Mit einem strahlenden Lächeln begrüßt Winnie Harlow unsere Head of Social Media Isabella im Zoom-Call: Das Supermodel hat es sich auf der Couch in einem kuscheligen Strick-Ensemble beim kalten Wetter gemütlich gemacht und freut sich bereits auf die anstehende Weihnachtszeit. Passend zu den kommenden Festtagen hat die Beauty nämlich am großen KI-Projekt von Coca-Cola mitgewirkt, im Rahmen dessen sie personalisierte Christmas-Karten mit starker Message an Familie, Freunde und Fans verschickt hat.
Im Exklusiv-Interview mit GRAZIA spricht Winnie über ihre bisherigen Meilensteine, über zukünftige Projekte und die Rolle, die wir alle in Sachen Diversity spielen.
Supermodel Winnie Harlow im Interview
Du hast bisher so vieles erreicht, worauf bist du besonders stolz?
Unternehmerin zu sein und meine eigene Hautpflegelinie "Cay Skin" kreiert zu haben. Etwas zu schaffen, das mir gehört. Ich bin stolz darüber, endlich die gleiche Energie und Arbeitsmoral, die ich für andere Marken einsetze, für mich selbst nutzen zu dürfen. Jetzt kann ich das schließlich für meine eigene Marke tun.
Ja, du hast eine erfolgreiche Modelkarriere und bist gleichzeitig auch Geschäftsfrau. Was ist das für ein Gefühl? In der Lage zu sein, etwas zu präsentieren, das du geschaffen hast, nachdem du zuvor das Gesicht so vieler Marken und Kampagnen warst.
Ich bin so glücklich, dieses Gefühl erleben zu dürfen. Es ist alles brandneu. Jedes Mal, wenn ich ein neues Produkt auf den Markt bringe oder jedes Mal, wenn wir einen neuen Markt erschließen, ist dieses Glücksgefühl da. Dieses Jahr durfte ich zum Beispiel in Kanada launchen, wo ich geboren wurde. Damit schloss sich der Kreis.
Wie bleibst du dabei fokussiert und motiviert?
Vorreiterin zu sein, "die Erste" sein. Das treibt mich wirklich an, weil ich Türen öffne, die für mich nicht geöffnet wurden. Und die Möglichkeit, diese Tür für andere Menschen offen zu halten, die wie ich aussehen, weil Repräsentation so wichtig ist.
Noch heute bist du "die erste Person mit Vitiligo, die …" auf dem Cover DIESER Zeitschrift zu sehen ist, für DIESE Marke läuft, in DIESER Kampagne modelt und so weiter ... Ich habe das Gefühl, dass sich die Mode- und Schönheitsbranche langsam in die richtige Richtung verändert. Glaubst du, dass wir jemals den Punkt erreichen werden, an dem dies keine "Breaking News" mehr sein wird?
Das hängt von jedem ab. Die bisher vorgenommene Veränderung basiert auf dem, was wir alle tun. Wir wollen uns vertreten sehen. Ich denke, je mehr wir uns bemühen, aus etwas Normalem eine "Breaking News" zu machen, desto mehr wird es einfach zur Normalität.
Inwieweit siehst du die Schönheits-, Mode- und Unterhaltungsbranche als Plattform zur Förderung von Empowerment und Vielfalt? Können diese Branchen die Perspektiven der Menschen verändern?
Ich denke, wir sollten mit unseren eigenen Perspektiven beginnen. In Jamaika gibt es ein Sprichwort: "Every Mickle Mak A Muckle". Das heißt, wenn du einen Eimer hast und versuchst, ihn tropfenweise zu füllen, wird jeder kleine Tropfen diesen Eimer irgendwann füllen. Manchmal wünscht man sich so sehr, dass der Eimer voll ist, aber man muss einfach Geduld haben.
Gab es einen Punkt in deinem Leben, an dem du dachtest, dass deine Hautkrankheit Vitiligo eines deiner größten Assets sein könnte?
Ich finde nicht, dass man es als Asset sehen sollte. Es ist nur Haut. Das ist Teil der ganzen Idee, es nicht als Vorteil zu betrachten. Ich denke, wenn wir den Fokus von diesen Besonderheiten abwenden, können wir anfangen, ein Model mit Vitiligo ganz normal zu sehen. Es ist einfach menschlich.
Du sprichst sehr offen über deinen Hautzustand und ermutigst die Menschen, ihr Aussehen anzunehmen und sich selbst so zu lieben, wie sie sind: Wie kommt man zu diesem Punkt, zur Selbstliebe?
Jeden einzelnen Tag. Oft denken Menschen, dass Selbstvertrauen, Selbstliebe oder ein hohes Selbstwertgefühl das Ziel sind, aber es ist eine fortlaufende Reise. Du wirst dich nicht jeden Tag gut fühlen. Du hast die Wahl.
Du hast in früheren Interviews erzählt, dass du in der Vergangenheit aufgrund deiner Haut Mobbing erleiden musstest. Was ist dein persönlicher Rat für Menschen, die die gleiche oder eine ähnliche Erfahrungen gemacht haben, um trotz eines solchen Traumas stark zu bleiben?
Ich wurde vor über einem Jahrzehnt in der Mittelschule gemobbt. Mit zunehmendem Alter merkt man, dass die Schule nicht das Ende von allem ist. Als Teenager denkst du, dass dein Leben vorbei ist, aber das ist erst der Anfang. Es hilft, die Dinge ins rechte Licht zu rücken und zu erkennen, dass die kleine Nachbarschaft oder die Schule nur der Anfang eines langen Lebens sind und dass es noch so viel mehr außerhalb dieser kleinen Welten gibt.
Was bedeutet Schönheit für dich?
Schönheit liegt für mich im Auge des Betrachters. Eigentlich spielt es keine Rolle. Was bedeutet Schönheit für dich?
Ich habe dieses Zitat an meiner Wand: "Schönheit beginnt in dem Moment, in dem du dich dafür entscheidest, du selbst zu sein", und ich finde das wunderschön.
Ich auch! Ich denke, das Wichtigste ist, man selbst zu sein. So gewinnst du Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl. Indem du weißt, was für dich schön ist. Ich möchte nicht, dass die Leute darüber nachdenken, was für mich schön ist.
Gibt es etwas, das du an dir selbst ändern wollen würdest?
Wir entwickeln uns ständig weiter und wachsen als Menschen. Es gibt immer Raum für Wachstum und Veränderung. Vielleicht die Fähigkeit, früher aufstehen zu können!
Kehren wir zu "Cay Skin" zurück: Du hast eine Produktpalette erstellt, die (unter anderem) auf deinen eigenen Erfahrungen am Set mit Sonnenschutzmitteln basiert. Was ist deiner Meinung nach der USP deiner Marke?
Ich wollte eine Brand schaffen, die für jeden da ist, weil mir Inklusivität und Repräsentation so wichtig sind. Deshalb habe ich es auch geliebt, mit Coca-Cola an diesem KI-Projekt zu arbeiten. Weil wir Weihnachtskarten für mich, meine Familie und Freunde erstellen konnten, die mich und sie wirklich repräsentierten. Bei meiner Marke ist es genauso. Ich möchte, dass die Leute dadurch gesehen werden. Als schwarze Frau hatte ich meine eigenen Erfahrungen mit Lichtschutzfaktor machen müssen. Aufgrund des weißen Schimmers, den Sonnencremes hinterlassen, sah meine Haut auf Kamera nicht immer gut aus. Die Branche hatte sich noch nicht so weit entwickelt, dass ich mich durch etwas repräsentiert fühlte, das eigentlich jeder nutzen dürfen sollte. Ich wollte sicherstellen, dass es schöne LSF-Produkte gibt, der gut für die Haut sind, die schön aussehen und gleichzeitig auch ein tolles Gefühl geben.
Wirst du dein Produktsortiment um weitere, hilfreiche Produkte erweitern? Was können wir in Zukunft von "Cay Skin" erwarten?
Es gibt so viel Raum zum Wachsen, was LSF betrifft. Nächstes Jahr dürft ihr euch auf neue Produkte freuen und bin auch schon sehr gespannt darauf.
Du hast es bereits erwähnt: Du bist das Gesicht des neuesten Coca-Cola-Projekts, bei dem du sich für Freundlichkeit und Empathie einsetzt und Menschen empowerst. Etwas, das viele von uns brauchen, besonders in der Weihnachtszeit. Welche persönliche Botschaft möchtest du mit dieser Kampagne senden?
Ich möchte den Weihnachtswunsch der Repräsentation senden. Ich wünsche mir, dass wir uns alle sowohl in den Mainstream-Medien als auch in schönen Dingen wie Weihnachtskarten vertreten fühlen. Ich möchte die Hoffnung senden, uns selbst zu sehen.
Welchen empowernden Rat würdest du deinem jüngeren Ich geben?
"Deine Meinung über dich selbst ist wichtiger als die Meinung anderer über dich."
Verwendete Quellen: Interview, Instagram