Laut Studie: Diese Menschen lügen dich am häufigsten an

Laut Studie: Diese Menschen lügen dich am häufigsten an

Du bist dir sicher, dass bestimmte Menschen in deinem Leben, dich nie anlügen würden? Eine Studie hat nun verraten, wen du nicht immer vertrauen solltest...

Wir sind der Meinung, dass Ehrlichkeit immer siegt. Egal, ob in einer Beziehung, beim Job oder zuhause mit der Familie. Lügen haben nun einmal kurze Beine und fliegen irgendwann auf. Dabei gibt es zwischen zwei Arten zu unterscheiden. Die sogenannten Notlügen sind meistens harmlos. Dinge werden verheimlicht, weil eine Überraschungsparty geplant wird. Es gibt aber auch Flunkereien, die absichtlich ins Leben gerufen werden, um beispielsweise eine Affäre zu vertuschen. Fakt ist allerdings auch, dass wir den Menschen in unserem engsten Kreisen am meisten vertrauen und uns ziemlich sicher sind, dass sie uns nie anlügen würden. Und auch wir selbst würden uns ganz schön blöd vorkommen, wenn wir mal etwas vor unserer besten Freundin oder Schwester verheimlichen müssten. Allerdings sind wir jetzt auf eine Studie gestoßen, die ganz genau verrät, welche Menschen uns am meisten anlügen. Das Ergebnis wollten wir dir natürlich nicht vorenthalten und decken es jetzt auf.

Diese Menschen lügen dich besonders oft an

Du kennst es bestimmt auch. Deine Freundin fragt dich nach deinem Rat und will wissen, wie du ihr neues Kleid findest. Da ihr euch nun schon so lange kennt, vertraut sie auf deine ehrliche Meinung und ist daher auch nicht sauer, wenn du ihr direkt sagst, dass du nicht der größte Fan von dem Teil bist. Dasselbe würdest du auch von ihr erwarten, stimmt's? Vielleicht nicht immer. Eine Studie von myMarktforschung.de hat 1024 Teilnehmer zum Thema Ehrlichkeit befragt und ist auf ein ganz interessantes Ergebnis gestoßen: Im engen Bekanntenkreis wird am meisten gemogelt. Vier von zehn Teilnehmern geben zu, dass sie am Vortag einen Bekannten angelogen haben. Jeder dritte hat im selben Zeitraum einen Kollegen oder seinen Partner angeschwindelt, während jeder vierte nicht ganz ehrlich zu seinen Kindern oder engen Freunden war. Dabei geben 73 Prozent der Befragten bekannt, dass sie im direkten Gespräch flunkern, 23 Prozent beim Schreiben und 22 Prozent lügen beim Telefonieren.

Ⓒ iStock

Aber was ist nun der Grund der Lüge und wie kommt es dazu, dass 58 Prozent der Deutschen täglich schwindeln? Die häufigste Ursache ist es, die Person aufzumuntern und nicht zu verletzten. Jeder fünfte der Teilnehmer hat nämlich bestätigt, dass er vormacht, das Outfit des Partners zu mögen, wenn es in Wahrheit gar nicht der Fall ist. Übrigens haben auch ganze 26 Prozent zugegeben, dass sie flunkern, weil sie gemocht oder dazu gehören wollen. Interessant ist auch zu sehen, welches Bundesland am meisten lügt. Laut der Studie scheint Thüringen mit durchschnittlich 15 Lügen am Tag auf Platz eins zu stehen. Hamburg stattdessen schafft es mit durchschnittlich vier täglichen Lügen auf den letzten Platz. Für uns ist es eindeutig: Die Nummer eins ist nicht immer der Gewinner.

Hier findest du noch mehr Lifestyle-Themen:

Glückliche Frauen: Diese eine Frage stellen sie sich täglich

Trennung: An diesen Anzeichen erkennst du, dass du über ihn hinweg bist

Lade weitere Inhalte ...