Kleiner Flur? Mit diesen 5 Tipps wirkt er sofort größer

Du hast einen kleinen Flur und möchtest ihn optimal nutzen? Hier sind fünf einfache Einrichtungs-Tipps, um deinen Flur größer wirken zu lassen.

Einen kleinen Flur einzurichten, ist ziemlich knifflig. Wohin mit Schuhen, Jacken, Schlüsseln und Co., ohne den Raum überladen wirken zu lassen? Tatsächlich können auch kleine Flure optisch vergrößert werden. In diesem Artikel stellen wir fünf einfache Einrichtungs-Tipps vor, mit denen dir das gelingt.

Im Video erfährst du, welche Schränke sich am besten in einem kleinen Flur eignen:

5 Tipps, mit denen dein Flur größer wirkt

1. Setze auf helle Farben und viel Licht

Ein kleiner Flur kann durch den richtigen Einsatz von Farben und Licht optisch vergrößert werden. Dabei ist es ratsam, helle und freundliche Farben zu verwenden, um ein Gefühl von Weite zu erzeugen und natürliches Licht effektiv zu verteilen. Geeignet sind zum Beispiel Beigetöne, Weiß oder Pastellfarben. Setze zudem auf ausreichend Beleuchtung, wie beispielsweise mehrereLED-Leisten oder helle Wandleuchten. Diese werten zudem das Ambiente auf.

2. Hänge einen Spiegel auf

Ein Flur ohne Spiegel? Unvorstellbar! Neben seinem praktischen Nutzen hat er noch einen weiteren Vorteil: Er vergrößert den Raum optisch, indem er das Licht reflektiert und so für mehr Weite sorgt. Dieser Effekt ist am stärksten, wenn du den Spiegel am Ende des Eingangsbereichs aufhängst.

Auch spannend:Flur dekorieren: 5 Fehler, die wirklich jeder macht

3. Priorisiere multifunktionale Möbel

Multifunktionale Möbel sind im kleinen Flur unverzichtbar. Sie helfen dabei, den Raum optimal auszunutzen und erfüllen gleichzeitig mehrere Zwecke. Beispielsweise können eine Sitzbank mit integriertem Stauraum oder ein Regal mit integrierter Garderobe hilfreiche Allrounder sein, die Stil und Funktion miteinander vereinen.

4. Halte Ordnung

Ein kleiner Flur kann schnell überladen wirken. Achte daher auf eine minimalistische Gestaltung und halte den Raum stets ordentlich und gut organisiert. Lagere beispielsweise nur die Schuhe im Flur, die du aktuell trägst, und finde für die restlichen Schuhe einen anderen Platz. Ordne deine Schlüssel, Mützen und Schals in schicken Boxen oder Körben – so bleibt alles griffbereit und der Flur wirkt aufgeräumt.

5. Setze schöne Deko-Akzente

Auch in einem kleinen Flur können dekorative Akzente gesetzt werden, ohne den Raum zu überfüllen. Wähle dazu gezielt einzelne Elemente aus, die den Flur aufwerten, wie z.B. stylische Wandhaken, ein elegantes Bild oder dezente Wandtattoos. Eine schicke Fußmatte oder ein kleiner Teppich können ebenfalls einladend wirken und dem Flur eine persönliche Note verleihen.

Wie du siehst: Ein kleiner Flur muss nicht trist und ungenutzt bleiben. Mit cleveren Einrichtungsideen können auch kleine Eingangsbereiche groß in Szene gesetzt werden und ein stilvolles Willkommen bereiten. 

Das darf in deinem kleinen Flur nicht fehlen

Der Flur ist oft der erste Raum, den man betritt, wenn man nach Hause kommt. Er dient als Empfangsbereich und vermittelt den ersten Eindruck des Hauses oder der Wohnung. Daher ist es wichtig, dass der Flur einladend und ordentlich gestaltet ist. Ein gut organisierter Flur bietet ausreichend Stauraum für Jacken, Schuhe und Accessoires. Eine Garderobe mit Haken und Ablageflächen sowie ein Schuhschrank sind unverzichtbar. Ist dein Flur sehr klein, lohnt es sich, in die Höhe zu gehen und den Platz bis zur Decke zu nutzen. Mit etwas Dekoration wie einem Spiegel, Bildern oder Pflanzen lässt sich der oft eher schlichte Flur zusätzlich optisch aufwerten und gemütlicher gestalten.

Verwendete Quelle: amazon.de