Alles Infos zur New York Fashion Week

Hier werden neue Trends geboren: Die New York Fashion Week zählt zu den berühmtesten Modewochen weltweit und wir haben zum Start der Modewoche 2025 alle Facts für dich! 

Streetstyles© Launchmetrics Spotlight
Lust auf frische Styles? Dann darfst du alle Infos zur New York Fashion Week nicht verpassen.

Blitzlichtgewitter auf den Straßen Manhattans! Das kann nur eines bedeuten: DieNew York Fashion Week ist wieder in vollem Gange und Designer und Designerinnen renommierter Marken stellen die neueste Mode vor. Doch nicht nur die Designs, die die Models auf den Laufstegen präsentieren, ziehen unsere Blicke jedes Mal in den Bann, auch die Streetstyle-Looks der Besucher und Besucherinnen auf der Modewoche sind es wert, genauer unter die Lupe genommen zu werden. Denn sie geben ebenfalls Hinweise darauf, welche Trends uns erwarten werden und welche Styles in der nächsten Saison groß rauskommen.   

Wie oft findet die New York Fashion Week statt? 

Die New York Fashion Week findet viermal im Jahr statt: zweimal für Damen (im Februar und September) und zweimal für Herren (im Januar/Februar und Juli). Der spezielle Rhythmus ergibt sich, da am Anfang des Jahres die Mode für den kommenden Herbst- und Winter vorgestellt wird und sechs Monate später die Kollektionen für den darauffolgenden Frühling und Sommer. Wer also in Sachen Modetrends auf dem Laufenden bleiben will, sollte mehrmals im Jahr einen Blick in Richtung New York Fashion Week werfen. Den Kalender der New York Fashion Week mit allen Modenschauen veröffentlicht der Council of Fashion Designers of America (CFDA).

Wann ist Fashion Week in New York?

2025

New York Fashion Week Herbst / Winter (A/W)

6. bis zum 11. Februar 2025

Mailand Fashion Week Frühjahr / Sommer (S/S)

10. September bis zum 16. September 2025

Wann findet die nächste NYFW statt?

Die New York Fashion Week für Damenmode findet in diesem Jahr vom 6. bis 11. Februar 2025 statt. Die Kollektionen, die während der Modewoche präsentiert werden, zeigen die Trends und Designs für die bevorstehenden Saisons Frühling/Sommer.

Welche Marken sind auf der New York Fashion Week vertreten?

Auf der New York Fashion Week sind sowohl sehr bekannte Marken bei den Modenschauen vertreten als auch eine Auswahl an Brands aufstrebender, junger Talente sowie die Finalistinnen des Wettbewerbs des "CFDA/Vogue Fashion Funds". Zu den wohl bekanntesten Marken, die bereits mehrmals ihre Kollektion auf der NYFW präsentiert haben, zählen: 

  1. Calvin Klein
  2. Ralph Lauren
  3. Marc Jacobs
  4. Michael Kors
  5. Tommy Hilfiger
  6. Coach
  7. Phillip Lim
  8. Alexander Wang
  9. Tory Burch
  10. Oscar de la Renta
  11. Ulla Johnson

Was ist der Vogue Fashion Fund? 

Der Vogue Fashion Fund ist ein jährlicher Wettbewerb, der – wie der Name bereits verrät – von der Zeitschrift Vogue organisiert wird. Er wurde ins Leben gerufen, um aufstrebenden Designerinnen und Designern unter die Arme zu greifen und ihnen finanzielle Unterstützung sowie Mentoring durch erfahrene Branchenprofis und Geschäftsmöglichkeiten zu bieten.

Der Wettbewerb besteht aus einer Jury von Modeexperten, die die Bewerbungen der Designer bewerten und eine Auswahl von Finalisten treffen. Die Finalisten haben dann die Möglichkeit, ihre Kollektionen bei einer speziellen Veranstaltung wie der NYFW zu präsentieren. Zu den noch heute berühmten Gewinnern zählen übrigens Marken wie Alexander Wang (2004), Proenza Schouler (2004) oder Joseph Altuzarra (2011). 

Wer entscheidet, welche Marken bei der New York Fashion Week präsentieren dürfen?

Die Auswahl der Marken, die an der Modewoche in New York teilnehmen dürfen, wird von verschiedenen Akteuren getroffen. Die Hauptverantwortung liegt bei der Council of Fashion Designers of America (CFDA), einer Organisation, die sich für die Förderung der amerikanischen Modeindustrie einsetzt. Die CFDA arbeitet eng mit den Organisatoren der New York Fashion Week zusammen, um die Teilnehmer auszuwählen.

Die Entscheidung der CFDA basiert in der Regel auf verschiedenen Faktoren wie dem Ruf der Marke, ihrer kreativen Vision, ihrer kommerziellen Relevanz und ihrem Einfluss in der Modebranche. Es gibt auch bestimmte Kriterien, die erfüllt werden müssen, um an der Fashion Week teilnehmen zu können, wie selbstverständlich die Präsentation einer neuen Kollektion auf der Modenschau.

Was ist die CFDA?

Der Council of Fashion Designers of America (CFDA) ist eine gemeinnützige Handelsvereinigung, die 1962 gegründet wurde. Sie besteht aus Hunderten von Mode- und Accessoire-Designern, die sich für die Förderung der amerikanischen Modeindustrie engagieren. Der CFDA setzt sich dafür ein, aufstrebende Talente zu unterstützen, berufliche Standards in der Modebranche zu setzen und kulturelle Innovationen im Bereich Mode voranzutreiben. Die Organisation bietet auch Bildungsprogramme, Stipendien und wirtschaftliche Initiativen an, um Designer in verschiedenen Stadien ihrer Karriere zu unterstützen.

Wer wird zu der New York Fashion Week eingeladen?

Unter den Besuchern und Besucherinnen befinden sich alle, die in der Modewelt Rang und Namen haben: Internationale Presseleute, glamouröse Celebrities, renommierte Einkäufer und seit einigen Jahren auch Social Media Stars und Influencer, die sich allesamt bei der Modewoche in Manhattan auf Trendjagd begeben. Kein Wunder, dass der Medienrummel so groß um die New York Fashion Week ist.

Hier findest du alle News zur New York Fashion Week: 

Wo findet die New York Fashion Week genau statt?

Über 17 Jahre lang war der Bryant Park das Zentrum des Modegetummels und aller Modenschauen, doch nun stehen die Spring Studios im Mittelpunkt des Geschehens der Veranstaltungen. Die Location bietet mehrere Laufstege, Showrooms und Präsentationsbereiche für die Designer und Designerinnen. Darüber hinaus verteilen sich auch viele Shows, After-Partys und weitere Events über die ganze Stadt und finden zum Beispiel in Hotels, Galerien, Lofts in Manhattan oder speziell dafür eingerichteten Veranstaltungsräumen wie dem Brooklyn Mirage unter freien Himmel statt. Die genauen Veranstaltungsorte der Modewoche können von Saison zu Saison variieren, da sich die Organisatoren bemühen, innovative und interessante Locations zu finden, die zur Atmosphäre der jeweiligen Kollektionen passen.