So kann man als Influencer Geld verdienen

So kann man als Influencer Geld verdienen

Viele Jugendliche träumen heute vom großen Reichtum als Influencer. Dass die Möglichkeit besteht, zeigen prominente Social-Media-Stars und Sternchen mit einer riesigen Community. Doch der Erfolg kommt nicht über Nacht und braucht viel Engagement, die richtige Vorbereitung und das perfekte Gespür für Trends.

© Imaxtree
Viele träumen vom großen Reichtum als Influencer. Doch der Erfolg kommt nicht über Nacht. Wie man als Influencer Geld verdient, erfahrt ihr hier

Wie man sich ein Business als Influencer aufbaut

Eine zündende Idee, am besten etwas, was es in dieser Form noch nicht gibt, ist die Grundlage. Um Influencer zu werden, braucht man ein gutes Gespür für Themen, die sich zukünftig als Trend etablieren. Ein mitreißender, nachahmungswürdiger Stil und eine sympathische Ausstrahlung sind besoners wichtig. Dazu kommt die Passion zu Social Networks und die eigene Neugier, Neues zu testen und seine Emotionen mit anderen zu teilen. Sind diese Voraussetzungen gegeben, steht dem Aufbau einer Karriere als Influencer nicht mehr viel entgegen.

Wie bei jedem Business muss auch das Onlinegeschäft als Nebengewerbe, als Freiberuf oder als selbstständige Tätigkeit angemeldet werden. Denn die Einkünfte eines Influencers sind ebenso steuerpflichtig wie jedes andere Einkommen. Technische Expertisen sind hingegen nicht notwendig, da man weder einen Onlineshop noch eine eigene Website benötigt. Dass viele Influencer gleichzeitig bloggen, kann die Gewinnung von Followern allerdings positiv beeinflussen. Wichtig ist aber auch, dass noch Zeit fürs Reallife bleibt.

Instagram, YouTube oder Facebook? Die richtige Plattform ist erfolgsentscheidend!

Wer en vogue ist, hat einen Account bei Instagram. Um als Influencer Bekanntheit zu erzielen, können Facebook und Twitter vernachlässigt werden. Die Aktivität bei YouTube und Instagram reicht in Kombination mit dem richtigen Thema bereits aus, um durch echte Follower mehr Reichweite zu gewinnen und sich eine große Community aufzubauen. Das perfekte Timing und die Regelmäßigkeit der Online-Aktivitäten sind in allen sozialen Medien wichtig.

Von einer Milliarde Usern nutzen 500 Millionen Mitglieder Instagram täglich. Ein großer Vorteil des Social Networks beruht auf der globalen Ausrichtung, da man als Influencer so grenzübergreifend an Reichweite gewinnen und sich als Social-Media-prominent werden kann. In den angesagten Rubriken hat man es als Newbie nicht einfach, dem großen Wettbewerbsdruck standzuhalten und wirklich gute Verträge zu bekommen. Doch es gibt viele Nischen, in denen sich der Einstieg lohnt und die binnen kurzer Zeit eine vierstellige Zahl echter Follower möglich machen.

Was einen guten Influencer auszeichnet

Qualität ist das A und O des Erfolgs im Internet. Das gilt für jegliche Form des Contents und für die Kooperationen, die der Influencer mit Firmen eingeht. Viele Unternehmen nutzen heute Influencer-Marketing und sind bereit, adäquate Beträge für Werbeflächen und Produktvorstellungen zu zahlen. Ein guter, vertrauenswürdiger und seine Follower begeisternder Influencer bleibt seiner Linie treu und bezieht sich auf einen Bereich. Wer sich wie das sprichwörtliche Fähnchen im Wind dreht, oder wer von seinen eigenen Vorstellungen nicht überzeugt ist, geht in der täglich wachsenden Zahl der Internetstars unter.

Als Influencer sollte man mit der Schnelllebigkeit des digitalen Zeitalters umgehen können. Was heute angesagt ist, kann schon morgen auf völliges Desinteresse stoßen. Die erfolgreichsten Online-Stars haben daher immer ein Ass im Ärmel und sind in der Lage, ohne ihren Kompetenzbereich zu verlassen, für neues Interesse zu sorgen. Um die erzielte Reichweite zu erhalten und Follower langfristig zu begeistern, braucht man die Bereitschaft, sich auf Veränderungen einzulassen und sie zu lieben.

Lade weitere Inhalte ...