
Irland: Der absolute Frühjahrs-Geheimtipp für alle Kulturfreunde und Nature Lover
Wer vor allem Lust auf Wandern, Spaziergänge und ganz viel Natur und Kultur hat, sollte unbedingt in Irland Urlaub machen! Auf der grünen Insel ist das Wetter im Frühling zwar meist noch recht frisch (6 bis 12 Grad Celsius), dafür aber oft sonnig und es ist wirklich schön mitanzusehen, wie die Natur zum Leben erwacht und die Landschaft in Irland langsam erblüht.
In Irland herrscht im Frühling noch Off-Season und es ist die perfekte Reisezeit für alle, die es ein bisschen ruhiger und entspannter mögen. Die Grüne Insel bietet außerdem unglaublich viele tolle Sehenswürdigkeiten und ist gut per Flug oder Fähre zu erreichen.

Auf den Spuren starker Frauen - St. Brigid
Irland ist das perfekte Reiseziel für alle, die sich für Geschichte und besonders magische Orte interessieren. Dazu gehört zum Beispiel die St. Brigids Well in Liscannor. St. Brigid ist eine der drei Schutzheiligen Irlands und um sie ranken sich viele Mythen und Legenden. Die Geschichten reichen hier zurück bis in die keltische Mythologie, in der Brigid als Herrscherin über das Feuer und Göttin der Weisheit galt. Von den Christen wird Brigid als Brigida von Kildare verehrt. Sie lebte im 5. Jahrhundert nach Christus in einem Kloster in Kildare, wurde dort später auch Äbtissin. Nach ihrem Tod entzündeten ihre Glaubensschwestern ein Feuer ihr zu Ehren, das Tag und Nacht bewacht und "St. Brigidenfeuer" genannt wurde.
Noch heute wird übrigens das St. Brigid`s Cross, ein aus Gräsern auf eine spezielle Art geflochtenes Kreuz hergestellt und am Tag der heiligen Brigida, dem 1. Februar, zu Hause über Türen oder Fenster aufgehängt. Es soll das Haus und die Bewohner schützen. An diesem Tag wird außerdem traditionell der Beginn des Frühlings gefeiert.
Keltische Mythologie und christlicher Glaube verschmelzen hier und machen Brigid zu einer der wichtigsten Figuren Irlands. Die St. Brigids Well in Liscannor ist eine sehr bekannte und als heilig geltende Quelle und wer zum Beispiel eine Rundreise mit dem Auto durch Irland macht, sollte diesem magischen Ort irischer Geschichte in seinem Urlaub auf jeden Fall einen Besuch abstatten!

Das Erbe der Titanic und tolle Fotomotive in Cobh
Die farbenfrohe Kleinstadt Cobh liegt in der Grafschaft Cork im Süden der Insel. Von dort aus startete im April 1912 die weltberühmte Titanic zur letzten Etappe ihrer Jungfernfahrt. Heute gibt es in Cobh die "Titanic Experience Cobh", ein Museum, das echte Titanic Fans sich keinesfalls entgehen lassen sollten. Dort werden die Geschichten aller 123 Passagiere erzählt, die in Queenstown, wie Cobh damals noch hieß, an Bord gingen.
Cobh eignet sich wunderbar, um einfach durch die Straßen zu schlendern und sich treiben zu lassen. Es gibt außerdem drei Wanderwege, die rund um die Stadt herumführen und bestens ausgeschildert sind. Cobh bietet mit seinen bonbonfarbenen Häusern einige tolle Fotomotive und auch die St. Colman's Cathedral mit ihren 49 Glocken wacht imposant über den Hafen.
Auch Cobh hat und hatte einige starke Frauen zu bieten, wie beispielsweise Anne Bonny, eine berühmte Piratin des 18. Jahrhunderts. Sie verließ Irland über Cobh und wurde zu einer legendären Piratin in der Karibik. Piratinnen hat Irland übrigens sogar mehrere zu bieten. Auch Grace O'Malley, die irische Piratenkönigin, gehört zu den wichtigsten Persönlichkeiten Irlands und sie bot sogar der englischen Königin Elisabeth I. Paroli.

Eindrucksvolle Klippen
Neben den Spuren der vielen starken Frauen darf natürlich die wunderschöne Natur Irlands ebenfalls auf keinem Irlandurlaub fehlen. Dazu gehören in jedem Fall die Cliffs of Moher, die bekannten und eindrucksvollen Steilklippen, die über 200 Meter aus dem Atlantischen Ozean ragen und fast senkrecht ins Meer abfallen. Auf den Klippenpfaden ab Doolin oder Liscannor können die Klippen knapp 20 Kilometer lang abgelaufen werden, atemberaubende Ausblicke inklusive. Aber Vorsicht – schwindelfrei sollte man besser sein!

Galway: Der Geheimtipp für Musikliebhaber:innen
Allen Musikfans empfehlen wir einen Besuch in Galway, einer kleinen Küstenstadt im Westen Irlands. Hier spielt Ed Sheerans "Galway Girl" und auch das dazugehörige Musikvideo mit einer von Irlands bekanntesten Schauspielerinnen Saoirse Ronan wurde hier gedreht. Saoirse Ronan gehört natürlich ebenfalls zu Irlands starken Frauen und zu den momentan einflussreichsten Schauspielerinnen Hollywoods. Auch Galway hat unzählige typische Irish Pubs zu bieten, wo Sie jederzeit mit den netten Einheimischen bei einem Pint in Kontakt kommen können, während Sie der mitreißenden Livemusik lauschen.

Wie ein Märchenschloss am See: Kylemore Abbey
In Irland gibt es zahlreiche Burgen, Schlösser und Denkmäler, besonders Kylemore Abbey, die älteste irische Benediktinerinnenabtei, solltest du besuchen. Das Kloster wurde bereits 1665 gegründet, ist seit dem mehrmals umgezogen und befindet sich seit dem frühen 20. Jahrhundert in Schloss Kylemore. Das Schloss liegt direkt an einem See und sieht fast etwas verwunschen aus. Das Klostergebäude wird bis heute von Nonnen bewohnt, aber ein Teil ist für die Öffentlichkeit zugänglich. Der viktorianische "Walled Garden" ist zwar im Laufe der Zeit ziemlich verwildert, wurde aber im Jahr 2000 neu angelegt und wiedereröffnet und durch den Garten fließt sogar ein kleiner Fluss. Wer das Schloss besichtigt, kann mit einem Shuttlebus zum 1,6 Kilometer von der Abtei entfernten Garten fahren und ihm ebenfalls einen Besuch abstatten.