Partnersuche über Kontaktanzeigen war gestern. Heutzutage spielt sich vieles online ab, so wird auch eines immer beliebter: Online-Dating! Früher war es noch recht verpönt, wenn man auf diese Weise nach dem Liebesglück gesucht hat. Doch inzwischen ist es kein Zeichen von Verzweiflung mehr, sondern eine perfekte Gelegenheit, um nach dem potenziellen Partner Ausschau zu halten. Ihr seid bereits auf diversen Dating-Plattformen aktiv, aber irgendwie will es nicht so recht klappen? Einige vergessen, dass es wie im wahren Leben, auch in der virtuellen Welt einige Regeln beim Flirten und Kennenlernen zu beachten gibt und Dinge, die unbedingt vermieden werden sollten. Welches die fünf größten Fehler sind, die uns beim Online-Dating passieren, haben wir für euch herausgefunden...
Ihr wollte noch mehr Lifestyle-News?
- Diese Früchte kurbeln den Stoffwechsel in den Wechseljahren an
- Diese Sternzeichen sind hoffnungslos romantisch
- Diese Kapseln mit Kräutern helfen effektiv gegen Sodbrennen
1. Schummeln bei Bildern
Bei der Wahl des Profilbildes sollte man beim Online-Dating unbedingt realistisch bleiben. Natürlich möchte man sich von seiner Schokoladenseite präsentieren, aber Fotos mit Schönheitsfiltern oder solche, die mit Photoshop bearbeitet wurden, sind wirklich ein No-Go. Das kann nämlich schnell mal nach hinten losgehen – spätestens, wenn ihr euch zum ersten Mal trefft, kommt die Wahrheit ans Licht und der Schwindel fliegt auf. Das kann dann ganz schön unangenehm werden.
2. Zu direkt
Ihr habt genug von Fake-Angaben im Netz und wollt um jeden Preis von vornherein ehrlich sein? Ihr spielt von Anfang an mit offenen Karten und legt eure ganze Lebensgeschichte dar? Euer Ex hat euch vor drei Monaten verlassen und es sind noch Gefühle im Spiel? Ihr seid seit kurzem überzeugte Veganer und würdet allen Fleischessern am liebsten den Hals umdrehen? Ehrlichkeit ist definitiv ein wichtiger Aspekt beim Kennenlernen, allerdings ist es ein langsamer Prozess, der sich entwickelt. Fallt nicht am Anfang mit der Tür ins Haus. Nach und nach kommen die Details dann von ganz alleine. Vielleicht ändern sich manche Ansichten ja auch, wenn erst das Bauchkribbeln beginnt.
3. Aufziehen wie ein Bewerbungsgespräch
Ihr habt schon die halbe Welt bereist, sprecht zehn Sprachen fließend und seid so zielstrebig und engagiert. Manch einer vergisst vor lauter Selbstdarstellung, dass es sich beim Dating nicht nur um einen selbst dreht. Euer Gegenüber kommt womöglich gar nicht zu Wort, obwohl er auch viel zu erzählen hat. Daher lieber offene Fragen stellen, die bringen das Gespräch in Gang und zeugen von Interesse. Ihr solltet immer auf ein ausgeglichenes Verhältnis aus interessierten Fragen und Infos zur eigenen Person achten, aber gleichermaßen auch nicht in eine Verhör-Situation fallen.
4. Geheimnisvoll tun
Bei Tinder, ElitePartner, Parship & Co. kommt es nicht nur auf tolle Fotos an, sondern auch auf den Inhalt. Alle Infos, die für den Gegenüber interessant sein könnten, gehören ins Profil getippt. Aus Angst davor, dass es eher abschrecken wirkt, lassen es viele sein. Doch es regt den Gesprächsstoff unmittelbar an und verweist auf gemeinsame Interessen, oder auch Unterschiede. Umso größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass ihr einen Mann anlockt, der euch nicht nur wegen eures Äußeren anschreibt, sondern auch charakterlich zu euch passt.
5. Nicht authentisch sein
Auch beim Online-Dating sollte man immer bei der Wahrheit bleiben. Wenn es sich aber um das Alter, Körpergröße oder Gewicht dreht, verstellen wir uns gerne mal. Das kann allerdings beim ersten Treffen schnell zur Enttäuschung werden. Wenn ein Mann euch so kennenlernen sollte, wie ihr wirklich seid und ihr euch wirklich die große Liebe wünscht, solltet ihr lieber von Anfang an ehrlich sein, mit all euren Ecken und Kanten.
Diese Artikel könnten euch ebenfalls interessieren: