Falten auf der Stirn, um den Mund oder am Dekolleté gehören für die meisten von uns zum Beauty-Problem Nummer eins. Dennoch gibt es sie – die Frauen, die auch im höhren Alter noch von einem glatten und strahlenden Teint profitieren. Die eine erfreuen sich in diesem Fall guter Gene, andere setzten auf Hyaluronsäureinjektionen und Skin-Booster und wieder andere legen ihren Fokus auf ganz bestimmte Angewohnheiten, die einer übermäßigen Faltenbildung im Alltag entgegenwirken. Du möchtest auch zu der Riege der faltenfreien Ladies gehören, denen alle mit großer Bewunderung und ein klein wenig gesunden Neid hinterschauen, doch Botox oder Hyaluronbehandlungen sind für dich nicht drin? Dann verraten wir dir nun drei Angewohnheiten, die alle Frauen mit einem faltenfreien Teint machen, um diesen möglichst lange zu behalten.
Diese Beauty-News darfst du nicht verpassen:
- Nach diesem Nagellack-Trend sind jetzt alle Blogger verrückt
- So helfen Eiswürfel gegen Pickel, Augenringe & Co.
- Auf dieses Shampoo schwört Pamela Reif für gesundes Haar
1. Sie tragen jeden Tag Sonnenschutz
Wir beginnen mit dem ultimativen Basic, denn dieses ist unter Beautys bereits als das einzig wahre Anti-Aging-Mittel bekannt und sie tragen es jeden Tag auf: die Sonnencreme. Warum? Sonnenlicht ist nicht nur für unsere Bräune verantwortlich, sondern auch für die Falten im Gesicht und am Körper. Vor allem UVA-Strahlen sorgen zwar im ersten Moment für einen schönen Glow, doch haben auf Dauer einen erheblich negativen Effekt auf die Haut. Denn beim Bräunungsprozess werden die Kollagenbestandteile unserer Haut geschwächt. Setzen wir unseren Teint also jeden Tag Sonnenlicht aus – ganz egal ob bei Regen oder am Strand – findet ein erhöhter Kollagenabbau im Körper statt. Wer diesem entgegenwirken und es erst gar nicht so weit kommen lassen möchte, sollte also einen Lichtschutzfaktor, wie die Nivea Sun Sensitive Gesichtssonnencreme (Amazon, ca. 9 Euro), fest in seine Beautyroutine mit aufnehmen.
2. Sie machen regelmäßig Fruchtsäure-Peelings
Um die Haut von belastenden Partikeln zu befreien, setzten Frauen mit einem ebenmäßigen Teint regelmäßig auf Peelings. Im Gegensatz zu mechanischen Scrubs, bieten sich hier allerdings chemische Varianten in Form von Säuren an. Sie enthalten keine Schleifpartikel und reinigen die "Problemzone" besonders schonend. Durch chemische Prozesse werden abgestorbene Schüppchen entfernt und Poren bis in die Tiefe gereinigt. Der Teint ist also insgesamt nicht nur reiner, sondern wird auch in seiner Wasserbindefähigkeit sowie der Produktion von Kollagen unterstützt. Der Zellstoffwechsel verbessert sich, die Haut wirkt aufgepolstert und erste Mimikfältchen können gar nicht erst entstehen.
3. Sie trinken viel Wasser
Vielleicht hast du es eh schon unzählige Male gehört, doch es hilft tatsächlich: Viel trinken! Einer der Hauptverursacher von Falten ist nämlich ein Feuchtigkeitsmangel. Unsere Zellen bestehen schließlich zu großen Teilen aus Wasser und da ist nur logisch, dass ein Mangel daran diese auf Anhieb eingefallen aussehen lässt. Um dies zu vermeiden, trinken faltenfreie Menschen täglich mindestens 1,5 Liter der klaren Flüssigkeit. Diese Angewohnheit polstert die Haut von innen heraus auf, spült Giftstoffe aus dem Körper, versorgt die Zellen mit Sauerstoff und Mineralien und glättet kleine Trockenheitsfalten um die Augen bei jedem Schluck. Darüber hinaus kann ein von innen gut durchfeuchteter Teint, Inhaltsstoffe und Treatments von außen (siehe Punkt zwei) besser verarbeiten und die Wirkung abermals verbessern. Fazit: Wer auf viel Wasser in Kombination mit Pflege und Schutz setzt, wirkt frischer und lang anhaltend jünger!
Weitere spannende Artikel für dich: