Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Bodylotion für jeden Hauttyp: Die besten Produkte
Gesichtspflege ist für viele selbstverständlich – aber was ist mit dem Rest unseres Körpers? Genau hier kommt die richtige Bodylotion ins Spiel.

Wir cremen unser Gesicht täglich ein, um es vor Umwelteinflüssen zu schützen und mit Feuchtigkeit zu versorgen. Doch die Haut an Armen, Beinen oder Rücken braucht mindestens genauso viel Aufmerksamkeit. Sie ist ständig Sonne, Heizungsluft oder Kälte ausgesetzt – und kann schnell austrocknen. Deshalb ist die Wahl der passenden Bodylotion genauso wichtig wie die richtige Gesichtscreme. Entscheidend dabei: Sie sollte auf deinen Hauttyp abgestimmt sein. Denn nur so bekommt deine Haut genau die Pflege, die sie braucht.
Warum braucht man eine Bodylotion?
Bodylotion ist mehr als nur eine nette Beauty-Zugabe. Sie versorgt die Haut mit Feuchtigkeit, stärkt die natürliche Schutzbarriere und kann so Trockenheit, Spannungsgefühlen oder sogar Juckreiz vorbeugen. Gleichzeitig sorgt sie für ein glattes, gepflegtes Hautgefühl – und ja, auch ein wenig Selfcare-Moment. Ob morgens nach der Dusche oder abends vor dem Schlafengehen: Wer regelmäßig cremt, wird schnell merken, dass die Haut weicher, elastischer und widerstandsfähiger wird.
Woher weiß ich, welcher Hauttyp ich bin?
Bevor du allerdings zur Bodylotion greifst, lohnt sich ein Blick auf die Bedürfnisse deiner Haut. Denn nicht jedes Produkt passt zu jedem Typ – was für die eine perfekt ist, kann für die andere schnell zu viel oder zu wenig sein. Daher solltest du vor dem Kauf einer neuen Bodylotion wissen, welcher Hauttyp du bist:
- Normale Haut: Deine Haut fühlt sich weder zu trocken noch zu fettig an und reagiert kaum empfindlich? Glückwunsch – du hast normale Haut.
- Trockene Haut: Spannungsgefühle, Schuppen oder raue Stellen sind Anzeichen dafür, dass deine Haut zu wenig Feuchtigkeit speichert und trocken ist.
- Empfindliche Haut: Rötungen, Brennen oder Juckreiz treten schnell auf – sensible Haut braucht besonders milde Pflege.
- Fettige Haut: Wenn deine Haut zu Unreinheiten neigt, besonders an Rücken, Oberarmen oder Dekolleté, spricht man von fettiger Haut.
Die besten Bodylotions für jeden Hauttyp
Nicht jede Haut braucht das Gleiche – und genau deshalb lohnt es sich, die Bodylotion auf den eigenen Hauttyp abzustimmen. Ob normal, trocken, sensibel oder fettig: Für jeden Anspruch gibt es die passende Pflege.
Für normale Haut: 124 Body Lotion von L:A Bruket
Normale Haut braucht vor allem eines: Pflege, die Feuchtigkeit spendet, ohne zu beschweren. Genau das bietet die Bodylotion von L:A Bruket. Mit Kokosöl, Sheabutter und Kakaobutter wird die Haut geschmeidig gepflegt und gleichzeitig vor äußeren Einflüssen geschützt. Die ätherischen Öle von Salbei, Rosmarin und Lavendel wirken beruhigend und ausgleichend – perfekt, wenn deine Haut mal leicht spannt oder du sie nach dem Duschen verwöhnen möchtest. Die Textur ist leicht genug, um schnell einzuziehen, aber reichhaltig genug, um langanhaltende Geschmeidigkeit zu hinterlassen. Ein Allrounder für alle, die unkomplizierte, aber hochwertige Pflege lieben.
Für trockene Haut: Rosen Körperbalsam von Dr. Hauschka
Trockene Haut braucht vor allem eins: reichhaltige Pflege, die Feuchtigkeit spendet und die Hautbarriere stärkt. Der Rosen Körperbalsam von Dr. Hauschka kombiniert Rosenwachs, ätherisches Rosenöl und Auszüge aus Wildrosenfrüchten und Rosenblüten, die harmonisierend wirken und die Schutzfunktion unterstützen. Ergänzt durch Sheabutter, Mandel- und Jojobaöl wird die Haut intensiv genährt, spürbar geschmeidig und kann sich besser regenerieren. Trotz seiner reichhaltigen Textur zieht der Balsam schnell ein und hinterlässt ein gepflegtes Gefühl, ohne zu beschweren – perfekt für trockene und empfindliche Haut, die eine sanfte Pflege benötigt.
Für empfindliche Haut: Lipikar Lotion von La Roche-Posay
Bei empfindlicher Haut ist in Sachen Pflege Fingerspitzengefühl gefragt. Sie benötigt vor allem eine milde Pflege mit möglichst wenigen Inhaltsstoffen. Die Lipikar Lotion von La Roche-Posay setzt deshalb auf eine reduzierte, hautfreundliche Formel mit Niacinamid. Dieses Vitamin B3 beruhigt Rötungen und stärkt die Hautbarriere. Die Lotion wirkt sofort gegen Spannungsgefühle und Juckreiz, spendet intensiv Feuchtigkeit und hinterlässt ein weiches Hautgefühl. Die Textur ist leicht, nicht fettend und zieht schnell ein – perfekt für alle, die keine Geduld haben. Auch für zu Neurodermitis neigende Haut ist sie gut geeignet, da sie die Haut beruhigt und Reizungen lindert.
Für fettige Haut: 2% BHA Body Spot Exfoliant von Paula's Choice
Fettige Haut oder Unreinheiten am Körper brauchen eine andere Strategie: Peeling und Pflege in einem. Das 2% BHA Body Spot Exfoliant von Paula's Choice kombiniert Feuchtigkeit mit Salicylsäure (BHA). Dieser Inhaltsstoff entfernt sanft abgestorbene Hautzellen, befreit Poren und wirkt gegen Pickel an Rücken, Dekolleté oder Oberarmen. Gleichzeitig wird die Haut geschmeidig weich – ohne auszutrocknen. Bei regelmäßiger Anwendung wirkt sie glatter, klarer und frischer. Ideal, wenn dich hartnäckige Unreinheiten plagen, du dich aber trotzdem nach einer feuchtigkeitsspendenden Pflege sehnst.
3 Tipps, wie deine Bodylotion optimal wirkt
Damit deine Bodylotion nicht nur aufgetragen, sondern auch wirklich wirksam wird, kannst du ein paar kleine Tricks beachten:
- Auf noch feuchte Haut auftragen: Nach dem Duschen oder Baden die Lotion sofort einmassieren – so schließt du die Restfeuchtigkeit in der Haut ein und verstärkst den Pflegeeffekt.
- Großzügig verwenden: Gerade an trockenen Stellen wie Schienbeinen oder Ellbogen darfst du nicht geizen. Lieber mehr Produkt nehmen und mit kreisenden Bewegungen einmassieren.
- Regelmäßig anwenden: Die beste Bodylotion hilft nichts, wenn sie nur ab und zu zum Einsatz kommt. Versuche, deine Lotion täglich in deine Routine einzubauen – morgens für den Frischekick oder abends als kleines Selfcare-Ritual.