Wohntrend: Dieses Teil aus "Die Bachelors" brauchst du auf deinem Esstisch

Bei der sechsten Folge von "Die Bachelors" ist uns ein Interior-Trend ins Auge gesprungen. Hier erfährst du mehr.

Die Bachelors© RTL
Bei "Die Bachelors" gibt es große Gefühle – doch wir haben nur Augen für die Tischdeko.

Abenteuerliche Dates, Drama in der Villa und mehr als nur einen Kuss: Die aktuelle Staffel von "Die Bachelors" mit Rosenkavalieren Dennis und Sebastian bietet alles, was das (Trash-)Herz begehrt. Normalerweise fiebern wir beim Zuschauen nicht nur in Sachen Gefühle mit, sondern sammeln uns oft auch die ein oder andere Outfit-Inspiration von den Kandidatinnen. Die 14. Staffel sorgte jetzt für eine Überraschung: Statt Fashion haben wir hier unseren neuen Interior-Favoriten entdeckt. Hier kommen alle Details.

Vorsicht: Der folgende Text enthält kleine Spoiler für die 6. Folge von "Die Bachelors".

Im Video: "Die Bachelors": Rosenkavalier Dennis Gries

Unsere Rose geht an diese Designerflasche

Nach einem schweißtreibenden Tennismatch entführen Dennis und Sebastian in Folge 6 ihre auserwählten Damen Lissy und Eva jeweils zu einem privaten Einzeldate. Dort gibt es intensiven Augenkontakt, tiefe Gespräche und sogar einen Kuss – doch wir konnten uns beim Zuschauen kaum auf die Turteltauben konzentrieren! 

Auf den beiden Tischen des jeweiligen Dates steht sie nämlich: Die "Skittle" von Lund London. Die schicke Designerflasche zieht nicht nur im TV, sondern auch auf deinem Esstisch zu Hause alle Blicke auf sich.

Die "Skittle" gibt es in verschiedenen Farbkombinationen, sodass für jeden Geschmack etwas dabei bist. Bei den Einzeldates in Südafrika wurden die Farben der Flaschen natürlich passend zu den Date-Outfits der Ladies gewählt. Und egal, wie lange die Gespräche (oder Küsse) am Tisch gehen: Die Flasche verfügt über eine Vakuum-Isolierungstechnologie, die Getränke bis zu 24 Stunden kalt und bis zu 12 Stunden heiß halten kann.

Eine schicke Alternative haben wir hier für dich gefunden:

Oder hier aus recyceltem Edelstahl:

Die Kunst des stilvollen Tischdeckens

Ein stilvoll gedeckter Tisch verleiht jedem Anlass eine besondere Note. Beginne mit einer sauberen, gebügelten Tischdecke, die als Basis dient. Wähle Geschirr, das zum Anlass passt – feines Porzellan für festliche Ereignisse oder schlichtes Steingut für ein lässiges Dinner. Platziere Besteck in der Reihenfolge der Benutzung von außen nach innen und achte darauf, dass Messer und Löffel rechts sowie Gabeln links vom Teller liegen.

Gläser positionierst du oben rechts, wobei das Wasserglas am nächsten und das Weinglas entsprechend der Servierung folgt. Stoffservietten, gefaltet oder durch einen schönen Serviettenring gezogen, ergänzen das Ensemble. Für den letzten Schliff sorgen liebevoll ausgewählte Dekorationselemente wie Kerzen, Blumen oder thematische Akzente, die die Atmosphäre unterstreichen und deine Gäste willkommen heißen.

Verwendete Quelle: amazon.de, RTL