
Im vergangenen Jahr war dein Liebesleben vor allem eines: Ein Auf und Ab! Während du immer wieder auf Kerle getroffen bist, die du am liebsten kein zweites Mal sehen möchtest, hast du sogar einige nette Typen kennengelernt, die sich im Nachhinein aber auch als wahre Enttäuschungen entpuppten. Nach all den Pleiten ist man oftmals der Meinung, niemals den richtigen Partner zu finden. Wir haben uns der Thematik gewidmet und fragen uns, weshalb man als Single glaubt, in der Liebe erfolglos zu bleiben...
1. Du hast schlechte Erfahrungen gesammelt
Wenn du doch mal einem Typen die Chance gegeben hast, dein Herz zu erobern, wurdest du bitterlich enttäuscht. Ein romantisches Date mit einem Gentleman kennst du nur aus Erzählungen. Damit du den scheußlichen Liebeskummer nicht so bald noch einmal durchstehen musst, verschließt du dich vor Neuem und hörst dich oft sagen: Die Männer sind doch alle gleich! 🙄
2. Du hast Bindungsängste
Nicht nur die Angst vor einem gebrochenen Herzen hält dich von einer romantischen Bindung ab, auch der Gedanke daran alles teilen zu müssen, kompromissbereit zu sein und ständig jemand an deiner Seite zu wissen, jagt dir einen riesigen Schrecken ein. Ganz ruhig, du wirst sicher noch die eine Person finden, bei der die Schmetterlinge im Bauch überwiegen.
3. Du bist wählerisch... und misstrauisch
Wenn du die Boyfriends deiner Freundinnen so betrachtest, ist dir ganz schnell klar: So einen Kerl kannst du dir an deiner Seite niemals vorstellen! Im Allgemeinen sind deine Ansprüche nicht gerade niedrig. Sollte doch mal ein Typ deinen Weg kreuzen, der optisch überzeugt, ein angenehmer Gesprächspartner und total zuverlässig ist, läuten bei dir schnell die Alarmglocken und du fragst dich, wo der Haken sein könnte. 🤔
4. Du gehst (nur) aus, um Männer kennenzulernen
Wenn du mit deinen Mädels eine Girls Night verbringst und ihr die Clubszene unsicher macht, hast du die Suche nach Mr. Right immer im Hinterkopf. Oftmals ist der Tag nach der Party deshalb eine riesige Enttäuschung, wenn dein McDreamy dort wieder einmal nicht auf dich gewartet hat. Versuche die Zeit mit deinen BFFs mehr zu genießen und entspannter an die Sache heranzugehen.
5. Dating-Apps gehören zu deiner Routine
Tinder, Bumble und Co. sind fest in deinem Leben integriert. Der Wisch nach rechts und links ist ein Bestandteil deiner abendlichen Routine. Nicht selten war das stundenlange Swipen allerdings total erfolglos. Das Resultat: Du bist super deprimiert und überzeugt, dass alle tollen Männer entweder vergeben oder schwul sind. 😩
6. Du denkst zu viel nach
Du glaubst, für immer und ewig hält die Liebe nur in Disney-Filmen. Aus diesem Grund überlegst du oft dreimal, bevor du dich auf einen Kerl einlässt. Manchmal sogar so lange, dass er selbst kalte Füße bekommt. Wichtig ist, dass du dir eingestehst: Nur wer es probiert, wird auch irgendwann mit dem großen Glück belohnt.
Du kriegst nicht genug von unseren Dating-Themen?
DIESE Dinge wünschen sich Männer beim Sex!
7 Wege, Männer kennenzulernen, ohne eine Dating-App zu benutzen
Ist ein Break-up für eine funktionierende Beziehung notwendig?!