Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Rückruf: Achtung! DM warnt vor beliebtem Produkt
Immer wieder werden Alltagsprodukte von ihren Herstellern aus verschiedenen Gründen zurückgerufen. In diesem Fall ein beliebtes Produkt von DM, welches schädliche Bakterien enthalten kann...
Regelmäßig suchen wir die Drogerie unseres Vertrauen auf, um uns mit sämtlichen Beauty-, Alltags- und sonstigen Produkten auszustatten. Wir betreten den Laden und obwohl wir eigentlich nur schnell einen neuen Concealer pder Lidschatten shoppen wollten, landen wir mit einem vollen Einkaufskorb an der Kasse – ein klassisches Szenario, welches wir ständig erleben. Zwar werden die Güter stets sorgfältig kontrolliert, dennoch landen immer wieder fehlerhafte Produkte, welche Fremdkörper oder andere schädliche Stoffe enthalten, in den Regalen der Supermärkte oder eben der Drogerien. Aktuell ist ein bestimmtes Pflegeprodukt der Eigenmarke von DM betroffen, das auch in unserem Badezimmerschrank zu finden ist...
Das sind die besten tagesaktuellen Amazon-Angebote:
- Pro-Collagen-Hals- und Dekolleté-Balsam von Elemis, über Amazon für ca. 44 statt 68 Euro
- Beats Studio 3 Over-Ear Bluetooth Kopfhörer, über Amazon für ca. 256 statt 350 Euro
- Glätteisen von Remington, über Amazon für ca. 30 statt 80 Euro
Dieses Produkt aus der Drogerie wird dringend zurückgerufen
Die Rede ist von dem "Wasserspray Aqua" der Marke Balea, welches fester Bestandteil des DM-Sortiments ist. Der Grund für den Rückruf sind enthaltene Bakterien, die zu schweren Infektionen führen können, wie es aus Untersuchungen hervorging. Das beliebte Produkt könnte mit zwei Bakterienarten belastet sein, die im schlimmsten Fall bei immungeschwächten sowie empfindlichen Verbrauchern eine Infektion auslösen könnten, so "Produktwarnung.eu". Tatsächlich sind möglicherweise alle Sprays mit einer Größe von Größe 75 Millilitern und 150 Millilitern, unabhängig vom Mindesthaltbarkeitsdatum oder der Chargennummer, betroffen. Die genannten Produkte wurden mittlerweile natürlich aus den Regalen der Läden entfernt, doch falls ihr das Wasserspray von Balea bereits zu Hause habt, könnt ihr dieses ohne Vorlage eines Kassenbons das Produkt zurückzugeben und erhaltet selbstverständlich das Geld zurück.
Diese Lifestyle-Artikel könnten euch auch interessieren:
- Sex ab 40: So viel ist in diesem Alter normal – laut Studie
- Horoskop: Diese Sternzeichen führen die stärksten Freundschaften