Kaum ein Weg führt momentan an der Netflix-Serie "Selling Sunset" vorbei, von der kürzlich (endlich) die vierte Staffel erschienen ist. In der Realityshow geht es um die Maklerinnen des Unternehmens "The Oppenheim Group", welche die luxuriösten Anwesen in Los Angelas verkaufen und vermieten sowie eine Menge Drama zwischen den Protagonistinnen. Dabei handelt es sich beispielsweise um den Streit rund um einen gemeinsamen Ex-Freund von Emma Hernan und Christine Quinn, die sich momentan zudem den Gerüchten einer vorgetäuschten Schwangerschaft stellen muss. Von glamourösen Events über die schönsten Ausblicke LA's bis hin zu aufregenden Hochzeiten und eben der einen oder anderen Zickerei ist alles mit dabei. Maklerin Mary Fitzgerald verriet sogar schon, dass wir mit der fünften Staffel voraussichtlich im März rechnen können und ehrlich gesagt können wir es jetzt schon kaum abwarten zu wissen, wie es weitergeht. Bei so viel Drama kommt natürlich auch die Frage auf, ob die Show wirklich real ist oder ob die Handlungen akribisch vorgeplant sind...
Ist die Serie "Selling Sunset" real oder geskripted?
Ob die Geschehnisse der Netflix-Serie der Wahrheit entsprechen und alles wirklich so passiert ist, wie wir es zu sehen bekommen, ist umstritten. In der zweiten Staffel ist beispielsweise die aufwendige Hochzeit von Mary Fitzgerald und Romain Bonnet ein großes Thema – doch es kam heraus, dass sich die beiden bereits am 9. März 2018 standesamtlich das Ja-Wort gegeben haben, was durch die Heiratsurkunde herauskam. Zudem wird bei der Hochzeit von Christine Quinn gezeigt, dass ihre Kollegin Chrishell das Event frühzeitig verlassen hat, was jedoch eigentlich gar nicht der Fall war: In einer Episode des "Too Tired to Be Crazy-Podcasts" verriet Quinn (via Us Weekly): "Chrishell war auf meiner Hochzeit. Sie ist nicht rausgegangen. Ich habe sie nicht rausgehen sehen. Sie war die ganze Nacht da – es sei denn, sie ging raus und kam gleich wieder zurück. Sie war bis zum Ende da."
Stars vermuten "Selling Sunset" sei gespielt
Keine Geringere als Chrissy Teigen hatte Fragen dazu, welche Makler von "The Oppenheim Group" echt sind und schrieb auf Twitter: "Ich schaue viel auf Immobilien in LA und habe noch nie einen dieser Leute gesehen, auch nicht unsere Agenten, die ich gefragt habe", woraufhin Jason Oppenheim kurzerhand antwortete "Chrissy, danke, dass du unsere Show gesehen hast! Was die Kenntnis deines Maklers über Mitglieder meines Teams angeht, so kenne ich ihn respektvollerweise auch nicht, was aber nicht heißt, dass er nicht erfolgreich ist und dir nicht gerade ein atemberaubendes Haus in Weho verkauft hat (im Ernst, ich liebe dein neues Haus)" und auch seine Angestellten meldeten sich zu Wort und bestätigten ihre Lizenzen. Wir halten fest: Einige Details scheinen von der Produktion in ein bestimmtes Licht gerückt worden sein und nicht alles scheint so stattgefunden haben, wie es in der Serie gezeigt wird, dennoch basiert die Grundlage auf echten Ereignissen.
Keine Geringere als Chrissy Teigen hatte Fragen dazu, welche Makler von "The Oppenheim Group" echt sind und schrieb auf Twitter: "Ich schaue viel auf Immobilien in LA und habe noch nie einen dieser Leute gesehen, auch nicht unsere Agenten, die ich gefragt habe", woraufhin Jason Oppenheim kurzerhand antwortete "Chrissy, danke, dass du unsere Show gesehen hast! Was die Kenntnis deines Maklers über Mitglieder meines Teams angeht, so kenne ich ihn respektvollerweise auch nicht, was aber nicht heißt, dass er nicht erfolgreich ist und dir nicht gerade ein atemberaubendes Haus in Weho verkauft hat (im Ernst, ich liebe dein neues Haus)" und auch seine Angestellten meldeten sich zu Wort und bestätigten ihre Lizenzen. Wir halten fest: Einige Details scheinen von der Produktion in ein bestimmtes Licht gerückt worden sein und nicht alles scheint so stattgefunden haben, wie es in der Serie gezeigt wird, dennoch basiert die Grundlage auf echten Ereignissen.