Haarkranz flechten: So gelingt dir die perfekte Frisur für die Wiesn

Du möchtest auf der Wiesn oder bei anderen festlichen Anlässen einen Haarkranz tragen? Hier erfährst du, wie du ihn ganz einfach selbst flechten kannst!

Wiesn-Look© Getty Images
Geflochtene Haarkränze ergeben besonders zur Wiesn ein perfect Match zum Dirndl.

Die Wiesn-Saison steht vor der Tür und damit auch die Suche nach dem perfekten Oktoberfest-Look. Ein Haarkranz ist dabei eine wunderbare Möglichkeit, um einen romantischen und traditionellen Touch zu verleihen. Doch wie flechtet man eigentlich einen Haarkranz? Keine Sorge, es ist einfacher als du denkst! Alles, was du brauchst, sind ein paar Haargummis, Haarnadeln und etwas Geduld. 

Mit diesen Anleitungen zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du deinen eigenen Haarkranz für die Wiesn zaubern kannst. Egal ob du kurze oder lange Haare hast, mit dieser Flechttechnik gelingt dir garantiert ein bezaubernder Look, der dich auf dem Oktoberfest strahlen lässt.

Das brauchst du für einen Haarkranz

Um einen Haarkranz zu flechten, benötigst du folgende Utensilien:

  • Haargummis: Du benötigst mindestens ein Haargummi, um den geflochtenen Zopf zu sichern. Es ist auch hilfreich, zusätzliche Haargummis zur Hand zu haben, um den Haarkranz an Ort und Stelle zu halten.
  • Haarnadeln oder Bobby Pins: Diese werden verwendet, um den Haarkranz an deinem Kopf zu befestigen und ihn sicher zu halten. Es ist ratsam, Haarnadeln in deiner Haarfarbe zu wählen, damit sie weniger sichtbar sind.
  • Kamm oder Bürste: Du benötigst einen Kamm oder eine Bürste, um dein Haar zu entwirren und es auf das Flechten vorzubereiten.
  • Haarspray: Ein Haarspray hilft dabei, den Haarkranz zu fixieren und ihm den ganzen Tag über Halt zu geben. Wähle ein Haarspray mit starkem Halt, wenn du möchtest, dass die Frisur länger hält.

Optional:

  • Schmuck oder Blumen: Du kannst deinen Haarkranz mit Schmuckstücken oder Blumen verzieren, um ihm eine besondere Note zu verleihen. Dies ist jedoch optional und kann je nach deinem persönlichen Geschmack variieren.

So flechtest du einen Haarkranz Schritt für Schritt nach

Ein Haarkranz ist natürlich nicht nur für die Wiesn ein toller Hingucker, sondern auch im Alltag eine gelungene Abwechslung. Um einen Haarkranz zu flechten und die perfekte Frisur für die Wiesn zu kreieren, gehst du so vor:

1. Vorbereitung

  1. Bürste oder kämme dein Haar gründlich, um es von Knoten zu befreien.
  2. Teile dein Haar in zwei gleiche Abschnitte, indem du einen Mittelscheitel ziehst.

2. Flechten des ersten Zopfes

  1. Nimm eine kleine Haarsträhne vom vorderen Teil deines Haares auf der linken Seite des Scheitels.
  2. Teile diese Haarsträhne in drei gleich große Teile.
  3. Beginne mit dem normalen Flechten, indem du den linken Strang über den mittleren Strang legst und dann den rechten Strang über den mittleren Strang legst.
  4. Füge nach jedem Überkreuzen der Stränge eine weitere Haarsträhne vom seitlichen Bereich hinzu.
  5. Arbeite dich so weiter vor, bis du das Ende deines Haares erreichst.
  6. Sichere den geflochtenen Zopf mit einem Haargummi.

3. Flechten des zweiten Zopfes

  1. Wiederhole den gleichen Vorgang wie im Schritt 2, aber diesmal auf der rechten Seite des Scheitels.
  2. Flechte den Zopf bis zum Ende deines Haares und sichere ihn mit einem Haargummi.

4. Haarkranz kreieren

  1. Nimm den geflochtenen Zopf auf der linken Seite und lege ihn über den Kopf, sodass er wie ein Kranz um den oberen Teil deines Kopfes liegt.
  2. Sichere den Zopf mit Haarnadeln oder Bobby Pins an der rechten Seite deines Kopfes.
  3. Wiederhole diesen Schritt mit dem geflochtenen Zopf auf der rechten Seite, lege ihn über den Kopf und sichere ihn auf der linken Seite.

5. Verfeinern der Frisur

  1. Überprüfe den Haarkranz im Spiegel und sorge dafür, dass er gleichmäßig und fest sitzt.
  2. Ziehe vorsichtig an den äußeren Seiten der Zöpfe, um sie etwas zu lockern und einen voluminöseren Look zu erzielen.
  3. Verstecke die Haargummis, indem du kleine Haarsträhnen um sie herumwickelst und mit Haarnadeln fixierst.
  4. Sprühe etwas Haarspray auf die Frisur, um sie den ganzen Tag über haltbar zu machen – et voilà.

So flechtest du einen Haarkranz in Fischgrätenoptik

Ein Haarkranz in Fischgrätenoptik ist schon etwas für Geübtere, ist jedoch ein wahnsinnig schöner Hingucker im Haar. Um einen Haarkranz im Fischgrätenzopf-Stil zu flechten, solltest du so vorgehen:

1. Vorbereitung

  1. Sorge dafür, dass dein Haar frei von Knoten ist, indem du es gründlich bürstest oder kämmst.
  2. Teile dann dein Haar in zwei gleich große Abschnitte, indem du einen Scheitel in der Mitte ziehst.

2. Flechten des Fischgrätenzopfs

  1. Nimm eine kleine Haarsträhne vom äußeren linken Teil deines Haares und lege sie über den linken Strang.
  2. Führe diese Haarsträhne dann unter den linken Strang und über den rechten Strang.
  3. Lasse die Haarsträhne nun auf der rechten Seite los, sodass sie mit dem rechten Strang verbunden ist.
  4. Wiederhole diesen Vorgang auf der anderen Seite: Nimm eine kleine Haarsträhne vom äußeren rechten Teil deines Haares und lege sie über den rechten Strang.
  5. Führe diese Haarsträhne dann unter den rechten Strang und über den linken Strang.
  6. Lasse die Haarsträhne auf der linken Seite los, sodass sie mit dem linken Strang verbunden ist.
  7. Fahre fort, abwechselnd kleine Haarsträhnen von jeder Seite zu nehmen und sie über und unter die Stränge zu legen, bis du das Ende deines Haares erreichst.
  8. Sichere den geflochtenen Fischgrätenzopf mit einem Haargummi.

3. Haarkrank kreieren

  1. Nimm den geflochtenen Fischgrätenzopf und lege ihn über den Kopf, sodass er wie ein Kranz um den oberen Teil deines Kopfes liegt.
  2. Sichere den Zopf mit Haarnadeln oder Bobby Pins an der gegenüberliegenden Seite deines Kopfes.
  3. Verstecke die Haargummis, indem du kleine Haarsträhnen um sie herumwickelst und mit Haarnadeln fixierst.
  4. Ziehe vorsichtig an den äußeren Seiten des Zopfs, um ihn etwas zu lockern und einen voluminöseren Look zu erzielen.
  5. Sprühe etwas Haarspray auf die Frisur, um sie haltbarer zu machen.

Tipp: Falls du noch etwas Hilfe für den klassischen Fischgrätenzopf benötigst, bekommst du in diesem Artikel die ideale Anleitung.

Haarkranz flechten bei kurzen Haaren

Auch wenn deine Haare kurz sind, musst du nicht auf einen Haarkranz verzichten. Du kannst immer noch einen Zopf in dieser Art flechten. Ähnlich wie bei anderen Anleitungen für Haarkränze funktioniert auch der geflochtene Look bei kurzen Haaren.

1. Vorbereitung 

Bürste deine Haare gründlich, um mögliche Knoten zu entfernen. Teile dann dein Haar mit einem Mittelscheitel in zwei gleiche Abschnitte auf, links und rechts.

2. Flechten 

Nimm eine kleine Haarsträhne von der Seite des ungebundenen Haares und teile sie in drei gleich große Teile auf, ähnlich wie beim klassischen Zopf für lange Haare. Beginne nun mit dem Flechten, indem du den rechten Strang über den mittleren Strang legst und dann den linken Strang über den mittleren Strang legst.

Wiederhole diesen Schritt, indem du während des Flechtens immer wieder eine kleine Strähne von der Seite des offenen Haares hinzufügst. Arbeite dich so einmal um deinen Kopf herum und füge beim Flechten immer wieder eine Strähne hinzu.

3. Haare eindrehen 

Wenn du etwa in der Mitte deines Kopfes angekommen bist, können die Haare zu kurz sein, um weiterhin in den Haarkranz zu passen. Du kannst dann die Haare einfach eindrehen. Es kann passieren, dass einige Haare aus der Flechtfrisur herausrutschen, da deine Haarlänge zu kurz ist.

4. Verstecken der Enden 

Befestige die Enden der Zöpfe am Hinterkopf mit Haarnadeln oder einem Haargummi, um einen lässigen Haarkranz zu erhalten. Du kannst auch etwas Haarspray auf den Haarkranz sprühen, um ihn länger haltbar zu machen. Außerdem kannst du die lockeren Strähnen mit einem Lockenstab stylen.

So kannst du auch mit kurzen Haaren einen lässigen Haarkranz zaubern.

Warum trägt man Flechtfrisuren zum Dirndl?

Flechtfrisuren sind die beliebteste Wahl, um das traditionelle Dirndl-Outfit zu ergänzen. Diese Frisuren passen perfekt zum rustikalen und romantischen Stil des Dirndls und verleihen dem Gesamtbild einen charmanten Touch. Zudem bieten Flechtfrisuren den Vorteil, dass sie die Haare aus dem Gesicht halten und somit praktisch sind, besonders bei festlichen Anlässen.

Flechtfrisuren verleihen dir ein natürliches und feminines Aussehen, das perfekt zur Tracht passt. Flechtfrisuren sind vielseitig und können je nach Geschmack und Haarlänge angepasst werden, von einfachen Zöpfen bis hin zu aufwendigeren Flechtwerken.