Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Wohntrend 2024: 3 asymmetrische Spiegel, die deiner Wohnung sofort ein modernes Upgrade verpassen
Brauchst du noch einen besonderen Hingucker in deiner Wohnung, kannst du mit einem asymmetrischen Spiegel ein Highlight setzen.

In unserer Einrichtung geht der Trend immer mehr dahin, schlichte Wohn-Trends mit besonderen Hinguckern zu versehen. Dabei kannst du natürlich immer auf farbliche Akzente setzen, besonders im Trend liegen jedoch asymmetrische Formen. Diese sorgen für einen besonderen Hingucker und bringen den 70er-Jahre Vibe zurück in unser Zuhause. Wer sich an ein etwas gewagteres Deko-Piece trauen will, kann auch beide Trends miteinander kombinieren und sich für einen farbenfrohen, asymmetrischen Spiegel entscheiden. Wir stellen dir die schönsten Modelle vor.
3 asymmetrische Spiegel, die deiner Wohnung sofort ein modernes Upgrade verpassen
Die asymmetrisch geformten Spiegel werden auch Wellenspiegel genannt, da sie mehr oder weniger an sanfte Wellen und die Gezeiten des Meers erinnern. Hier kommen die schönsten Modelle, die für einen Hingucker an deiner Wand sorgen:
1. Asymmetrischer Wandspiegel
Bevor wir das Haus verlassen, werfen wir gerne noch einen letzten Blick in den Spiegel. Und damit wir auch unser ganzes Outfit betrachten können, macht sich ein Ganzkörperspiegel in der Nähe der Eingangstür ganz besonders gut. Da wir den Flur in unserer Einrichtung auch oft etwas vernachlässigen, ist dieser Spiegel aus Holz, dessen unregelmäßig geformter Rahmen mit einem Flanellstoff überzogen wurde, der perfekte Hingucker in jedem noch so tristen Eingangsbereich. Farbliche Deko-Pieces in der Farbe des Rahmens wie Vasen oder Bilderrahmen machen den Look perfekt.
2. Blauer Wellenspiegel
Um den Wellen-Look des Spiegels perfekt zu machen, ist dieser Wandspiegel in einem sanften Hellblau lackiert. So bringst du gleich noch etwas Urlaubs- und Frühlingsfeeling in dein Zuhause. Ein Spiegel an der Wand eignet sich übrigens nicht nur für die typischen Bereiche wie Flur, Schlafzimmer oder Badezimmer – auch im Wohnzimmer oder der Küche sorgt er für ein dekoratives Highlight.
3. Rahmenloser Spiegel
Wer sich farblich nicht festlegen möchte, sollte sich für einen rahmenlosen, wellenartig geformten Spiegel entscheiden. Setzte ihn perfekt in Szene, indem du ihn über einem kleinen Sideboard anbringst. Eine Lampe oder große Deko-Vase sorgen dafür, dass das Interior-Highlight abgerundet wird.
Verwendete Quelle: Amazon.de