Endlich raus: So meisterst du deine erste Solo-Reise

Alleine zu reisen, kann eine unglaublich bereichernde Erfahrung sein. Es ermöglicht dir, neue Orte zu entdecken, dich selbst besser kennenzulernen und unabhängig zu sein. In diesem Artikel werden wir dir wertvolle Tipps geben, wie du das Beste aus deiner Solo-Reise herausholen kannst.

Frau guckt auf Karte Alleine verreisen© Pexels / Leah Kelley
Du möchtest allein in den Urlaub? Hier kommen die besten Tipps, um alleine zu verreisen. 

Das Fernweh kribbelt in den Fingern, der Horizont ruft, aber deine Freunde und Freundinnen oder deine Familie haben gerade keine Zeit oder du willst dich selbst herausfordern? Solo-Reisen sind in jedem Fall die perfekte Antwort! Keine Kompromisse, kein Stress, einfach nur du und die Welt. Klingt aufregend, aber auch ein bisschen beängstigend? Keine Sorge, mit unseren Tipps und Tricks wird deine erste Reise allein zum unvergesslichen Abenteuer.

4 Gründe, warum du einmal allein verreisen solltest

1. Neue Menschen kennenlernen

Natürlich ist es offensichtlich und trotzdem haben viele Leute Respekt davor: Denn wenn du allein reist, dann lernst du viel schneller andere Menschen kennen und bist offener für Begegnung mit neuen Leuten. Auch wenn man dafür die sogenannte "Bubble" und Komfortzone verlassen muss, ist es eine Bereicherung für das ganze Leben, auf andere Personen zuzugehen und mit ihnen in Kontakt zu treten.

2. Du wirst selbstständiger

Ein weiterer Grund, wenn man als Alleinreisender unterwegs ist, ist die Selbstständigkeit. Du kannst dich nur auf dich verlassen und niemanden sonst. Das bedeutet Hotel, Sehenswürdigkeiten und die Wege dorthin musst du selbst heraussuchen und meistern. Auch wenn einen das zu Beginn vielleicht an seine Grenzen bringt, ist es eine Möglichkeit, an sich selbst zu wachsen und seine Angst dahingehend zu überwinden.

3. Du bist achtsamer

Reisende, die einen Ort oder ein Land allein durchqueren, gehen achtsamer mit der Umwelt und den Menschen, denen sie auf diesem Trip begegnen, um. Dadurch, dass du niemand anderen an deiner Seite hast, bist du viel offener für deine Umgebung und was dort passiert. Wir sind uns sicher: Du wirst viel mehr Entdeckungen machen.

4. Du wirst selbstbewusster

Eine Reise allein stellt einen natürlich erst einmal vor ein paar Herausforderungen. So gehst du allein etwas Essen, in ein Café, besuchst ein Museum nur mit dir selbst oder machst eine Solo-Stadtrundfahrt. Zu Beginn kann es sein, dass sich das total komisch anfühlt und du eine Zeit lang brauchst, um dich daran zu gewöhnen. Doch das legt sich irgendwann und du wirst als Alleinreisender immer selbstbewusster.

Das solltest du bei deiner Reiseplanung beachten

  • Zielfindung: Als allererstes sollst du dir überlegen, wohin es dich überhaupt zieht. Der Vorteil, wenn du Alleinreisender bist, ist, dass dir die Welt offen steht und du niemanden hast, mit dem du dich abstimmen musst. Egal ob Strandparadies, Kulturtrip oder Abenteuer in der Natur – du hast die Wahl. Natürlich solltest du immer auf ein Reiseziel setzen, das A deinen Interessen und B deinem Budget entspricht. Zu Beginn eignet sich eine Reise in eine andere Stadt perfekt, dort bist du immer noch von Menschen umgeben und du hast viele Möglichkeiten, etwas zu unternehmen.
  • Recherche: Du hast dein Ziel gefunden und bist dir absolut sicher, dort soll deine erste Soloreise hingehen? Dann informiere dich über verschiedene Dinge wie Visabestimmungen, Einreiseformalitäten und die aktuelle Sicherheitslage, denn vor allem diese ist für Alleinreisende besonders wichtig. Rät zum Beispiel das Auswärtige Amt von einem Besuch in diesem Land ab, solltest du vor allem bei einer Soloreise nicht auf diese Destination setzen. Außerdem kannst du dir Reiseblogs anderer Alleinreisender durchlesen und so auf Bewertungen zurückgreifen, um Inspiration und Insidertipps zu erhalten.
  • Unterkunft: Passt für dich alles und hast du dich endgültig für ein Reiseziel entschieden, dann geht es jetzt an die Überlegung, welche Art von Unterkunft du buchen möchtest. In Hotels gibt es nicht selten verschiedene Optionen für Alleinreisende, besonders gut machen sich auch Hostels, denn diese bieten günstige Übernachtungen an und vor allem die Chance, andere Reisende kennenzulernen. Nicht selten teilt man sich mit anderen Personen ein Zimmer – die perfekte Gelegenheit, sich mit anderen Alleinreisenden auszutauschen. Für mehr Privatsphäre eignen sich Apartments oder Airbnbs. Auch hier gibt es nicht nur die Möglichkeit, ganze Unterkünfte zu mieten, sondern auch einzelne Zimmer, sodass man schnell mit Einheimischen in Kontakt kommen kann.
  • Anreise: Hast du die Unterkunft gebucht oder eine Art der Übernachtung ins Auge gefasst, solltest du dich gleichzeitig über Flug- oder Zugverbindungen schlaumachen. Denn die Anreise ist kein unwichtiger Teil und vor allem weit im Voraus sind die Tickets relativ günstig.
  • Finanzplanung: Erstelle einen Budgetplan für deine Reise, um sicherzustellen, dass du genug Geld für die Unterkunft, den Transport und deine geplanten Aktivitäten hast. Vergiss dabei nicht, auch ein Notfallbudget einzuplanen.

Das solltest du für eine sichere Reise beachten

Kommunikation

Hinterlasse als Alleinreisender deine Reiseroute und deine Kontaktdaten bei deiner Familie und/oder Freunden und Freundinnen. Es ist das A und O, dass wichtige Personen wissen, wo du dich aufhältst und Adressen wie die des Hotels haben. Außerdem solltest du regelmäßig Kontakt mit ihnen halten und sie über deinen Standort informieren. 

Am besten ist es natürlich, wenn sie über verschiedene Apps durchgängig sehen können, wo du dich befindest. Lerne des Weiteren grundlegende Phrasen in der Landessprache deines Reiseziels, um dich besser verständigen zu können. Trage zudem immer eine Kopie deines Reisepasses und wichtiger Dokumente bei dir.

Gesundheit

Informiere dich über notwendige Impfungen und besorge dir eine umfassende Reiseapotheke, sodass du im Notfall auf alles gefasst bist und dich erst einmal selbst versorgen kannst. Obendrein ist es wichtig zu wissen, wo das nächstgelegene Krankenhaus oder eine Arztpraxis ist.

6 Tipps für unterwegs

1. Offenheit

Sei offen für neue Begegnungen und lerne andere Reisende oder Einheimische kennen, verschließe dich nicht vor Gesprächen und komme mit anderen Personen in Kontakt. Vielleicht bist du am Ende des Urlaubs gar kein Alleinreisender mehr, sondern hast viele neue Begegnungen im Gepäck.

2. Flexibilität

Plane deine Tage grob, aber bleibe flexibel für spontane Abenteuer. Lass dich von deiner Intuition leiten und entdecke auch einmal versteckte Ecken abseits der Touristenpfade. Du kannst dich auch einfach mal eine Runde treiben lassen, ohne ein bestimmtes Ziel vor Augen. So entdeckst du in deinem Urlaub nicht nur die typischen Touristenspots, sondern auch Teile eines Landes, die vielleicht sonst nur Einheimische kennen.

3. Entspannung

Nimm dir Zeit für dich selbst und genieße die Ruhe und Freiheit. Schmökere in einem Buch, entspanne am Strand oder gönne dir eine wohltuende Massage. Das Ziel vom Alleinreisen ist es, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen und sich von einer anderen Seite kennenzulernen und das ganz bewusst. Räume dir selbst diesen Freiraum ein und lenke dich nicht zu sehr ab.

4. Achtsamkeit

Genieße deine Reise mit allen Sinnen und halte deine Eindrücke in einem Reisetagebuch oder Fotoalbum fest.

5. Von Rückschlägen nicht aus der Bahn bringen lassen

Du hast dich verlaufen, du findest ein Ziel nicht oder der Urlaub läuft nicht, wie du ihn eigentlich geplant hast? Lass dich auf deiner Reise auch von einigen Rückschlägen nicht aus dem Konzept bringen, sondern nutze diese Hürden als Chance, dich und deine Persönlichkeit weiterzuentwickeln. Trust the process!

6. Fühl dich auch mal einsam

Auf deinem Solotrip darfst und solltest du dich auch mal einsam fühlen und dieses Gefühl auch zu lassen. Denn Einsamkeit zu spüren ist eine Stärke, die man lernen muss, wenn du dann damit umgehen kannst, wirst du dich umso besser fühlen.

Wo kann man am besten alleine hin verreisen?

Das sind die besten Ziele für Singlereisen

Du bist Single und möchtest wissen, welche Destinationen perfekt für Alleinstehende sind? Diese Reiseziele bieten sich für Singlereisen ausgezeichnet an:

  • Neuseeland
  • Kuba
  • Thailand
  • Mallorca

Das sind die besten Ziele für Frauen

Du möchtest alleine als Frau verreisen? Dann solltest du diese Ziele ins Auge fassen:

  • Kopenhagen
  • Mailand
  • London
  • Paris

Verwendete Quelle: urlaubspiraten.de