Periodenunterwäsche statt Tampon: Das sind die Vorteile der Periode Pants

Statt Tampon, Binden und Co. setzen wir lieber auf Periodenunterwäsche. Warum, verraten wir dir hier.

Frau in Periodenunterwäsche auf Bett© Pexels | Ryan Moreno
Warum Periodenunterwäsche eine richtig gute Alternative zu herkömmlichen Periodenprodukten ist, liest du hier.

Binden, Slipeinlagen, Tampons ... Die Auswahl an Periodenprodukten ist zwar groß, trotzdem ist noch Luft nach oben. Die meisten Frauen in Deutschland greifen während ihrer Menstruation am liebsten auf Tampons zurück – das zeigt eine Studie aus 2019 von dem Marktforschungsinstitut Splendid Research. 

Doch nicht für alle sind Tampons die richtige Wahl. Immerhin ist das Wegwerfprodukt mit der Zeit ganz schön teuer – mal ganz abgesehen von dem Müll, den man produziert. Hier kommt die Periodenunterwäsche ins Spiel, eine innovative Alternative zu herkömmlichen Hygieneprodukten wie Tampons oder Slipeinlagen. Hier möchten wir dir die Vorteile von Periodenslips vorstellen und verraten, warum sie eine lohnenswerte Investition für Frauen jeden Alters sein können.

Die Vorteile von Periodenunterwäsche

1. Komfort und Bequemlichkeit

Periodenunterwäsche besteht aus speziellen Materialien, die Feuchtigkeit absorbieren und gleichzeitig ein angenehmes Tragegefühl bieten. Im Vergleich zu Binden fühlt sich Periodenunterwäsche wie normale Unterwäsche an und ermöglicht eine größere Bewegungsfreiheit. Vor allem in der Nacht können Periodenslips eine tolle Alternative zu Binden oder Tampons sein, aber auch tagsüber können sie wie normale Wäsche getragen werden und schützen gleichzeitig vor dem Auslaufen.

2. Nachhaltigkeit

Ein großer Vorteil von Periodenunterwäsche ist ihre Umweltfreundlichkeit. Da sie wiederverwendbar ist, reduziert sie den Verbrauch von Einwegprodukten erheblich. Dies trägt dazu bei, Abfall zu vermeiden und unsere Umwelt zu schonen. Win win!

3. Kosten

Obwohl der anfängliche Kaufpreis für Periodenunterwäsche höher sein kann, rechnet sich die Investition langfristig. Da sie wiederverwendbar ist, entfallen die regelmäßigen Ausgaben für Einwegprodukte wie Tampons oder Binden. Auf lange Sicht können Frauen also viel Geld sparen.

4. Gesundheitliche Vorteile

Viele herkömmliche Hygieneprodukte enthalten Chemikalien und Duftstoffe, die bei empfindlichen Frauen zu Reizungen und Allergien führen können. Bei falscher Anwendung können Tampons unter Umständen das Toxische Schocksyndrom (TSS) auslösen und lebensbedrohlich sein. Periodenunterwäsche hingegen ist frei von solchen Zusätzen, bietet keine gesundheitlichen Risiken und sorgt für eine gesündere und natürlichere Menstruation.

5. Diskretion

Periodenunterwäsche ist so konzipiert, dass sie auslaufsicher ist und unangenehme Gerüche neutralisiert. Dadurch können Frauen sich sicherer fühlen und sich frei bewegen, ohne sich ständig Gedanken über mögliche "Unfälle" machen zu müssen.

6. Individualität

Periodenunterwäsche gibt es in verschiedenen Stilen, Farben und Größen, um den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben gerecht zu werden. Frauen haben die Möglichkeit, ihre Unterwäsche während der Menstruation anzupassen und sich trotzdem wohl und attraktiv zu fühlen.

Unser Favorit: femtis "Dana" Periodenslip

Wir lieben die Periodenunterwäsche von femits. Vor allem der Slip "Dana" mit seiner schönen Spitze hat es uns angetan. Es gibt ihn in Schwarz und Lila und er hat eine starke Saugkraft. Er nimmt bis zu 3 Tampons an Flüssigkeit auf und garantiert auslaufsicheren Schutz. So eignet er sich sogar bei einer starken Menstruation. Der "Dana"-Slip ist innen komplett mit zertifizierter Bio-Baumwolle gefüttert (einschließlich der innersten Schutzlage), er hat das Dermatest-Siegel "Sehr gut" und ist zu 100 Prozent vegan.

Weitere Periodenunterwäsche zum Nachshoppen:

Verwendete Quellen: splendid-research.com, amazon.de, femtis.de