Küche aufräumen: 4 Teile, die für Ordnung im Kühlschrank sorgen

Wir verraten dir hier, wie du deinen Kühlschrank ganz einfach ordentlich und übersichtlich sortierst.

Kühlschrank© Pexels
Wir verraten dir, wie du deinen Kühlschrank schlau organisieren kannst.

Du stehst vor deinem Kühlschrank und siehst nichts als Chaos? Du weißt nicht, wo du die frischen Erdbeeren hinstellen sollst, weil jeder Platz bereits belegt ist? Du musst in den Untiefen deines Kühlschranks nach der Butter suchen? Keine Sorge, du bist nicht allein. In vielen Haushalten wächst der Kühlschrank-Inhalt hin und wieder über sich hinaus. Doch es gibt effektive Lösungen, die für Ordnung sorgen und die Übersichtlichkeit zurückbringen. In diesem Artikel zeigen wir dir vier Teile, mit denen du deinen Kühlschrank im Handumdrehen organisieren kannst und so dein Küchenleben leichter machst.

Im Video: Zehn Lebensmittel, die wir niemals im Kühlschrank aufbewahren sollten

1. Organizer-Boxen

Genau wie in einem Schrank, helfen auch im Kühlschrank praktische Boxen in unterschiedlichen Größen dabei, Ordnung zu schaffen. Extrapunkte: Champignons, Tomaten und Co. halten länger, wenn sie nicht in ihrer ursprünglichen Verpackung aufbewahrt werden.

2. Türhänger

Gerade in der Kühlschranktür stapeln sich Tuben und kleinere Döschen, die wild durch die Gegend fliegen. Ein praktischer Aufhänger spart nicht nur Platz, sondern sorgt auch dafür, dass du immer genau im Blick hast, was noch da ist.

3. Drehteller

Manche Zutaten oder Lebensmittel braucht man öfter, als andere. Damit man nicht jedes Mal umständlich um alles herumgreifen muss, lohnt sich dieser Drehteller. So kann man flexibel entschieden, was man sich aus dem Kühlregal schnappen möchte. 

4. Frischhalteplatten

Frischhaltefolie oder halbleere Verpackungen sehen nicht nur unordentlich aus, sie lassen sich auch schwer ordnen. Für Wurst, Käse und Co. bieten diese nachhaltigen Frischhalteplatten die Lösung. 

Die richtige Art, den Kühlschrank einzuräumen

Beim Einräumen des Kühlschranks gibt es einige wichtige Dinge zu beachten, um die Lebensmittel frisch und hygienisch zu halten. 

  • Zunächst sollte man darauf achten, dass rohes Fleisch und Fisch immer ganz unten im Kühlschrank gelagert werden, um eine mögliche Kontamination anderer Lebensmittel zu vermeiden. 
  • Milchprodukte sollten in der Mitte platziert werden, da dort die Temperatur am konstantesten ist. 
  • Obst und Gemüse können in den dafür vorgesehenen Schubladen aufbewahrt werden, während Getränke und Saucen in der Tür Platz finden.

Es ist auch wichtig, den Kühlschrank regelmäßig zu reinigen und abgelaufene Lebensmittel zu entsorgen, um Gerüche und Bakterienbildung zu verhindern. Durch das richtige Einräumen bleibt der Kühlschrank übersichtlich und die Lebensmittel bleiben länger frisch.

Verwendete Quelle: amazon.de, glomex.de