Um mit Farbe frischen Wind in die Wohnung zu bringen, solltest du nicht nur die Wände auf dem Schirm haben. Es gibt so viele andere dekorative Oberflächen, die du ebenfalls streichen kannst, um deinem Zuhause einen neuen Look zu verleihen. Hier sind fünf kreative Ideen, die du ausprobieren solltest.
5 Ideen, mit Farben die Wohnung dekorativ zu gestalten
1. Möbelstücke
Warum beschränkst du dich nur auf das Streichen der Wände, wenn du auch deine Möbelstücke auffrischen kannst? Egal ob ein alter Holzschrank, ein Beistelltisch oder Bücherregal – mit etwas Farbe kannst du ihnen neues Leben einhauchen. Wähle eine Farbe, die zu deinem Wohnstil passt und schon wird dein Möbelstück zum echten Hingucker.
Das ist die Pantone-Farbe des Jahres 2024
2. Türen
Stell dir mal vor, wie toll es aussehen könnte, wenn du deine Innentüren mit Farbe gestaltest. Kräftige und selbst dezente Farbe verleihen Räumen Charakter – und sind nicht so langweilig wie weiß. Sei mutig und wähle einen knalligen Farbton oder halte es schlicht und elegant mit einer sanften Pastellfarbe.
3. Treppenstufen
Hast du eine Holztreppe, die mehr Aufmerksamkeit vertragen könnte? Streiche die Treppenstufen in einer Farbe oder setze auf verschiedene Töne, um einen einzigartigen Look zu schaffen. Achte dabei darauf, dass du rutschfeste Produkte und eine Versiegelung für lange Haltbarkeit verwendest.
4. Küchenschränke
Eine neue Küche geht schnell ins Geld – wenn du die Küchenschränke streichst, verleihst du ihr eine neue Optik, ohne gleich einen Kredit aufnehmen zu müssen. So sehen deine Küchenschränke im Handumdrehen aus wie neu. Wähle eine Farbe, an der du Freude hast und zu deiner Küche passt. Ob du lieber ein harmonisches oder kontrastreiches Farbkonzept bevorzugst, das ist reine Geschmackssache.
Sofas und Sessel: Auf diesen tollen Farben nehmen wir 2024 Platz
5. Heizkörper und Leitungen
Gerade Heizkörper und alte Rohrleitungen sind häufig ungeliebte Mitbewohner. Vor allem vor farbigen Wänden fallen sie in Weiß direkt ins Auge. Eine elegante Lösung ist, wenn man sie im gleichen Farbton wie die Wände streicht. Natürlich kannst du sie auch in einem Kontrastton streichen, um sie zu betonen – das kann in Altbauwohnungen charmant aussehen. Hier bieten sich zum Experimentieren das Bad oder die Küche an.
Du siehst, mit Farbe kannst du deine Wohnung sehr kreativ gestalten und immer wieder neue Akzente setzen. Achte darauf, dass die zu streichenden Flächen richtig vorbereitet und versiegelt werden, damit die Farbe hält. Dazu müssen die Farben richtig durchgetrocknet sein, bevor man Gegenstände draufstellt oder Kleidung in Schränke einsortiert.
In Mietwohnungen oder -häusern muss man natürlich immer schauen, was man darf und/oder ob eine Rückgestaltung auf eine neutrale Farbe später zu aufwendig wäre.
Verwendete Quelle: glomex.de