Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Diese 4 Fehler macht jeder beim Kleiderschrank ausmisten
Du willst deinen Schrank ausmisten? Dann solltest du diese Fehler lieber nicht machen.
Eigentlich ist der Prozess "Kleiderschrank ausmisten" ziemlich selbsterklärend. Man sortiert aus, was man nicht mehr braucht oder mag und schafft so Platz für Neues. Kinderleicht, oder? Grundsätzlich ja – und doch gibt es ein paar Dinge, die fast jeder von uns dabei falsch macht. Wir verraten dir hier, welche Fehler du beim nächsten Ausmisten unbedingt vermeiden solltest, damit dein Kleiderschrank wirklich ordentlich aussortiert und neu strukturiert wird.
Im Video: Ordnungssystem für den begehbaren Kleiderschrank
1. Zu wenig Zeit
Einfach mal schnell ausmisten und gut ist es? Das ist der erste Fehler, den viele von uns machen. Einen Kleiderschrank ordentlich auszumisten, braucht Zeit. Anstatt es also immer wieder ein bisschen zu machen, nimm dir genug Zeit, um wirklich alle Teile in deinem Schrank einmal anzufassen und auch anzuprobieren. So vermeidest du, dass du immer wieder von vorne anfangen musst oder sogar Dinge als Kurzschluss aussortierst, die du eigentlich noch magst.
2. Schrank nicht komplett ausräumen
Die Basis für richtiges Ausmisten ist es, den Kleiderschrank einmal komplett auszuräumen. Nur so kannst du sichergehen, dass du jedes Teil begutachtest und nicht nur Klamotten hin und herschiebst. Wenn der Schrank einmal leer ist, kannst du ihn nach dem Aussortieren wieder ordentlich befüllen – und zwar nur mit den Teilen, die du wirklich behalten willst.
3. Zu schnell wieder aufräumen
Links, rechts, behalten, wegwerfen und direkt wieder aufräumen? Lieber nicht! Statt direkt mit dem Organisieren zu beginnen, lass dir genug Zeit, um alle Teile aus deinem Schrank anzuprobieren und vorzusortieren. Erst, wenn du dir mit deiner Auswahl wirklich sicher bist, kannst du die Sachen wieder aufräumen. Die richtige Reihenfolge besagt erst ausmisten, dann ordnen.
4. Du kannst dich nicht entscheiden
Der wohl größte Fehler beim Aussortieren ist es, sich nicht richtig entscheiden zu können. Wer immer wieder einen Rückzieher macht und neu sortiert, wird nie ein Ende finden. Hier empfiehlt es sich, ganz ehrlich mit sich selbst zu sein: Mag ich das Teil wirklich noch? Habe ich es in den letzten sechs Monaten getragen? Ist die Antwort Nein, landet es auf dem Stapel, der aussortiert und gespendet wird.
Verwendete Quelle:petra.de