
Hautpflege ist für viele von uns ein wichtiger Bestandteil unserer täglichen Routine. Wir kaufen regelmäßig Produkte, lesen Bewertungen und Empfehlungen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Doch trotz all unserer Bemühungen kann es vorkommen, dass wir einen entscheidenden Fehler machen, der unsere Hautpflege-Produkte unwirksam macht. Wir haben mit Elisabeth Bouhadana – Global Scientific Director L’Oréal Paris – gesprochen und erfahren, dass der Fehler in der Art und Weise, wie wir die Produkte anwenden, liegt ...

Unsere Expertin hat ein enormes Know-how im Bereich Science.
So werden unsere Skincare-Produkte nicht mehr wirksam
"Viele Leute versuchen ihre liebsten Hautpflege-Produkte zu mischen. Sie nehmen eine kleine Menge Seren und Co. aus verschiedenen Tiegeln und tragen die Texturen der verschiedenen Produkte in einem Zuge auf die Haut auf. Doch es gilt: Niemals ein Produkt mit einem anderen vorab mixen. Denn jedes Produkt soll einen Wirkstoff symbolisieren, der der Hauptakteur ist", erklärt die Expertin.
Niemals ein Produkt mit einem anderen vorab mixen.
"Wenn du also zwei Produkte mischst, die nichts miteinander zu tun haben, werden diese destabilisiert. Und was wahrscheinlich passieren wird, ist, dass ihre Aktivität nicht mehr vorhanden sein wird. Und selbst wenn sie noch aktiv ist, werden die Wirkstoffe nicht in der Lage sein, ihr biologisches Ziel zu durchdringen und zu erreichen. Es könnte zudem einige Wechselwirkungen geben - beispielsweise Verträglichkeitsproblemen oder die Eigenschaften inaktivieren sich", heißt es weiter. Das lassen wir uns definitiv nicht zweimal sagen, schließlich soll die Skincare-Routine nicht umsonst sein.
Eine kleine Menge Produkt reicht oft aus, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Trage das Produkt in sanften, kreisenden Bewegungen auf und massiere es leicht in die Haut ein. Beachte auch die empfohlene Reihenfolge der Produkte. Beginne mit leichten Formulierungen wie Seren und arbeite dich zu schwereren Cremes vor, was uns auch Elisabeth Bouhadana noch einmal ans Herz gelegt hat.
So viel Zeit nehmen wir uns für die Hautpflege-Routine
Eine effektive Hautpflege-Routine erfordert also etwas Zeit und Aufmerksamkeit. Es ist wichtig, genügend Zeit einzuplanen, um die Haut gründlich vorzubereiten und die Produkte richtig anzuwenden und nichts miteinander vorab zu vermischen, wie die Expertin deutlich gemacht hat. Aber wie viel Zeit sollten wir uns eigentlich nehmen? Eine durchschnittliche Hautpflege-Routine sollte etwa 10-15 Minuten in Anspruch nehmen. Durch genügend Zeit zwischen den Steps kann die Haut die Pflegeprodukte besser aufnehmen und von ihren Wirkstoffen profitieren. Außerdem ermöglicht es uns, uns selbst etwas Zeit zu nehmen und unsere Hautpflege als entspannenden Moment in unserem hektischen Alltag zu genießen.
Verwendete Quelle: Interview