Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Diese 3 Ratgeber-Bücher stehen noch auf meiner Leseliste
Bist du auf der Suche nach einem Buch, von dem du noch was lernen kannst, dann pass jetzt gut auf. Diese Ratgeber solltest du dir nicht entgehen lassen.

Ich bin ein Ratgeber-Girl! Mit Romanen, Krimis und Co. kann ich leider nichts anfangen. Ich hab's versucht, aber Fiction ist einfach nicht meins. Ich liebe es, Neues zu lernen, meinen Horizont zu erweitern und mich tief in ein Thema reinzuarbeiten. Deswegen stapeln sich die Ratgeber in meinem Bücherregal. Ich habe schon etliche Beziehungsratgeber gelesen, mich im Bereich intersektionaler Feminismus weitergebildet, mein Verständnis von Finanzen ausgebaut und mich dem Thema Rassismus mithilfe von Literatur angenähert. Drei Ratgeber, die ich mir unbedingt zulegen musste (und du vielleicht auch), stelle ich dir hier vor.
1. "Männer, Männlichkeit und Liebe: Der Wille zur Veränderung" von bell hooks
Ich gebe es zu: Ich habe oft Probleme damit, Männer zu verstehen. Mein TikTok-Algorithmus hat das wohl verstanden und schlug mir ein Video einer Creatorin vor, die dieses Buch mit folgenden Worten vorstellte: "Dieses Buch hat mir geholfen, Männer nicht mehr zu hassen". Harte Worte, mit denen sich anscheinend viele Frauen identifizieren können. So auch ich.
Deshalb landete dieses Buch der Autorin bell hooks direkt in meinem Warenkorb. In "Männer, Männlichkeit und Liebe: Der Wille zur Veränderung" nähert sie sich den Themen Männlichkeit und ihres vom patriarchalen System geprägten Platzes in der Gesellschaft. Sie appelliert in ihrem Buch, traditionelle Männlichkeit umzudenken und Männern einen Zugang zu ihren Gefühlswelten zu gewähren.
2. "Women, Race & Class" von Angela Y. Davis
Ein Klassiker in der Weltliteratur und ohne Frage auch in meinem Bücherregal. Die Aktivistin und renommierte Gelehrte Angela Y. Davis erforscht in ihrem Buch "Women, Race & Class" die miteinander verwobenen Fäden von Rassismus, Sexismus und Klassismus, die die Erfahrungen von Frauen, insbesondere schwarzen Frauen in den Vereinigten Staaten, prägen. Das Buch gilt als ein Meilenstein der feministischen Theorie und der kritischen Rassenforschung und zeigt, warum intersektionaler Feminismus so wichtig ist.
3. "Alles über Liebe. Neue Sichtweisen" von bell hooks
Noch ein Klassiker, der ebenfalls von der amerikanischen Autorin bell hooks stammt. Geht es dir wie mir, und du kannst nicht genug von der Liebe bekommen, solltest du das Buch "Alles über Liebe. Neue Sichtweisen" auf jeden Fall lesen. Hier beschreibt bell hooks die Liebe nicht nur als romantisches Gefühl, sondern als kraftvolle, transformative Kraft, die sowohl Individuen als auch die Gesellschaft verändern kann. Das Buch fordert uns dazu auf, unsere eigene Definition von Liebe zu hinterfragen und neue Wege zu finden, Liebe in unserem Leben zu leben.
Verwendete Quelle: Amazon