Die Einrichtung einer neuen Wohnung oder auch nur eines einzelnen Raumes kann eine echte Herausforderung sein. Schließlich gibt es dabei einiges zu beachten – und auch einige Fehler, die uns unterlaufen können. Natürlich sollte deine Einrichtung deine Persönlichkeit und deinen Geschmack widerspiegeln und nicht irgendwelchen Trends nacheifern. Doch auch bei persönlichem Geschmack gibt es ein paar Dinge, die du lieber vermeiden solltest, wenn du eine stilsichere Einrichtung willst. Welche Don'ts du beachten solltest, verraten wir dir hier.
1. Nur auf Licht von oben setzen
Eine Deckenlampe hat meistens nur einen funktionalen Effekt und erhellt den ganzen Raum. Besonders schön ist dieses Licht allerdings nicht. Setze deshalb auf indirektes Licht und mehrere Lichtquellen in deinen Räumen. Platziere die unterschiedlichen Lampen in unterschiedlichen Ecken eines Raums – z.B. auf dem Fensterbrett, einem Sideboard oder neben dem Sofa. Am besten wählst du gedämpfte Glühbirnen, die für ein besonders warmes Licht sorgen.
2. Möbel nicht atmen lassen
Ein weiterer Einrichtungsfehler ist es, Möbel und Dekoteile direkt an die Wand und eng aneinander zu stellen. Dadurch wirkt der Raum nicht nur kleiner, sondern auch ungemütlicher. Lasse bewusst Raum zwischen deinen einzelnen Möbelstücken und rücke sie auch ein Stück von der Wand weg. So wirkt jedes Zimmer deutlich einladender.
3. Falsches Farbkonzept wählen
Das Zusammenspiel der Farben ist essenziell für eine gemütliche und einladende Wohnung. Am besten funktioniert das, wenn man warme und kalte Töne miteinander kombiniert. So passt weiches Creme zum Beispiel zu Knallfarben wie Gelb oder Grün. Am besten wählst du einen Grundton für deine Möbel und kombinierst diese dann mit Dekoteilen in starken Farben.
Verwendete Quelle: Instagram