Psychologie: 4 Anzeichen, dass du mit einem Narzissten zusammen bist

An diesen 4 Anzeichen erkennst du, dass du mit einem Narzissten zusammen bist

Narzissmus ist eine Persönlichkeitsstörung, die bei vielen Menschen vorkommt und oft schwierig zu erkennen ist. In diesem Artikel erfährst du, welche Anzeichen auf einen narzisstischen Partner hindeuten und wie du damit umgehen kannst.

Bist du mit einem Narzissten zusammen?

Narzissmus ist eine Persönlichkeitsstörung, die bei vielen Menschen vorkommt. Wenn du mit einem Narzissten zusammen bist, kann das sehr belastend sein. Es gibt jedoch einige Anzeichen, die darauf hinweisen können, dass dein Partner narzisstisch ist. Wir haben dir hier vier Dinge aufgezeigt, die du als Warnsignal für Narzissmus in der Beziehung werten solltest.

1. Alles dreht sich um ihn

Ein Narzisst denkt nur an sich selbst und seine Bedürfnisse. Er erwartet, dass alles um ihn herum dreht und dass andere ihm zuhören und ihm Aufmerksamkeit schenken. Wenn du mit einem Narzissten zusammen bist, wirst du schnell merken, dass er immer im Mittelpunkt stehen will. Er wird versuchen, dich davon zu überzeugen, dass er der Beste ist und dass du ohne ihn nicht glücklich sein kannst.

2. Er manipuliert dich

Ein Narzisst ist ein Meister der Manipulation. Er wird versuchen, dich dazu zu bringen, das zu tun, was er will, indem er dich emotional unter Druck setzt oder dir ein schlechtes Gewissen macht. Er wird auch versuchen, dich von deinen Freunden und deiner Familie zu isolieren, damit du nur noch ihm vertraust. Wenn du mit einem Narzissten zusammen bist, wirst du oft das Gefühl haben, dass du auf Eierschalen läufst und dass du immer aufpassen musst, was du sagst oder tust.

3. Er hat kein Mitgefühl

Ein Narzisst hat kein Mitgefühl für andere Menschen. Er interessiert sich nur für sich selbst und seine eigenen Bedürfnisse. Wenn du mit einem Narzissten zusammen bist, wirst du schnell merken, dass er sich nicht für deine Gefühle oder Bedürfnisse interessiert. Er wird dich oft ignorieren oder abwerten, wenn du ihm etwas erzählst, das dir wichtig ist. Ein Narzisst kann auch sehr egoistisch sein und dich ausnutzen, um seine eigenen Ziele zu erreichen.

4. Er bestraft dich mit Liebesentzug

Nach einem Streit oder einer Auseinandersetzung wird ein Narzisst dir die Zuneigung entziehen. Diese Strategie sorgt nicht nur dafür, dass sich das Machtverhältnis zwischen euch ändert, sondern sorgt auch dafür, dass du die andere Person sich ungeliebt und hilflos fühlt. Somit verletzt dich ein Narzisst nicht nur mit Worten, sondern auch durch körperliche Abwesenheit.

Wie kannst du mit einem Narzissten umgehen?

Wenn du mit einem Narzissten zusammen bist, kann es schwierig sein, damit umzugehen. Hier sind einige Tipps, die dir helfen können:

  1. Setze klare Grenzen: Es ist wichtig, klare Grenzen zu setzen und sie durchzusetzen, wenn du mit einem Narzissten zusammen bist. Sag ihm, was du von ihm erwartest und was du nicht akzeptieren wirst. Wenn er versucht, dich zu manipulieren oder zu kontrollieren, musst du ihm deutlich machen, dass du das nicht tolerierst.
  2. Suche dir Unterstützung: Es kann hilfreich sein, Unterstützung von Freunden oder Familienmitgliedern zu suchen, wenn du mit einem Narzissten zusammen bist. Sie können dir helfen, deine Gedanken und Gefühle zu sortieren und dir Ratschläge geben, wie du mit der Situation umgehen kannst.
  3. Überlege, ob du die Beziehung beenden solltest: Wenn du mit einem Narzissten zusammen bist, kann es sein, dass du irgendwann die Entscheidung treffen musst, ob du die Beziehung beenden willst oder nicht. Es ist wichtig, dass du ehrlich zu dir selbst bist und darüber nachdenkst, ob die Beziehung gesund für dich ist oder nicht.

Wenn du mit einem Narzissten zusammen bist, kann das sehr belastend sein. Es ist wichtig, die Anzeichen zu erkennen und zu wissen, wie du damit umgehen kannst. Setze klare Grenzen, suche Unterstützung und überlege, ob du die Beziehung beenden solltest, wenn du das Gefühl hast, dass sie dir nicht guttut.

Lade weitere Inhalte ...