Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Shampoo gegen Haarausfall: Die besten Produkte
Du hast mit Haarausfall zu kämpfen? Das richtige Shampoo kann helfen und zu einer gesünderen, volleren Mähne beitragen.

Haarausfall ist ein weit verbreitetes Problem, das sowohl Männer als auch Frauen betrifft und oft mit Unsicherheit und Selbstbewusstseinsproblemen einhergeht. Glücklicherweise gibt es heutzutage eine Vielzahl von Shampoos auf dem Markt, die speziell entwickelt wurden, um Haarausfall entgegenzuwirken und das Haarwachstum zu fördern. Von natürlichen Inhaltsstoffen bis hin zu fortschrittlichen wissenschaftlichen Formeln bieten diese Shampoos eine breite Palette an Lösungen für alle, die unter Haarausfall leiden.
Die besten Shampoos gegen Haarausfall
Bei der Auswahl eines Shampoos gegen Haarausfall ist es wichtig, auf die enthaltenen Inhaltsstoffe zu achten. Shampoos mit Wirkstoffen wie Koffein, Biotin und Ginkgo Biloba haben sich als besonders wirksam erwiesen. Hier kommen unsere Favoriten im Kampf gegen Haarausfall:
1. Sebamed Anti-Haarverlust Shampoo
Das Sebamed Anti-Haarverlust Shampoo ist eine beliebte Wahl für alle, die mit Haarausfall zu kämpfen haben. Es enthält wertvolle Inhaltsstoffe wie Koffein, Biotin und Ginkgo Biloba, die nachweislich das Haarwachstum stimulieren und Haarausfall reduzieren können. Das Shampoo reinigt sanft die Kopfhaut, stärkt die Haarwurzeln und verbessert die Haarstruktur.
2. Priorin Shampoo für kraftloses, dünner werdendes Haar
Das Priorin Shampoo ist speziell für Menschen mit kraftlosem und dünner werdendem Haar entwickelt worden. Es enthält einen einzigartigen Wirkstoffkomplex aus Hirseextrakt, Biotin und Vitamin B5, der das Haar kräftigt und das Haarwachstum anregt. Das Priorin Shampoo reinigt das Haar schonend und verleiht ihm mehr Volumen und Fülle.
3. OGX Biotin & Collagen Shampoo
Das OGX Biotin & Collagen Shampoo ist eine weitere beliebte Option für Menschen, die unter Haarausfall leiden. Es enthält Biotin, das als "Schönheitsvitamin" bekannt ist und nachweislich das Haarwachstum fördert. Das enthaltene Collagen stärkt das Haar und verleiht ihm mehr Elastizität. Das Shampoo reinigt das Haar gründlich und hinterlässt es weich und glänzend.
4. Kérastase Bain Hydra-Fortifiant Shampoo
Das Kérastase Bain Hydra-Fortifiant Shampoo ist eine luxuriöse Option für diejenigen, die nach einem hochwertigen Shampoo gegen Haarausfall suchen. Es enthält Inhaltsstoffe wie Aminosäuren und Ceramide, die das Haar stärken und ihm Feuchtigkeit spenden. Das Shampoo reinigt das Haar sanft und hinterlässt es geschmeidig und widerstandsfähig gegen Haarbruch.
5. Vidalforce Biotin Shampoo
Das Vidalforce Biotin Shampoo ist ein weiteres effektives Shampoo gegen Haarausfall. Es enthält eine hohe Konzentration von Biotin, das das Haarwachstum stimuliert und die Haarstruktur verbessert. Das Shampoo reinigt das Haar gründlich und hinterlässt es sauber und gesund aussehend.
Diese Wirkstoffe in Shampoos können gegen Haarausfall helfen
Haarausfall kann verschiedene Ursachen haben und die Wahl des richtigen Shampoos gegen Haarausfall hängt von den individuellen Bedürfnissen und der zugrunde liegenden Ursache des Haarausfalls ab. Es gibt jedoch bestimmte Wirkstoffe, die sich als wirksam erwiesen haben, um das Haarwachstum zu fördern und Haarausfall zu reduzieren. Im Folgenden werden einige dieser Wirkstoffe näher erläutert:
- Biotin: Biotin, auch bekannt als Vitamin B7 oder "Schönheitsvitamin", spielt eine wichtige Rolle bei der Stärkung der Haarstruktur und der Förderung des Haarwachstums. Es unterstützt die Produktion von Keratin, dem Hauptbestandteil des Haares, und kann dazu beitragen, dünnes und sprödes Haar zu kräftigen.
- Koffein: Koffein hat sich als effektiver Wirkstoff erwiesen, der das Haarwachstum stimuliert. Es kann die Durchblutung der Kopfhaut verbessern und die Haarfollikel aktivieren, was zu einer verstärkten Haarproduktion führen kann. Koffeinhaltige Shampoos können daher helfen, Haarausfall zu reduzieren und das Haarwachstum anzukurbeln.
- Hirseextrakt: Hirseextrakt enthält viele wertvolle Nährstoffe wie Silizium, Eisen und verschiedene Vitamine, die das Haarwachstum fördern können. Es kann die Haarstruktur stärken und das Haar kräftiger und widerstandsfähiger machen.
- Ginkgo Biloba: Ginkgo Biloba ist eine Pflanze, die in der traditionellen chinesischen Medizin häufig zur Förderung des Haarwachstums verwendet wird. Sie enthält Flavonoide und Antioxidantien, die die Durchblutung der Kopfhaut verbessern und das Haarwachstum stimulieren können.
- Aminosäuren: Aminosäuren sind die Bausteine von Proteinen, zu denen auch das Keratin gehört, das Hauptbestandteil des Haares ist. Die Anwendung von Shampoos, die Aminosäuren enthalten, kann dazu beitragen, die Haarstruktur zu stärken und das Haarwachstum zu fördern.
Es ist wichtig anzumerken, dass nicht jedes Shampoo gegen Haarausfall alle diese Wirkstoffe enthalten muss, um wirksam zu sein. Jedes Produkt hat seine eigene Formel und spezifische Inhaltsstoffe, die auf unterschiedliche Weise auf das Haar wirken können.
So shampoonierst du deine Haare schonend
Das Shampoonieren der Haare auf eine schonende Weise ist wichtig, um das Haar und die Kopfhaut gesund zu halten. Hier sind einige Tipps, wie du deine Haare schonend shampoonieren kannst:
- Vor dem Shampoonieren die Haare gründlich durchkämmen: Durch das Entwirren der Haare vor dem Shampoonieren wird verhindert, dass sie während des Waschens unnötig strapaziert werden. Verwende einen breitzinkigen Kamm oder eine Haarbürste mit weichen Borsten, um Knoten und Verwicklungen zu lösen.
- Das Haar vor dem Shampoonieren richtig anfeuchten: Bevor du das Shampoo aufträgst, solltest du das Haar gründlich mit warmem Wasser anfeuchten. Vermeide heißes Wasser, da dies das Haar austrocknen kann. Die feuchten Haare ermöglichen es dem Shampoo, sich gleichmäßig zu verteilen und besser in die Kopfhaut einzudringen.
- Die richtige Menge Shampoo verwenden: Eine kleine Menge Shampoo (etwa eine haselnussgroße Menge) reicht normalerweise aus, um das Haar gründlich zu reinigen. Vermeide es, zu viel Shampoo zu verwenden, da dies das Haar übermäßig entfetten und austrocknen kann.
- Das Shampoo sanft in die Kopfhaut einmassieren: Massiere das Shampoo sanft mit den Fingerspitzen in die Kopfhaut ein. Konzentriere dich dabei auf den Haaransatz und die Bereiche, in denen sich Schmutz und Produktreste ansammeln können. Vermeide es, das Shampoo zu stark in die Längen und Spitzen des Haares zu verteilen, da dies zu Trockenheit und Haarbruch führen kann.
- Das Haar gründlich ausspülen: Nachdem das Shampoo in die Kopfhaut einmassiert wurde, spüle es gründlich mit warmem Wasser aus. Stelle sicher, dass keine Shampoo-Rückstände im Haar verbleiben, da dies zu Schuppenbildung und einem beschwerenden Effekt führen kann.
- Verwende bei Bedarf einen Conditioner: Wenn dein Haar zusätzliche Feuchtigkeit und Pflege benötigt, kannst du nach dem Shampoonieren einen Conditioner verwenden. Trage den Conditioner auf die Längen und Spitzen des Haares auf und lasse ihn für eine kurze Zeit einwirken, bevor du ihn gründlich ausspülst.
- Das Haar vorsichtig trocknen: Nach dem Waschen solltest du das Haar sanft mit einem weichen Handtuch abtupfen, anstatt es grob zu rubbeln. Vermeide es, das Haar mit einem Fön auf hoher Hitze zu trocknen, da dies das Haar austrocknen und schädigen kann. Lasse das Haar stattdessen an der Luft trocknen oder verwende einen Fön auf niedriger Hitze und halte ihn in angemessenem Abstand vom Haar.
Indem du diese schonenden Techniken beim Shampoonieren deiner Haare anwendest, kannst du dazu beitragen, das Haar gesund, glänzend und widerstandsfähig zu halten und mögliche Schäden zu minimieren.
Welches Vitamin fehlt oft bei Haarausfall?
Bei Haarausfall wird oft ein Mangel an Biotin, auch bekannt als Vitamin B7 oder "Schönheitsvitamin", beobachtet. Biotin spielt eine wichtige Rolle bei der Stärkung der Haarstruktur und der Förderung des Haarwachstums. Ein Mangel an diesem Vitamin kann zu dünnerem, brüchigem Haar und vermehrtem Haarausfall führen.
Tatsächlich kann auch ein Mangel an Vitamin D mit Haarausfall in Verbindung gebracht werden. Vitamin D spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Haarzyklus und dem Haarwachstum. Ein Mangel an diesem Vitamin kann das Haarwachstum beeinträchtigen und zu Haarausfall führen. Es wird empfohlen, regelmäßig Sonnenlicht zu tanken, da die Haut durch Sonneneinstrahlung Vitamin D produziert.