Straffe Brüste: So gelingt das Lifting ganz ohne Schönheits-OP

Straffe Brüste: So gelingt das Lifting ganz ohne Schönheits-OP

Wer mit seinen Brüsten unzufrieden ist, sucht heutzutage schnell den Beauty-Doc auf und legt sich unters Skalpell, doch es geht auch anders – wie man zu einem strafferen Dekolleté gelangt und das ganz ohne Schönheits-OP, erfahrt ihr jetzt.

Jede Frau hat ihre eigenen Problemzonen, wobei sich einige besser mit Sport, Ernährung und Co. behandeln lassen als andere. Wer jedoch mit der Beschaffenheit, Form oder Größe seiner Brüste unzufrieden ist, sieht häufig als einzige Lösung nur eine Schönheitsoperation, um diese liften, verkleinern oder vergrößern zu lassen, was nicht nicht selten mit großen Kosten und vor allem Schmerzen verbunden ist. Doch zum Glück gibt es jetzt eine schonendere Alternative: Dabei handelt es sich um eine nicht-invasive Lifting-Methode, bei der weder zu Skalpell, noch zu Implantaten gegriffen wird. Was genau es mit der Methode auf sich hat und was die Vorteile dieser sind, haben wir für euch herausgefunden und verraten wir euch jetzt…

Ganz ohne OP: So funktioniert das Brust-Lifting

Die Brust ist nicht mehr so straff wie sie mal war und im Lieblings-Top oder -BH fehlt das gewünschte Volumen – was ganz natürlich ist, da jeder mit unterschiedlichen Beschaffenheiten geboren wurde, man vielleicht schon eine Schwangerschaft hinter sich hat oder die Schwerkraft sich im Laufe der Jahres immer mehr bemerkbar macht, wird für manche Frauen zu einem zunehmenden Problem. Am Ende sehen einige nur noch eine OP als Lösung, bei der operativ die Brust angehoben oder durch das Einsetzen von Implantaten vergrößert wird. Es gibt aber auch noch eine andere Methode, die um einiges schonender ist und bei der sich um einen nicht-invasiven Eingriff handelt. BodyTite nennt sich die zwar nicht ganz neue, aber äußerst schonende Methode des Brust-Liftings, dessen Wirkung ebenso so sanft wie effektiv ist. 

Dabei wird die Haut gezielt mit bipolaren Radiofrequenzwellen bestrahlt, wodurch sich diese wie von selbst anhebt. Mit einem speziell geformten Applikator werden elektromagnetische Wellen in tiefer liegende Hautschichten übertragen, wodurch die Wassermoleküle in Schwingung versetzt werden und Reibung erzeugt wird. Das Gewebe wird auf der resultierende Wärme auf 40 Grad erhitzt, was die Regeneration und Neubildung von Kollagenfasern fördert und die Haut von innen heraus strafft. Durch den natürlichen Alterungsprozess verloren gegangenes Volumen kann somit wieder hergestellt werden. Monopolare Radiofrequenzwellen werden hingegen als Anti-Aging-Effekt im Gesicht – zum Beispiel zum Glätten von Mimikfalten – verwendet.

Wie lang eine einzelne Behandlung dauert, hängt ein wenig von der individuellen Größe der Brust ab, doch man kann mit etwa zwei bis drei Stunden rechnen. Die Kosten belaufen sich, laut dem Schönheitsexperten Dr. Elie Levine, zudem auf etwa 3000 bis 5000 US-Dollar, wie er gegenüber der US-amerikanischen "Harper's Bazaar" verriet. Der Lifting-Effekt ist allerdings nicht sofort sichtbar, sondern entfaltet sich im Verlauf der folgenden Wochen nach der Behandlung und hält für etwa 2 Monate.

Natürlich wollen wir auch wieder eure Meinung wissen. Würdet ihr euch dem Treatments unterziehen und euch die Brüste liften lassen? Macht mit bei unserer Umfrage und stimmt unten ab! 👇

Lade weitere Inhalte ...