Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Zum Tag des Buches: Diese 10 Bestseller musst du gelesen haben
Heute, am 23. April, feiern wir den Welttag des Buches. Ein perfekter Tag, um sich einen neuen Bestseller auszusuchen. Hier kommen 10 Vorschläge von uns ...

Leseratten aufgepasst! Heute dreht sich alles ums Lesen. Zum Welttag des Buches feiern wir die Klassiker der Weltliteratur, aber auch die neuen Bestseller, die sich niemand entgehen lassen sollte. Hier kommen unsere zehn liebsten Bestseller, die in jedes Buchregal gehören.
10 Bestseller, die einfach jeder lesen sollte
1. "Das Café am Rande der Welt" von John Strelecky
Nachdem der überlastete Werbemanager in einem Café mit dem Sinn des Lebens konfrontiert wird, will er mithilfe des Kochs, der Bedienung und eines Gastes das Geheimnis lüften.
2. "Das Parfum: Die Geschichte eines Mörders" von Patrick Süskind
Jean-Baptiste Grenouille, ein Mann mit ausgeprägtem Geruchssinn, versucht, den perfekten Duft herzustellen. Dabei geht er im wahrsten Sinne des Wortes über Leichen.
3. "Nur noch ein einziges Mal" von Colleen Hoover
Als Lily Ryle kennenlernt, scheint alles perfekt. Fast hätte sie ihre Jugendliebe Atlas vergessen, doch dann tritt dieser plötzlich wieder in ihr Leben und Ryle zeigt sich auf einmal von einer ganz anderen Seite.
4. "Das Kind in dir muss Heimat finden: Der Schlüssel zur Lösung (fast) aller Probleme" von Stefanie Stahl
Viele Probleme, die wir als Erwachsene erfahren, haben ihren Ursprung in der Kindheit. Wenn wir unser "inneres Kind" heilen, schaffen wir es auch, Konflikte zu lösen, unsere Beziehungen glücklicher zu gestalten und auf (fast) jedes Problem eine Antwort zu finden.
5. "Achtsam morden" von Karsten Dusse
Der Anwalt Björn Diemel wird von seiner Frau gezwungen, ein Achtsamkeits-Seminar zu besuchen und das trägt tatsächlich Früchte. Als ihn ein Mandant von ihm, ein brutaler und schuldiger Großkrimineller, Probleme bereitet, bringt er ihn nach allen Regeln der Achtsamkeit um.
6. "Alles über Liebe. Neue Sichtweisen" von bell hooks
Was ist Liebe eigentlich? Und wie gelingt es uns, die Kluft zu überwinden, die uns voneinander trennt? Dieses Buch liefert ein Leitbild für die Liebe und erschließt sich eine neue Sicht auf die Liebe.
7. "Ein ganzes halbes Jahr" von Jojo Moyes
Louisa Clark, eine etwas schrille junge Frau, trifft auf den durch einen Unfall querschnittsgelähmten Will Traynor. Dieser droht in Selbstmitleid zu versinken, bis er auf die aufgeweckte Lou trifft und sich auf einmal alles ändert.
8. "Besser fühlen: Eine Reise zur Gelassenheit" von Dr. Leon Windscheid
Gefühle bestimmen unser Leben, und doch wissen wir wenig über sie. Hat die Angst auch eine gute Seite? Wie hält die Liebe ewig? Und warum kann Trauer auch wertvoll sein?
9. "Frauen schulden dir gar nichts" von Florence Given
Ob "Pretty Privilege", Selbstliebe, "Catcalling" oder Enthaarung – einige Themen sollten in unserer Gesellschaft einfach mehr Beachtung finden. Es wird Zeit, dass wir uns von gesellschaftlichen Erwartungen freimachen und das Frauenbild fern ab von Oberflächlichkeiten und Sexismus neu definieren.
10. "Ein wenig Leben" von Hanya Yanagihara
Jude, JB, Willem und Malcolm haben sich am College kennengelernt, doch ihr Leben nimmt einen anderen Verlauf, als sie noch in jungen Jahren annahmen. Ihre Lebensgeschichte ist durchzogen von Trauma, menschlicher Güte und Freundschaft als wahre Liebe.
Verwendete Quelle: Amazon