Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Diese 4 Bücher musst du lesen, wenn du "One Day" auf Netflix geliebt hast
Wer "One Day" geliebt hat, wird auch diese Bücher in einem Tag verschlingen.

Mit der herzzerreißenden Story, zwei liebenswerten Hauptfiguren und dem umwerfenden Lächeln von Leo Woodall hat uns die Serie "One Day" oder "Zwei an einem Tag" dieses Jahr auf Netflix verzaubert. Wer das Gefühl der Serie nochmal erleben will, sollte sich diese vier Romane ganz schnell auf die Leseliste schreiben!
Im Video: Diese 5 Netflix-Serien lassen dich nicht mehr los
1. "Einfach super" – Monica Helsey
Maggie ist achtundzwanzig und war genau 608 Tage mit Jon verheiratet, als ihr erstes Scheidungsjahr beginnt. Während die Deko der Verlobungsparty noch die Wohnung schmückt, ist Jon schon ausgezogen. Maggie ist plötzlich wieder allein. Gern wäre sie eine dieser eleganten Geschiedenen, die ihre Freiheit genießen.
Aber Maggie fühlt sich wie ein Kleinkind, das Stöckelschuhe anprobiert. Bedeutet Scheidung Scheitern oder eine neue Chance? Selbstzweifel oder ein Push für den Selbstwert? Trennungstherapie oder Online-Dating? Maggie sucht Rat: bei ihrer Doktormutter Merris, bei ihrer Freundin Amy und in ihrer Chatgruppe (natürlich!). Sie versucht wieder zu daten und stellt sich bei alldem die ganz großen Fragen des Lebens.
2. "Keine weiteren Fragen" – David Nicholls
Nichts ist so verzweifelt schön und so komisch wie die erste große Liebe. In seinem ersten Jahr auf der Uni verliebt sich der in allen Dingen lerneifrige Brian in die charismatische Alice. Ein Mann, ein Plan: Er wird an dem anspruchsvollen Fernsehquiz "The Challenge" teilnehmen und so das Herz der Angebeteten erobern. Alice gefällt Brians tapsiger Charme. Sie selbst träumt von einer Karriere als Schauspielerin, doch sie sehnt sich nach echten Gefühlen. Kann Brian mit seiner Liebe die Leere in ihr füllen?
3. "Culpa Mía – Meine Schuld" – Mercedes Ron
Weil ihre Mutter wieder geheiratet hat, muss Noah nach Kalifornien ziehen und ihr ganzes Leben hinter sich lassen. Sie hasst alles dort: die protzige Villa, den stinkreichen Stiefvater und ganz besonders ihren neuen Stiefbruder Nicholas. Der sieht aus wie ein junger Gott, ist unglaublich arrogant und macht ihr das Leben zur Hölle. Bald entdeckt Noah, dass er ein geheimes Doppelleben führt, von dem sein Vater keine Ahnung hat: Gangs, illegale Autorennen und wilde Partys. Sie ist fest entschlossen, sich von Nick fernzuhalten, doch das gelingt ihr immer weniger, Stiefbruder hin oder her …
4. "Das Lied des Achill" – Madeline Miller
Achill, Sohn der Meeresgöttin Thetis und des König Peleus, ist stark, anmutig und schön – niemand, dem er begegnet, kann seinem Zauber widerstehen. Patroklos ist ein unbeholfener junger Prinz, der nach einem schockierenden Akt der Gewalt aus seinem Heimatland verbannt wurde. Ein Zufall führt die beiden schon als Kinder zusammen, und je mehr Zeit sie gemeinsam verbringen, desto enger wird das Band zwischen ihnen.
Nach ihrer Ausbildung in der Kriegs- und Heilkunst durch den Zentauren Chiron erfahren sie vom Raub der Helena. Alle Helden Griechenlands sind aufgerufen, gegen Troja in den Kampf zu ziehen, um die griechische Königin zurückzuerobern. Mit dem einzigen Ziel, ein ruhmreicher Krieger zu werden, nimmt Achill am Feldzug gegen die befestigte Stadt teil. Getrieben aus Sorge um seinen Freund, weicht Patroklos ihm nicht von der Seite. Noch ahnen beide nicht, dass das Schicksal ihre Liebe herausfordern und ihnen ein schreckliches Opfer abverlangen wird.
Worum geht es in "Zwei an einem Tag"?
"Zwei an einem Tag" ist das dritte Buch des englischen Schriftstellers David Nicholls und erschien im Original 2009 unter dem Titel "One Day".
Emma Morley und Dexter Mayhew verbringen nach ihrem College-Abschluss eine Nacht miteinander, ohne Sex zu haben. Aus der ungewöhnlichen Nacht entwickelt sich eine langjährige Freundschaft, die Höhen und Tiefen erlebt und bei der immer die Frage von "Ist da mehr zwischen uns?" mitschwingt. Das Buch wurde 2011 als Film umgesetzt und erschien 2024 erneut als Netflix-Serie.
Verwendete Quelle: amazon.de