Ein erholsamer Schlaf ist von entscheidender Bedeutung für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Doch wusstest du, dass die Wahl der richtigen Wandfarbe im Schlafzimmer einen großen Einfluss auf die Qualität des Schlafes haben kann? Wir haben uns die Tipps von Experten und Innenarchitekt:innen genauer angeschaut, um herauszufinden, welche Farben besonders förderlich für einen besseren Schlaf sind. Hier kommen unsere Tipps fürs Schlafzimmer!
Im Video: Do It Like A Pro: Wände streichen
Diese Wandfarben im Schlafzimmer sorgen für besseren Schlaf
Eine der besten Farben für ein Schlafzimmer ist laut Experten ein sanftes Blau. Diese Farbe hat eine beruhigende Wirkung und kann den Herzschlag sowie den Blutdruck senken. Ein zartes Blau vermittelt ein Gefühl von Weite und Frische, was zu einer entspannten Atmosphäre beiträgt. Es ist auch eine Farbe, die mit Natur und Wasser assoziiert wird, was zusätzlich beruhigend wirkt.
Auch verschiedene Nuancen von Grün können sich positiv auf den Schlaf auswirken. Grün steht für Harmonie und Ausgeglichenheit und kann eine beruhigende Wirkung auf den Geist haben. Besonders hellere Grüntöne, wie ein sanftes Salbeigrün oder ein zartes Mintgrün, können dem Schlafzimmer eine natürliche und entspannte Atmosphäre verleihen.
Ein weiterer Tipp der Profis ist die Verwendung von erdigen Tönen im Schlafzimmer, wie zum Beispiel Beige oder Braun. Diese Farben strahlen Wärme und Geborgenheit aus und schaffen eine gemütliche Umgebung. Sie können auch dazu beitragen, den Stress des Tages abzubauen und eine beruhigende Stimmung zu erzeugen.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass jeder Mensch individuell auf Farben reagiert. Was für den einen beruhigend ist, kann für den anderen eher stimulierend wirken. Daher empfehlen Innenarchtekt:innen, sich Zeit zu nehmen, um die richtige Farbe für das persönliche Schlafzimmer auszuwählen. Eine gute Möglichkeit ist es, Farbmuster an die Wand zu malen und zu beobachten, wie sie sich im Tageslicht und bei verschiedenen Lichtverhältnissen verändern. Und nicht vergessen: Auch die Auswahl von hochwertigen Matratzen, kuscheligen Bettwäsche und die Reduzierung von elektronischen Geräten im Schlafzimmer sind wichtige Faktoren für einen guten Schlaf.
Tipps zum Streichen von Wänden
Beim Streichen von Wänden gibt es einige wichtige Dinge zu beachten, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Zunächst sollte die Oberfläche gründlich gereinigt und von Schmutz, Staub oder Fett befreit werden. Kleine Unebenheiten können mit Spachtelmasse ausgeglichen und anschließend geschliffen werden. Bevor es ans Streichen geht, ist es ratsam, die Wände mit einem geeigneten Primer vorzubehandeln, um eine bessere Haftung der Farbe zu gewährleisten.
Beim eigentlichen Streichen sollte man gleichmäßige und deckende Farbschichten auftragen und darauf achten, dass keine Streifen oder Nasen entstehen. Nach dem Trocknen der Farbe kann bei Bedarf eine zweite Schicht aufgetragen werden. Es ist wichtig, die richtigen Werkzeuge wie Pinsel oder Rollen zu verwenden und sorgfältig zu arbeiten, um ein professionelles Ergebnis zu erzielen.
Verwendete Quelle: ad-magazin.de