du schaffst es immer, mich aufzuheitern."
Generell schätzen es die meisten Männer, wenn man sie auf ihre tolle Ausstrahlung, ihren Humor oder ihren Style anspricht. Weniger Befragte fanden es cool, Komplimente über ihren Erfolg im Job zu bekommen – und (Trommelwirbel) über ihren Knackpo! 😋

©iStock
Laut Studie: Diese Komplimente hören Männer ungern
Die Experten des Online-Dating-Portals ElitePartner befragten für ihre Studie mehrere Männer, die auf der Webseite aktiv sind. Dabei fanden sie heraus, dass nicht jedes Kompliment bei den Boys so zieht, wie wir es uns vielleicht vorstellen. Frauen sollten vor allem ehrlich und persönlich sein, wenn sie ihren Partnern Anerkennung schenken wollen, behaupten die Beziehungsexperten. Ist das Kompliment zu allgemein oder unpassend für die Situation, kann das Date schnell mal in die Hose gehen und mit einem peinlichen Schweigen enden. Generell solltet ihr am Anfang Themen wie euren Ex, seine Ex, konkrete Zukunftspläne (die ihn verunsichern könnten, da ihr euch gerade erst kennenlernt), sowie Klassiker (auf die auch wir Frauen genervt reagieren würden) wie zum Beispiel "Du bist total nett".
Diese weiteren Lifestyle-News dürft ihr ebenfalls nicht verpassen:
Peter-Pan-Syndrom: Daran erkennt ihr, ob euer Partner nicht reif genug für eine Beziehung ist
Abnehmen mit Kaffee: So lässt Black Latte jetzt die Pfunde purzeln